Neueste Beiträge

Camaro oder Bird ?? Bin Anfänger ;-)

Begonnen von derholländer, 20. Sep 08, 22:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derholländer

Guten Abend,

Ich bin Anton (21) und bin seit heute neu hier. (genaueres über mich steht im Speaker"s Corner unter: Ein Holländer der in Österreich aufgewachsen ist)

Ich möchte mir nächsten Sommer einen F-Body der 4th. Generation (V6 Gangschalter) zulegen und bin am grübeln ob es nun ein Camaro oder Bird werden soll :-\ :-\

Jeder hat ja sein ,,zweites ich", also der ,,Verstand" der immer im Hinterkopf mit quatscht ohne das man ihn hört, naja :o

Der Firebird gefällt mir von aussen sehr gut aber auch der Camaro hat das gewisse etwas,nur sehe ich in beide Auto"s folgende vor und Nachteile:

Firebird
Pro :  :thumb:
Geiles Aussehen
Günstig zu bekommen (möchte max. 4500€ für einen F-Body ausgeben)
Hat Klappscheinwerfer (praktisch beim Parken)

Kontra:   :-\
Gibt es ab 1998 nur noch als V8 Trans Am
Innendesign etwas langweilig (Stoffsitze)


Camaro:

Pro: :thumb:
Gibt es auch ab 1998-99 mit einem 200PS Motor.(darf aber auch ruhig weniger PS sein)
Tolles Innendesign sowohl in der Stoff als auch in der Lederversion.
Gibt mir das Gefühl das er eine ,,bessere" Anschaffung wäre (Baujahr!!), er kommt mir robuster als der Bird vor, rein optisch. (bitte nicht persönlich nehmen :thumb:)

Kontra:  :-\
Viel Spaß beim Einparken :skandal: (keine Klappscheinwerfer)

Was würdet ihr empfehlen?

Um so jünger ein F-Body ist (Camaro), um so mehr Freude werde ich wohl daran haben, hoffe ich.

Ich fahre auch mindestens 1 mal im Jahr von Holland nach Österreich (1200km nur hin), ich glaube das sich da beide Autos wohl fühlen auf so einer Reise, denn ich fahre immer max. 110km/h und bin auch sonst im hohen Gang unterwegs :thumb: (sofern der Motor damit einverstanden ist :bulle:)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :thumb:

Anton

Chrissie

Den Firebird ab 1998 gibt es durchaus auch mit dem V6 Motor, nur nicht so häufig anzutreffen.

Ansonsten, Firebird oder Camaro ist ne reine Geschmacksfrage, sind ja quasi die gleichen Autos  ;) :)


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

El Camaro

Wie Chris schon geschrieben hat, Camaro der Firebird ist wirklich reine Geschmacksfrage!

Ich finde eigentlich die Innenausstattung der 4thGen. Firebird etwas schicker als bei den Camaros.

Aber 4.500 Euro für ein 4th Gen. V6 ist sehr wenig!!!
Für den Preis gibt es zwar schon Camaros im Netz, aber da sieht man schon auf den winzigen Bildern warum die so günstig sind.

Das würde ich mir wirklich überlegen!

Spar lieber noch etwas, ich würde sagen 6.000 ist die absolut untere Grenze!
Die gesparten 1.500 Euro hast Du schnell bei den Billig-Angeboten durch nicht gemachte Wartung als Reperatur-Kosten weg!
Ab 7.000 gibt es sehr schön gepflegt Wagen.

Und gerade bei den Camaros und Firebirds gibt es sehr gepflegt Liebhaberstücke!!

Camaros und Firebirds mit Schaltung sind sehr sehr sehr selten!!!!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum, in den USA ist das Verhältnis etwa 50 zu 50.
Aber Automatik fahren ist auch schön  :D

Gruß,
Kai




derholländer

#3
Moin zusammen, :D

Also so schrecklich selten sind die Gangschalter ja auch nicht, zumindest was ich so im www gefunden habe.
Nun mag zwar 4500€ nicht so viel sein aber man kann ja Glück haben und ein gutes Auto dafür bekommen, jedenfalls würde ich denn Wagen bevor ich ihn kaufen würde durch denn TÜV prügeln lassen :bulle: :bulle:
Aber eure Ratschläge werde ich sicher ernst nehmen, da ihr ja die Profis seid :thumb: ;)

Lg,

Anton

FriB

moin!

wie meinst du das mit den Stoffsitzen? also ich hab einen 97er Firebird, und der hat Leder drin...
Das mitm Parkieren ist wirklich nützlich, ich benutz auch immer die ausgeklappten Scheinwerfer als Hilfestellung, aber mit etwas gewöhnung würde es sicher auch ohne gehen (musst halt am Anfang bissl "Probeparkieren" am besten mit einer Hilfsperson, die schön ums Auto geht und dich machen lässt nach deinem Gutdünken und nur einschreitet wenns knapp wird... so bekommst du sich ein gutes Parkgefühl...)

den Preis von 4.5k Euro find ich eigentlich nicht zu tief... ev. musst du bissl warten bis mal ein Angebot online ist, das wirklich gut ist für den angegeben Preis, ich hab auf Autoscout noch nie einen so günstigen Bird gesehen (*schäm*) der dann auch noch so gut unterwegs war (mal von den Mauerblümchen abgesehen, der eine ist schon seit ca. 2.5 Jahren online und ist auch mitm Preis jetzt bissl runter, aber den würd ich ja nie kaufen, hat wohl schon Standschäden und was weiss ich nicht alles... :'( ) naja bissl etwas musste ich schon auch machen z.B. Batterie austauschen was auch mit ca. 300 Euro zu Buche schlug...

aber sonst musst du halt wirklich nach deinem Bauchgefühl gehen was du denn optisch willst....
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

derholländer

Hallo Frib,

Freut mich dich kennen zu lernen, finde deinen Bird schon geil, und es ist auch schön das immer mehr Junge Leute wie du, sich die F-body"s kaufen, anstatt immer nur Proll-GTI :wuerg:

Vom Design her tendiere ich eher zum Bird, ob Coupe oder Targa ist egal, nur bloß kein Cabrio :o (hat nicht so die Eleganz wie ein Coupe oder Targa)

Anton


Matze

Zitat von: derholländer in 21. Sep 08, 09:12
da ihr ja die Profis seid :thumb: ;)

Schleimer... ;) :D   Ansonsten viel Erfolg bei der Suche! :thumb:

FriB

Zitat von: derholländer in 21. Sep 08, 13:36


finde deinen Bird schon geil, und es ist auch schön das immer mehr Junge Leute wie du, sich die F-body"s kaufen, anstatt immer nur Proll-GTI :wuerg:



hehe, musst jetzt auch net so tun... bist ja kaum älter als ich :=)

für mich wäre so ein Golf oder Polo etc. gar nichts... mir kommen da immer die Tränen wenn ich einen voll aufgetunten KleinSTwagen sehe (auch die kleinen Fiat etc...) weil die einfach X-Tausend Euros in ein hässlichen Auto gebuttert haben und das Auto immer noch hässlich ist... Naja ich weiss, das ist extrem Geschmackssache, aber ich kann mir im besten Willen nicht vorstellen, dass jemand so ein Auto schön findet. (Und ich bin sehr tolerant und kann bei anderen Autos, die mich jetzt auch nicht sonderlich ansprechen, trotzdem sehr wohl verstehen, dass andere die schön finden)

Hm ja stimmt, allgemein finde ich dass bei den Cabrios die Form nicht ganz stimmt bei geschlossenem Verdeck... Also viel zu wenig gemeinsam mit dem Coupé/Targa, und diese zwei haben für mich halt jeweils die perfekte Form. (z.b. auch die Cabrioversion vom neuen Mustang ist ganz schlimm für meinen Geschmack...)

aber das geht jetzt ins OT

Freue mich dann schon auf Bilden von deinem F-Body Ankauf!! :)

Wie hast du das eigentlich gemeint, dass du den Weg nur einmal machst? gehst du nicht mehr zurück??
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

derholländer

#8
@Frib

Ich muss dich wegen denn Bildern leider entäuschen, das kann noch dauern denn ich habe vor erst im Juni/Juli 2009 einen Bird zu kaufen.
Selbstverständlich fahre ich auch zurück in die Niederlande :D
Ich meinte nur das es dann halt schnell um die 2500km werden, aber ich glaube das ein Bird sich mit 110km/h (natürlich im Cruise-Control Modus :D) auf der Autobahn wohl fühlt :loveit:
Zum glück ist meine Umgebung wo ich wohne am platten Land :ugly: :thumb: (was denn sonst? :o :P)

Was muss man denn genau bei einem Firebird Kauf beachten?
Ist der ADAC/TÜV eine Hilfe wenn man einen Ankaufstest machen will oder kennen die sich Nüsse aus?? Oder besser gleich zu Opel?

@Matze
Hmmm.......Schleimer? naja, ich sage halt immer: Die guten alten Kommunistischen Zeiten (SCHERZ) in der die Bürger ihr Hirn nicht gebrauchen mussten sind vorbei :D Man muss sich ja irrgendwie in der Kapitalistischen Zeit durchsetzen :D :D ;) ;) (einen Scherz beantwortet man ebenfalls mit einem Scherz, oder :D ;) ;))


Anton

camaroelvis

Zitat von: derholländer in 20. Sep 08, 22:53
Kontra:  :-\
Viel Spaß beim Einparken :skandal: (keine Klappscheinwerfer)

naja, das mit dem parken stimmt schon, aber parkplätze gibt es immer, man muss nur lang genug suchen! :thumb:

und falls doch kein parkplatz für nen camaro in sicht ist, dann ist auch kein platz für mich! wollen sie ihn nicht, wollen sie mich nicht! >:(

denn das auto sagt ja schließlich viel über eine person aus! :D

ffpx marc
66er Corvette C2
39er Ford DeLuxe Coupe 5,8L V8 << SOLD >>
99er Camaro Z28 << SOLD >>
99er Cadillac STS << SOLD>>

derholländer

#10
@Camaroelvis

Mal ganz einfache Faustregel: Ob das Auto groß, klein, schlank, dick, schön, hässlich........ist........wenn man keinen Parkplatz findet, findet man keinen, so einfach ist das  :D ;) :)

Wie aber meinst du das jetzt, das der Wagen viel über eine Person aussagt?
Komm jetzt bitte nicht damit: ,,ja aber die Otto-normalfahrer finden einen F-Body eine Prolettenkiste" :skandal: :'(
Wäre sehr traurig und man soll sich nicht von solchen Kommentaren beeindrucken lassen, sind doch nur neidisch weil die einen Fiat Panda oder VW Prolo besitzen und NULL Ahnung haben!

(Möchte nicht wissen was die Leute über mich denken würden wenn ich ein ,,stolzer" GTI-Fan wäre :skandal: :skandal: :wuerg:)

Anton

camaroelvis

also mit dem parken meinte ich das volgendermaßen.
so machs zumindest ich!
so weit wie möglich weg von allen anderen parken, so handelt man sich keine dellen, kratzer, macken, risse und vor allem ne beschädigte softnose ein! ich lauf lieber 10min länger als für 1000euro schäden an meinem fahrzeug zu haben!

jagut einerseits hast du schon recht, es gibt genüged leute die ünbedingt einen bird odr camaro wollen sich es aber aus finanziellen gründen nicht leisten können!
nur wenn ich die typen so auf dem us-car-treff anseh, kann man die oft ganz gut den autos zuteilen! natürlich nicht im negativen sinne!

ffpx marc (-:?
66er Corvette C2
39er Ford DeLuxe Coupe 5,8L V8 << SOLD >>
99er Camaro Z28 << SOLD >>
99er Cadillac STS << SOLD>>

derholländer

#12
Das mit dem parken kann ich gut verstehen ;)

da ich erst seit 4 Monaten in Holland lebe, möchte ich mich erst mal hier eingewöhnen.
Daher erst der Bird in 2009 und ich kann in Ruhe sparen und mir was gutes anschaffen, wobei ich aber eher einen Bird aus Deutschland importieren werde, da der Fahrzeugbestand hier leider sehr schlecht ist, verglichen mit Deutschland :D :cheesy: ;D :lechz: :lechz: :lechz: :thumb:

Die Sache mit dem Image: Interesiert mich sehr wenig, denn mit einem Bird hebt man sich ja von den Alltagseiern auf Rädern ab, oder?
Leider hat die Autoindustrie jeden Sinn und Verstand von schönen Designs verloren :'( :'( :skandal: :skandal: >:(
Ob nun Nissan Micra, Ford Ka, Toyota........alles die gleichen billig Eier mit Öko-BLABLABLA und ich kann mir nur schwer vorstellen das es die Autofahrer allgemein nicht interesiert, wie ein Auto aussieht.
Ich hatte das Glück, 3 mal mit einem Firebird 4th. Generation zu Cruisen, man sieht das die Passanten begeistert sind, nur wollen die es leider oft nicht zugeben, weil Sie dann denken: ,,Ich bin ein Prollet" und machen einen F-Body schlecht, damit sie sich (vermeintlich) nicht ,,blamieren".
Wie entsetzlich! :'(

Aber vielleicht übertreibe ich auch, kann sein.

Anton


Little Girl

warum gibts denn für 4500 euro keinen gescheiten 4th gen v6? das halte ich für blödsinn. grade die 3.4l v6 firebirds sind doch zur zeit immerwieder günstig zu haben.
bei den 3.8er firebirds/camaros ab 1997 mag das sein. die werden noch recht hoch gehandelt. musst du dich halt nach den günstigeren, älteren modellen umschauen. ich persönlich finde bei den f-bodies eigentlich: um so älter um so cooler :P
die letzen modelle von der 4. gen. laufen mir ehrlich gesagt zu ruhig. ich mag das lieber wenn der motor noch ordentlich rauh läuft, dann kann er auch richtig böse klingen mit dem passendem auspuff ;)

was das mit dem parken betrifft:
man muss sich ja nicht in die engsten lücken quetschen. ich parke immer da wo platz ist und nehme dann auch gerne 3 meter mehr fußweg in kauf. dann haut auch keiner seine tür vor mein auto ;)
gut was das mit dem vor wänden parken angeht, ist das zum teil schon etwas schwierig beim firebird. grade am anfang. ich bin jedoch noch nie irgendwo vorgefahren und die klappscheinwerfer mache ich dafür auch nie auf. das wäre mir auch ein bisel zu peinlich. abgesehen davon neigen die 4th gen klappen eh dazu, dass sie irgendwann gewartet werden wollen, weil sich damals mal irgendein "schlauberger" hat einfallenlassen in die stellmotoren plastikzahnräder einzubauen  ::)
naja, aber da gibt es aber zum glück mittlerweile auch welche aus metall nachzukaufen für teuer geld....

ich kann dir raten dich nach einem 3.4er firebird (93-96) umzugucken, da diese meist am günstigsten zu haben sind und da bekommst du für 4,5k schon was ordentliches. natürlich solltest du dir schon ein paar ansehen und nicht gleich den nächstbesten nehmen. und nimm dir jemanden mit ahnung mit am besten.

ich wünsche dir viel erfolg und auch viel spass hier im forum.

grüße :)

derholländer

#14
@LittleGirl

Ich grüße, :D ;)

Danke für deine Ratschläge :thumb:

Du triffst denn Nagel auf dem Kopf, ich suche tatsächlich eine 3,4L V6 Maschiene.(GANGSCHALTER!!)
Allerdings ist es sicher keine schlechte Idee wenn man vielleicht doch so um die 4-5000€ für einen Bird ausgibt, aber 5000€ sind bei mir echt die Grenze, mehr gebe ich nicht aus!
Wie du (vielleicht) gelesen hast, fahre ich 1 mal mindestens im Jahr von Holland nach Österreich (Alte Freunde und Mami/Papi/Schwester besuchen) und retour, immer schön 110km/h (max.120km/h) und würde dann natürlich das CruiseContol verwenden, da muss sich ein Bird sicher wohl fühlen, oder? (Autobahn, was sonst? :D)
Wie viel trinkt der 3,6L Bird mit meinem Autobahn Fahrstil? So um die 8-10L ??? :frage:

Zur Zeit fahre ich eine Kleinkiste, Nissan und verkaufe die Kiste (naja, 2006er Baujahr und hatte denn wagen auf Leasing) dann.
Denn 2500km will man natürlich entspannt zurücklegen und nicht in einem EU-Kleinwagen wo dann bei 120 km/h der Drehzahlmesser auf 3500 Touren steht :skandal: :skandal: :-\

Bin mal mit nem 3,4L Bird mit 110km/h über eine Autobahn gefahren und siehe da, nur 1800 touren!! (oder etwas mehr, jedenfalls unter 2000!!)

Was ist bei einem Kauf genau zu beachten?
Wie ist das ganze im Winter ohne Garage, hab leider keine :'(

Grüße,

Anton



Sash

Hi,

ich selbst fahre seit 10 Jahren einen Camaro ('98 v6 Handschalter) als Alltagsauto (als Neuwagen in USA gekauft).
Auch ohne Umbauten am Fahrwerk fühlt sich meine Kiste bei 100-120 pudelwohl.
Wenn du das Gas streichels oder Tempomat einsetzt kommst du auf der Autobahn auch mit 8-9L/100km aus.
Auch der v6 hat genug Reserven, mal kurz auf 180 zu beschleunigen um irgendwo vorbeizukommen.

Und eins kannst du mir glauben, auch in Holland haben sich viele Köpfe nach dem Auto umgedreht :)
Ich schätze mal, ein Bird wird im Verbrauch identisch sein, die Aerodynamik dürfte ähnlich gut/schlecht sein.
Worauf du nur gefasst sein solltest, im Winter oder bei Nässe  brauchst du viieeel Gefühl im Gaspedal. Das kann dir mit Sicherheit jeder hier bestätigen, auch beim 6-Ender.
Ansonsten ist es ein robustes Auto, auch ok im Winter. Die Heizung geht super gut, das Gebläse macht beschlagene Scheiben schnell frei. Du solltest nur (falls nicht vorhanden) dir eine Heckscheibenheizung einbauen. Die Scheibe beschlägt schnell und wird nur langsam wieder frei. Ich hatte keine, war eine gute Investition.

Zum Thema parken:
Inzwischen gibt es günstige Rückfahrhilfen (Abstandssensoren), hilft enorm.

Gruß

Sash

TheFab

Hi,
also ich kann jetzt nur für die 3rd Gen sprechen, aber wie Sash schon sagte, im Winter mit viel Gefühl fahren dann passts.
Ich bin ja der Meinung ein Auto muss es aushalten auch im Winter draussen zu sein. Sonst taugt das nichts. Angemessene Pflege ist natürlich vorausgesetzt. Ich hebe meinen Bird jeden Dienstag auf die Hebebühne, bzw fahr in auf die Grube und schau, wie's mit Rost ausschaut. Gegebenenfalls abschleifen und mit Fertan behandeln.
Auch was Sash zum Thema Heckscheibenheizung sagt, kann ich bestätigen. Ich habe das Glück, dass mein Firebird mit Heckscheibenheizung ausgeliefert wurde und mag mir gar nicht vorstellen, wie das im Winter ohne ablaufen würde.
Zum einparken: Klar, die Klappscheinwerfer helfen schon am Anfang, aber ist auch nur eine Frage der Zeit bis man ein Gefühl für die Dimensionen kriegt. Ich orientiere mich zB mittlerweile eher an der Antenne.

derholländer

#17
Hallo,

@The Fab:

So..... :o :o ganz schön früh auf, wie? :ugly: :o :D 4:26Uhr, Respekt :thumb:
Da lag ich aber noch im  :zzz:

Ich kann zur Zeit nur eins sagen: Muss (will) noch bis zum nächsten Sommer warten mit dem Kauf, aber es hilft mir natürlich das Ihr mir hier mit Tipps und so entgegenkommen tut, super :thumb:
Um so mehr Info ich habe, um so einfacher wird später der Kauf.
Nur wurde meine Frage leider noch nicht beantwortet: Was soll ich beim Kauf des Birds beachten? Soll ich ihn bei dem TÜV oder bei einem Opelhändler zur Kontrolle jagen? (Ankaufstest!!)
Leider kann ich keine F-body Experten mitnehmen (ausser ich finde einen Bird wo zufällig ein F-Body Mitglied wohnt und vielleicht mitkommen würde), da bin ich auf meine eigene Wenigkeit angewiesen! :P

Zum Thema Winter: In Österreich damals hatten wir einen Mercedes Vito, also mit etwas Übung konnte ich denn Wagen auch fast ohne Ärger durch denn Schnee steueren, trotz Heckantrieb.
Bin auch mal mit einem Bird (absichtlich) mit schlechtem Wetter (richtig übel, viel Regen) gefahren und habe mal ausprobiert, wie er in einer (breiten) kurve mit einem Drift reagiert :lechz:

Ich war sehr überascht wie gut er sich wieder auf die richtige Spur bringen lässt, super :thumb: :thumb:

Im Vergleich zu vielen Kleinwagen die ja einen sehr kurzen Radabstand haben :skandal: :skandal: :skandal: :D
Da kann man nicht viel ausrichten und muss halt gezwungen Kirmes fahren, naja :skandal: :D (Hab das bei der ÖAMTC (bei euch in Deutschland ADAC) bei meinem Fahrsicherheitstraining getestet)

Also das ich keine Garage habe ist kein Problem?
Aber es stimmt schon das ein Bird auch denn Winter aushalten muss, ist ja ein Ami, oder?
Ausserdem haben wir hier nur selten Schnee und er bekommt dann nicht diese ekelige Schee-Salz Brühe ab :skandal: (zum Glück, denn Schneeräumer mit Salzstreuer gibt es hier nicht, oder nur selten :thumb:)

Noch was: ich habe mir so beim Tech-Talk so ziemlich alle Threads der 4th.Generation durchgelesen und da wird doch sehr oft um Hilfe geschriehen.
Nun glaube ich nicht das ein F-Body ein anfälliges Auto ist, aber es ist sicher völlig normal das ein 10-15 Jahre altes Auto ab und zu mal protestiert, richtig?
Wie oft kann es einem passieren das man wirklich Ärger mit seinem Firebird bekommen kann? Ich will ja nicht auf halben Wegen von Holland nach Österreich auf der Strecke bleiben :-\

Zum Thema Treibstoff: Habe mir gestern Gedanken über denn 3,4L Bird gemacht, ist der Motor im 7ten Himmel wenn man Super+ tankt?
Oder reicht super95 völlig aus? (klar, benzin ist am ,,billigsten" aber ich möchte schon das der Motor nur das beste Bier bekommt :D)

Na dann,

Danke,

Anton

PS: Natürlich meinte ich bei der Autobahn denn Tempomat, nur verwendet man in Holland das Wort Cruise-Control dafür......die haben mich dort mit großen Augen angeschaut als ich über denn Tempomaten gesprochen haben :D :o.........nix verstehen Tempomat :o ??? :D)




Sash

Tja, das mit der anfälligkeit hängt sehr vom Pflegezustand und km-Stand ab.
Bei mir haben  irgendwann die ersten kleinen Mängel angefangen, das ist normal.
In den 10 Jahren bin ich nur 1 mal liegen geblieben. Totalaussfall des Kupplungsnehmer-Zylinders
(dann kann man nicht mehr schalten).
Ansonsten halt mal ein klappern oder scheppern, hier und da mal Gebrauchsspuren.
Worauf du beim Kauf achten solltest (zusätzlich zu den üblichen Geschichten wie bei jedem anderem Auto, Radlager, Rost, etc.):
Die Lager der Lichtmaschine verabschieden sich leider schon früh, genauso wie die anderen Lager rund um den
Riemen. Der Riemen selbst sollte natürlich auch noch gut sein. Den zu lösen dauert so etwa 1 Minute, dann
kannst du jedes Teil mal mit der Hand drehen und fühlen, wie die Lager sind, anbau des Riemens sind 2-3 Minuten.
Meiner schwitzt gerne ein wenig Öl am Ausgang der Kurbelwelle zum Getriebe. Sieht aber schlimmer aus,
als es ist.
Schau auch mal auf Ölreste am Differenzial und vor allem den Flüssigkeitspegel. Da ist seitlich ein Schraube.
Das Öl muss bis bis kurz unter die Schraube stehen. Der Ölwechsel dort wird gerne vergessen.
Test auch, ob die Klima geht. Wenn die nicht richig behandelt wurde (auch mal im Winter anschalten!) wird
die gerne undicht und geht dann nicht mehr. Die Anlage ist sehr stark, da muss es richtig kalt aus der Lüftung
kommen.
Zum Thema Sprit: super+ ist Geldverschwendung.
Siehe auch http://www.cars2fast4u.de/o/oktanzahl.htm (jaja, schamlose Eigenwerbung...)
Mein Camaro bekommt seit Tag 1 nur super und normalbenzin und hat noch nie gemotzt oder Ansätze zum Klingeln gehabt.
Der hat eine doch relativ geringe Verdichtung (~10:1, wenn ich mich richtig erinnere) und ist damit relativ anspruchslos an den Treibstoff.

Du solltest nur mit dem driften sehr vorsichtig sein, das Fahrwerk reagiert nicht so freundlich auf Bodenwellen.
Da kannst du schnell mal den Grip verlieren und dann drehst du dich oder landest im Graben.
Kein Vergleich zu driften auf einem Supermarkt-Parkplatz.

Gruß

Sash

derholländer

Hallo Sash,

Das mit dem Drift war nur ein kurzer Test, sonst nichts ;)
Im allgemein halte ich nichts von Burnouts oder so, das würde ich meinem Bird nicht antun!! :'( (Hätte ein Bird, oder überhaupt ein F-Body nicht verdient!! >:()

Der Bird soll dann mein Alltägliches und einziges Auto werden, selbstverständlich achte ich auch, das mein jetztiger Nissan auch seine regelmässige Pflege und Service bekommt und das muss nicht teuer sein.
Zum Glück haben wir hier in Zevenbergen einen US-Händler der sich auch um die Pflege und Service kümmern würde.

Nun fragst du sicher: ja, aber dann brauchst du nicht in Deutschland einen Bird zu kaufen und warum fragst du nicht alles bei ihm??

Ganz einfach: Weil er ja nich alles weis und nur Oldies (Firebird 2generation) und Preise hat die mich umhauen würden! (8000-20000€ :skandal: :o)

Und ausserdem: Hier haben die Leute ERFAHRUNGEN mit den Autos :thumb: ;)

Lg,

Anton

Little Girl

hallo anton,

ist der firebird, den du gefahren hattest ein schalter oder automatik? laut deiner drehzahl angabe vermute ich einen mit automatik. ich weiß nicht genau wie das bei den 4th gens ist, aber ich hatte mal einen 3rd gen v6 als schaltwagen (mein erstes auto, hihi) und der war kürzer übersetzt als einer mit automatik und hat daher auf der autobahn bei 120 auch eine drehzahl von irgendwas bei 3000 gehabt. sonst ließ er sich sehr sparsam fahren mit dem schaltgetriebe, da man auch bei niedrigen geschwindigkeiten im hohen gang fahren konnte. der hat ja gegenüber einem eu kleinauto doch einiges an drehmoment. aber ich finde, dass die amis keine schaltgetriebe bauen können. alles ist so ruppig irgendwie, ungeschmeidig halt und wiederspenstig. ich lobe mir die automatik, chilliger geht es gar nicht. aber ist ja geschmackssache ;)

ach ja, ein bird ist auch nicht aus watte und kann auch mal gut und gerne in den hintern getreten werden. man kann auch wunderbar höhere geschwindigkeiten mit den 3.4ern fahren. die liegen ganz gut auf der straße (gegenüber den 3rd gens auf jedenfall). auf dauer würde ich aber nicht mit 200 über die bahn kanllen, denn daruf sind die kisten nicht ausgelegt. aber so ab und zu ein kurzer sprint muss auch mal sein sonst schläft der bird noch ein, haha :D

was das mit dem draußenstehen betrifft:
bei entsprechender pflege (lackversieglung usw) ist das gar kein ding. ich fahre sogar im winter! man muss nur sehen, dass der unterboden gut versiegelt ist und GANZ WICHTIG: oft waschen, vorallem alles untendrunter und die radkästen, wo sich salz sammelt. mein firebird wurde auch von den vorbesitzern jeden winter gefahren und der sieht von unten trotz seinen 220.000 km noch besser aus als manch ein anderer mit deutlich weniger km. da ist noch nichtmal irgendwas geschweißt am unterboden. daher finde ich schon, dass man die autos gut im winter fahren kann. die karosse ist größten teils auch aus kuststoff und kann nicht weggammeln ;)

grüße
natalie

Sash

Ah, Stichwort gammeln.
Was mir noch eingefallen ist:
Schau dir mal die Fensterdichtungen an der Windschutzscheibe an.
Bei sehr starker Sonneneinstrahlung "verfliessen" (mir fällt kein besseres Wort ein) die.
Sieht unschön aus und kann undicht werden.
Allerdings in unseren Breiten nicht so ein Problem.
Hab das in Florida bei 1-2 Jahren alten Autos beim Händler gesehen (immer in der prallen Sonne).

Bin mir nicht sicher, wie das bei einem Bird ist, aber bei meinem Camaro zeigen sich leichte Lackrisse
rund um den Heckspoiler. Die ganze Geschichte ist aus Kunststoff und verformt sich immer ein wenig.
Dass macht dem Lack zu schaffen. Siehe auch Corvette-Lack, da ist ja fast alles aus Kunststoff und da gibts
die Probleme öfters.

Bei meinen Stoßstangen juckts mich nicht, da haben so viele Leute beim parken gerempelt *seufz*. Ist halt
ein klassisches Innenstadt-Problem.

Gruß

Sash

derholländer

Hallo Natalie,

Du scheinst ja eine ganz Wilde zu sein :thumb:

Frau am Steuer........Ungeheuer ???     Da bin ich bei dir an der falschen Adresse :thumb: :D ;)

Ja, es war ein Automatik getriebe, hat auch das gewisse etwas und wenn ich so darüber nachdenke, dann ist der Bird mehr Ami mit Automatik anstatt Gangschalter.(zumindest wurde die Automatik doch in den USA erfunden oder ???)
Ob der Automat nun 2-3L mehr schluckt als der Gangschalter......nun, darauf kommt es auch nicht mehr an, aber im Winter ist die Handkupplung sicher besser, zummindest was die Straßenhaftung betrifft, oder ist das puhrer Aberglaube?
Wenn ja dann werde ich mich mal um beide Versionen umsehen, dann hat man auch mehr Auswahl :thumb: :loveit:
Chillig ist Automatik auf jedenfall, das kann ich auch bestätigen :thumb:
Bin auch mal in einem Gangschalter gessesen, also die Kupplung ging schon ziemlich straff :skandal: :o, wie du eben geschrieben hast.

Was Tempo angeht: Ich hütte mich davor, 200 zu fahren, willst du wissen wie viel ich ein mal blechen durfte, weil ich anstatt 50 nur 10km/h schneller fuhr?
80€!!!! (hat nichts mit korruption zu tun, ist halt dort seeehr streng!)
In Holland ist ab 30km/h schneller (egal ob im ort oder autobahn) ein bussgeld von 250€-300€ (je nach Provinz) fällig, oder man trifft sich mit dem RICHTER in einem Caffe (in seinem Büro natürlich :P) und kann über die rückgabe des Scheins plaudern!! :-[ >:( :( :o :o
Und das ist kein Scherz und nicht übertrieben.

Klar das dann die Holländer in Deutschland die Sau raus lassen, hihi :lechz: :D

Ach ja, die sache mit dem Einschlafen des Birds: habe gestern noch deinen Beitrag gelesen und gesehen, das einer der Kklappscheinwerfer nicht wollte........ :D, hast denn Bird wohl aufgeweckt und er hat dich verschlafen angeguckt oder wie?

Wie sagen die Mädels immer? ,,Ach ist das süüüüüß :loveit:"

**LooooL** :D ;)  (nichts für ungut, Natalie ;) :D)

sah drollig aus das Foto, da werden Emotionen wach :D ;)

Spaß bei Seite ;)

Echte Sorgen mache ich mir aber über die Fenstergheber, dummerweise verwende ich diese bei meinem nissan oft (hat keine probleme aber beim bird nächstes Jahr... :-\.), macht einfach Spaß mit hängendem Arm aus der Fahrerseite denn wagen zu fahren (gewohnheit geworden) aber wenn die beim Bird so anfällig sind :'( :skandal:

Lg,

Anton
Hallo Sash,

Ich werde mir natürlich eine ganze Liste machen, was ich beim Kauf beachten müsste, wird schon schief gehen :thumb: :D

Aber wo zum FeuerGeier kann ich einen Ankaufstest machen, ohne das der Mechaniker mich verzweifelt anschaut weil er null Ahnung hat??
Opel oder TÜV?

Danke,

Anton

FriB

hm ich denke nicht, dass du umbedingt einen F-Body Spezialist hinzuziehen brauchst... Ein Kollege der im Autogewerbe tätig ist reicht wohl auch... Man muss ja bei jedem Occsionskauf etwa aufs gleiche gucken, da kommts dann auf VW oder Bird auch nicht so drauf an. Halt so die paar Sonderheiten die in diesem Thread jetzt genannt wurden die du gleich selber gucken kannst.

Hm und betreffend Automatik / Schalter
Also für mich kommt ein Automat nicht in Frage, bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht (div. Fahrzeuge mit unterschiedlich starken Motoren) und ich werd wohl - bis ich mal alt bin und wirklich Wert auf komfortables Fahren lege - beim Schalter bleiben!

[Randbemerkung: naja ausser bei der Corvette C6 war ich froh um die Automatik resp. Tiptronic, aber im 6 Liter Motor ist auch bissl mehr Druck hinter als bei den V6 die ich als Automaten kenne]
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

derholländer

#24
Hallöchen,

Mal sehen was ich da im Sommer angeln werde, ob Automatik oder Gang........ich weis es noch nicht :)

Was ganz anderes: Welche Musik wird allgemein so gehört?
Ich selber mische immer ganz gerne mit dem Windows movie Maker und hab ne echt geile Nummer (13:49 minuten lang )zusammengebaut die in einem F-Body wirklich nicht fehlen darf, nur habe ich keine Ahnung, ob ich die Windows Media-Audiodatei irrgendwie hier reingeben kann, ohne youtube blablabla :-\

es handelt sich um, ich sag mal so ,,WesternRock" und habe diese Nummer (eigentlich 3 in einer, wobei die letzte von Sting ist :thumb:) von Needforspeed 3 auf dem PC bearbeitet, zum glück kein Gesang :D
Ist schwer zu beschreiben wie der Style ist aber ich denke dass das US-Feeling mit dieser Nummer dann echt getopt wird :D :thumb:
Und mit der Nummer dreht man sicher von selbst den Sound und Bass voll auf, da kann man sich nun mal nicht zurückhalten :thumb: :thumb: :loveit: :ugly:
Dafür ist diese Musik einfach nur zu GEEEIIIL ;D :lechz: :lechz: :thumb: :thumb:
Noch schöner wird wenn"s ein bisschen Nachhallt :loveit: :loveit: :loveit: :loveit:  Dann kommt das ganze echt geil rüber :loveit:

Und sonst höre ich gerne Elvis Presley, James brown, Billy idol und so, nicht zu vergessen SCOOTER!! :thumb: :loveit:
Dann habe ich noch eine Spezailität ala Anton :D: Worms World Party, geht eher richtung US-Nativ Musik, sehr beruhigend und die ganzen Natursounds die da dazugemischt wurden, das hat auch was :thumb:

Anton

FriB

hm ist jetzt etwas vom Thema abgewichen...

ev. kannst du hier weitergucken:

http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,7331.0.html

du weisst aber, dass die älteren 4th Gens keine CD-Player drin haben von Haus aus oder?? Und der Bass ist auch nicht so das Wahre für deine Wünsche (so wie ich das herausgelesen habe...)

kannst das File ja mal hochladen! einfach im WMM speichern als .mp3 und dann mit www.rapidshare.com hochladen und hier den Link posten :)

A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

derholländer

#26
Ok, hab ein bisschen übertrieben, die Sache mit dem bass und so, aber ist einfach nur geil zum hören.


Ja ich weis das die fibi"s keinen cd player haben aber kann man ja im nachhinein einbauen. :thumb:
war gerade bei uns im dorf und war kurz bei meiner autoversicherung, mal sehen was da an kosten auf mich zukommen werden wenn ich den bird habe, denn abgesehen von der versicherung hat man noch die sogennante ,,strassenbelastung" also damit man brav für die straßen und so mit zahlt :bulle:

So, hier der Link:

http://rapidshare.com/files/147420872/WesternRock.wma.html

Eure Ohren werden es nicht bereuen :D ;) :thumb: (und die Birds noch weniger :D)

Wie sieht es damit aus (um gleich wieder zum Thema zu kommen):

Echte Sorgen mache ich mir aber über die Fenstergheber, dummerweise verwende ich diese bei meinem nissan oft (hat keine probleme aber beim bird nächstes Jahr... .), macht einfach Spaß mit hängendem Arm aus der Fahrerseite denn wagen zu fahren (gewohnheit geworden) aber wenn die beim Bird so anfällig sind :'(


Anton

Edit: hee ???, ich gebe mir Mühe und verlinke meine Musik, also ein paar Antworten wären schon erwünscht :D ;) :)