Neueste Beiträge

Mal wieder Hinterachse

Begonnen von S1jens, 11. Jan 15, 09:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

S1jens

Guten Morgen,
ich habe gestern mal wieder einen Camaro Bj 1999 besichtigt und probegefahren (ich suche ja nach wie vor einen Camaro o. Trans Am).
Auto war soweit o.k, habe dann auf der Autobahn ein heulen aus dem Bereich Hinterachse gehört. Kein knacken, kein poltern oder knarzen. Im Schiebebetrieb und Lastwechsel nix
Kilometerstand 90.000, Difföl. mit Zusatz war neu, Radlager neu (eigentlich auch recht früh)
Suchfunktion habe ich benutzt aber nichts verwertbares gefunden.
Gibt es geräuschlose HR-Achsen bei diesem Modell ? Der hat ja eigentlich noch nicht viel runter. Mein damaliger (war ein Pontiac 3.gen mit 170000 km hatte das überhaupt nicht)
Für Tipps wie immer dankbar, und falls jemand einen anständigen zu verkaufen hat (LS1 und Automat)......her damit.
Viele Grüße

Jens

Chevuli

Ja das problem haben leider viele ls1 die verbauten hinterachsen macht oft geräusche die achsen von den earlys haben da weniger probleme als die late modelle.
Ist ja das was ich sage 4gen gibts genug da draussen aber gute sind rar und kosten geld.
Leider werden die meisten nur zuschande geritten ohne liebe und pflege.

gruss chevuli

S1jens

Moin Uli, das ging ja flott :)
Die Frage ist ja eigentlich, haben das alle (ich vermute Zahnflankenspiel), dann kann man damit leben. Bekannter hatte vor Jahren eine C5, da war das von Anfang an (war ein Neukauf) und der damalige Vertragshändler hat es nicht hingekriegt......Ja, die guten sind rar. Die meisten scheiden am Telefon aus. Ich habe ja jetzt schon einiges gesehen. Bis jetzt haben alle die in die engere Wahl kamen, Probleme mit dem Rechenkünsten der Besitzer zu kämpfen (Kilometerstand plötzlich doch Meilen, oder aus 3 Vorbesitzer werden 5 ) Die Verkäufer staunen immer, wenn ich eine Probefahrt ( ist ja ein sooo toller Exot, den muß man ja mal fahren) dankend ablehne, und die Zeit lieber in die Rückfahrt nach Hause investiere. Aber...kommt Zeit, kommt Auto  :D

Chevuli

ja bei den torsons diff ab 99 kommt das leider öfter vor aber da wurde im forum schon oft drüber gesprochen.

Remus

#4
Gut das du da erstmal Kritisch an die Sache rangehst. Die Hinterachsen sind der Ultimative Schwachpunnkt bei den late 4. Gens.

Viele hatten schon von Werk aus ein leichtes "pfeifen". Es kommt drauf an wie stark es ist.

https://www.youtube.com/watch?v=Y1u41RbRLPw

https://www.youtube.com/watch?v=w-rNn0O7Z2I

Hier ist es  z.b extrem.. Und darf so nicht sein.

ab 1999 wurde das Torson Differentail verbaut das zusätzlich noch das Leiden haben kann das dieses "rattert / klackert" wenn man sich nur rollen lässt.

Ich habe glaub einer der schlimmsten Achsen erwischt. (meine "klackert" in Kruven beim ausrollen)
Ein Fachkundiger hatte die Achse schon offen aber nix feststellen können. Da braucht sicher nur irgendwo 1 mm ein Bauteil Spielbekommen und dann gibts komiche geräusche.

Ein leichtes Pfeifen habe ich nur beim leichten gaßgeben auf der Autobahn.


2000er Camaro Z28 mit 3.42 Achsübersetzung - EZ 11/2001

ThunderHawk

Wenn das heulen erst auf der autobahn bei höherer Geschwindigkeit kommt, kann es auch ein reines arbeitsgeräusch vom Automatikgetriebe sein. Habe das bei meinem Camaro und bei meinem Formula auch, bei letzterem würde 2009 das Diff neu gelagert, sonst war alles in Ordnung.
Es ist nicht einfach ein Geräusch in schriftform zu erläutern, aber wenn nach 90tkm die Radlager neu gemacht wurden, kann schon was an der Kompetenz der Werkstatt fehlen. Bei tpdene wurde von der Werkstatt seines vertrauens auch diagnostiziert dass beide Radlager der Hinterachse kaputt seien, obwohl nur 1mm oder weniger spiel war. Er hat mich um rat gefragt und ich hab an beiden Rädern rumgewackelt als ob das rad abreißen wollte und konnte nichts abnormales feststellen.
Lange rede, aber nötig. Wenn die Werkstatt die Radlager erneuert haben, musste die Achse halb zerlegt werden weil das Radlager auf der Steckachse sitzt. Ich bin mir nicht sicher ob dann die Achse komplett neu eingemessen werden muss, aber wenn dann das Tragbild nicht richtig stimmt, wird das auch eine geräuschquelle sein.
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

greasemonkey

Nein, das Differential muss nicht neu eingemessen werden. Nur die C-Clips müssen raus und dann kann man die Steckachse ziehen.
Allerdings führen viele Wege nach Rom und es ist nicht ausgeschlossen, dass da mehr demontiert wurde als notwendig gewesen wäre. ;)
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

S1jens

@ Blue Thunder Also kam eindeutig von der HR, kurioserweise der Hinweis des Verkäufers, das muß sich noch "einschleifen".....schon klar.
Er hatte den Wagen im August von einer Frau gekauft und alles gemacht.
Auffällig war auch das Lenkradflattern ab 50 km/h aufwärts.....Das Heulen war erst im warmen Zustand hörbar. Ich kenne das eigentlich nur im Schiebebetrieb.

S1jens

@Remus, genau das was du beim Beschleunigen beschrieben hast, ist es.

Remus

http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,10912.0.html

Hier haben auch einige ihre Erfahrungen niedergeschrieben.

Warum nun mache Achsen pfeifen / heulen beim gasgeben und andere beim ausrollen.. wüst ich auch gern.
Fackt ist fast jeder hat mit dem ein oder anderen Geräusch zukämpfen.
2000er Camaro Z28 mit 3.42 Achsübersetzung - EZ 11/2001

Sven

Meine Achse jault auch leicht ab 80kmh und ich denke das ist "normal". Dafür klackert das Diff nicht :ugly:
Irgendwas ist doch immer.
Das Lenkradflattern kann von Standschäden kommen. Hatten meine alten Reifen auch. Manchmal reicht schon ein leicht zu geringer Luftdruck und es flattert.

FloridaMax

war das der Bilderbuch Camaro den du angeschaut hast?

S1jens

Ja, war einmal wieder sehr aufschlussreich. Aber wie zu erwarten war kein Bilderbuch, eher ein Kreuzworträtsel   :D