Neueste Beiträge

H - Zulassung gemacht

Begonnen von T/A-SE, 13. Aug 09, 23:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T/A-SE

Ich habe meinen T/A ne H - Zulassung gegönnt. :D
Kurzes Resumee:
- Zwei Anläufe beim TÜV
- Zwei Anläufe bei der Zulassungsstelle
- Rund 1100,- Euronen ärmer aber glücklich :loveit:

Da der Wagen ja seit 14 Jahren zum ersten Mal wieder nen TÜV gesehen hat gings eigentlich:
- Alle Reifen mußten neu, da T Index (waren aber auch schon 9 Jahre alt)
- 2 zusätzliche Schalldämpfer weil Auto zu laut :D
- Umlenkhebel ausgeschlagen
- Handbremsseil scheuert an Auspuffanlage
- Scheinwerfer nicht richtig eingestellt
- Fahrgestellnummer ist nicht in Rahmen eingeschlagen

Also nichts wildes zu schrauben war schnell erledigt.

Dann zur Zulassungsstelle voller Mut das ich doch alle Papiere und Unterlagen bei habe und jetzt nichts mehr schiefgehen kann und das einzige Drama das mit dem kleinen Kennzeichen hinten wohl werden wird. Aber etwas ganz anderes wurde zum Drama nämlich die roten Blinker und Sidemarker hinten! Der TÜV Mann hatte das zwar unten in der KFZ Brief Vorlage beim Vollgutachten eingetragen (worauf ich hin dachte das ist damit dann erledigt) weit gefehlt, mußte ich mich doch vom technischen Sachverständigen der Zulassungsstelle belehren lassen das der TÜV "bloß" kontrolliert und Sachen feststellt aber die Zulassungsstelle doch der Gott ist und entscheidet was geht und was nicht!!! Naja wie auch immer war die mir zugeteilte Sachbearbeiterin Frau Gerlach aber sehr freundlich und kompetent und half mir sofort weiter indem sie mir eine Tel.-Nr. gab von einem Herrn im Landesamt für Bauen und Verkehr die sowas bearbeiten. Und siehe da nach kurzem Telefonat und gesendetem Fax erhielt ich 3 Stunden später eine Hieb und Stichfeste Ausnahmegenemigung für meine roten Blinker und Sidemarker und war 128,- Euronen ärmer. (Ergo: rote Blinker sind im deutschen Strassenverkehr extrem gafährlich für 128,- Euro dann wohl doch nicht mehr so gefährlich) :bulle:

Ich also wieder bei Frau Gerlach angerufen das ich die Ausnahmegenemigung nun habe worauf sie mir gleich einen Termin gab damit ich mich nicht nochmal anstellen muß. Sehr nett von Ihr aber das ist noch nicht dasbeste warum Sie mir erst richtig sympatisch werden sollte, denn  als ich wieder vor Ihr saß und wir zum Thema Kennzeichengröße kamen sagte sie ganz von selbst das  Sie sich das Auto ja angeschaut hatten und für hinten ja nur ein kleines Kleinkraftrad Kennzeichen in Frage kommt und Sie das schon mit dem technischen Sachverständigen der Zulassungsstelle geklärt hat! Fantastisch diese Frau Gerlach.

Leider war mein Lieblingskennzeichen was ich immer haben wollte P-TA 77 H nicht mehr frei :'(
Aber Frau Gerlach sagte die "1" könnte ich habe kurz überlegt und gedacht P-TA 1 H ist ja eigentlich auch nicht schlecht. Kurzum, ich habs genommen:






Brasil

Glückwunsch zur H-Zulassung!

Nur das vordere Kennzeichen sitzt etwas tief.....oder ??

Gruß Jürgen


tomferamenti

fast die selbe geschichte wie bei mir, mit dem unterschied das mir nix von einer ausnahmegenehmigung gesagt wurde, man hat auf orangene blinker bestanden und sidemarkers musste ich verschwinden lassen.
aber unterm strich hat es sich doch gelohnt oder ?  jetzt kannst deinen poncho fast wie nen daily bewegen  :)

gruß
tom


ps. toller wagen ! lade doch noch paar fotos mehr hoch damit wir was zum spannen haben  ;)

hawaii

Grossartig! Gratulation!
Mir steht das im November (wenns Wetter mitspielt) auch bevor.
Super, dass dann doch alles geklappt hat!  :cheesy: 8)

Wie fährt er sich nun als Oldie? 8)

Gruss
Hawaii

Badlady

Hey, Wahnsinn :thumb: Und das Kennzeichen ist erste Sahne. Die 1 ist bei uns so gut wie nicht zu kriegen :lechz:

Wollte zwar noch ein Zitat einfügen, aber das funzt nicht mehr :-[ Das mit den 128 € ist ja echt skurril ;)


LG Sonja
Optimismus ist nur ein Mangel an Information

andy

Glückwunsch! Schön das alles geklappt hat.. sogar die Behörden sind käuflich, ein paar Euronen und schon geht was?  :ugly:  Egal, Hauptsache Ziel erreicht!
Da bräuchte ich mir in meinem Zulassungsbezirk keine Gedanken machen, die arbeiten hier streng nach Dienstvorschrift 

Tomy

Gratuliere!!! :thumb:

Zitat von: T/A-SE in 13. Aug 09, 23:08
Leider war mein Lieblingskennzeichen was ich immer haben wollte P-TA 77 H nicht mehr frei :'
Sei froh, dass Du nicht die "TA 77 H" nehmen musstest, sonst wäre das vordere Kennzeichen ein ganzes Stück länger augefallen!

maverik-tg

hey super sache das dein bird jetzt auch unter den oldis fällt :-D
mal so aus interesse gefragt, kannst du vielleicht die kosten mal aufschlüsseln, damit man sieht wo du wieviel geld gelassen hast und wofür?!
Danke

Matze

Schick schick! :thumb:

Da führst die liebe Frau Gerlach doch sicher mal auf einen Dankes - Kaffeedscherl aus und läßt sie in Deinem Auto mitfahren? :)

Kevin

Herzlichen Glückwunsch
zu deinem H-Kennzeichen für Dein wunderschönes Auto. :thumb:

Gruss Kevin

Sven

Auch hier noch mal meinen Glückwunsch :thumb:
Ich hätte ja dieses Jahr auch mein H bekommen können aber durch deine Erfahrungen hat sich das bei mir erst einmal erledigt. Fahre ich halt noch mit der 07 herum. Ich mag meine Krachmacher aus dem Hause Magnaflow einfach zu sehr :ugly:
Die Anbringung des Frontkennzeichens muss ich mir aber mal live ansehen. Das wirkt auf dem Foto komisch.

T/A-SE

Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche, dann werd ich mal die Fragen versuchen abzuarbeiten.

ZitatNur das vordere Kennzeichen sitzt etwas tief.....oder ??
Die Unterkante ist nicht tiefer als der originale Spoiler sieht glaube ich auf dem Photo dramatischer aus als es ist.

ZitatWie fährt er sich nun als Oldie?
Beruhigter, vor allem da jetzt die 255er, das kleine Kennzeichen und die roten Blinker offiziell eingetragen sind.

Zitatsogar die Behörden sind käuflich, ein paar Euronen und schon geht was?
Zitatdie arbeiten hier streng nach Dienstvorschrift 
Nich das hier der Gedanke aufkommt das ist was illegales nein, esverhält sich einfach so das das Landesamt für Verkehr die nächst höhere Ebene über der Zulassungsstelle ist und wenn die etwas genehmigen dann können die in der Zulassungstelle hoch und tief springen sie können nichts gegen machen das ist dann sozusagen Ihre Dienstvorschrift!

Zitatmal so aus interesse gefragt, kannst du vielleicht die kosten mal aufschlüsseln, damit man sieht wo du wieviel geld gelassen hast und wofür?!

Ich probier mal ob ich noch alles zusammenbekomme:

- Reifen                                 400
- Umlenkhebel                          25
- 2 Schalldämpfer                     42
- Vollgutachten + H                 215
- Nachuntersuchung                 50
- ASU                                    41
- Ausnahmegenemigung           128
- Schweißarbeiten (Auspuff)      50
- ID Nr. einschlagen                 40
- Zulassung                            70
- Kennzeichen                         35

macht zusammen                   1091,- Euro

ZitatDa führst die liebe Frau Gerlach doch sicher mal auf einen Dankes - Kaffeedscherl aus und läßt sie in Deinem Auto mitfahren?

Wenn ich nicht schon glücklich verheiratet wäre hät ich sie 100% eingeladen auf was auch immer sie sah echt Hammer süß aus...........

ZitatDie Anbringung des Frontkennzeichens muss ich mir aber mal live ansehen.
Hab noch bis Di Urlaub und bin eigentlich immer da komm vorbei.


Firehawk

Eine 1er Nummer ist doch eine feine Sache, zumal das "kurz" Argument bei mir obendrein echt ziehen würde, also von meiner Seite gibst nur..................  :thumb: :thumb: :thumb:

Da hab ich schon viel übleres gesehen! Das mit den roten Blinkern ist echt Schikane, zum Glück sind die hier bei uns dahingehend wesentlich humaner!  ;D

Na ja, jedenfalls bewegst Du Dich nun im elitären Kreis der "Schwarz Fahrer" und das kann man nur beglückwünschen! Außerdme paßt viel besser zum Auto, als dieses Rot!  :D :P ;)

maverik-tg

vielen dank.
Habe mich schon gewundert wie du auf diese hohe summer gekommen bist. :-D
Ich werde glaube/hoffe ich nur die abnahme brauchen, da ja sonst alles original ist und überholt wurde.

Ich habe aber immernoch nicht ganz verstanden warum du eine ausnahmeregelung für die blinker haben musstes? Wenn das Auto doch schonmal in deutschland zugalles wurde dann braucht man doch keine ausnahmeregelung mehr, da das auto schon mal im straßenverkehr war.

Sven

Der Wagen kommt aus der Schweiz und war noch nie regulär in D zugelassen ;)