Neueste Beiträge

Umbauten 76`LT

Begonnen von Kaltmacher, 12. Jul 08, 18:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

camarotom

Na dann gute Fahrt!  :thumb: :thumb: :thumb:

V8-Sven

Sieht cool aus  8)

Glaub ich komm mir das Ganze mal in natura angucken demnächst  :D

Kaltmacher

Hallo Gemeinde,
Wollte ich heute bei den schönen Wetter eine Runde mit den Camaro drehen schön abgestaubt aus der Garage gefahren und da schaue ich aufs Voltmeter die Nadel bis Anschlag  :skandal: Multimeter rausgesucht und an die Batterie gehalten, tatsächlich 18,5V ladestrom  :wuerg: Also nix Camaro fahren  :'( nur noch bis in die Garage. Lima ausgebaut und da ich im Keller noch eine Defekte hatte die garnicht mehr geladen hatte, gleicher Typ  ::) kam die Idee aus zwei mach eins. Beide zerlegt und den LM-Regler umgebaut Lima wieder Rein und Tada es Funzte  :cheesy: Na gut Finger geschrubbt und ab ging die Post  :D

und so sieht der Kram darin aus



Uploaded with ImageShack.us
so nu kann ich den Kram wohl entsorgen

Schönen Abend noch allerseits
Gruß Andy   

andy

Sowas lob ich mir  :cheesy: Aus 2 mach 1. So wird geschraubt  :thumb:

Viel Spass beim nächsten Ausritt  8)

Kaltmacher

Hi Gemeinde,
so nach meinen Bremsenproblem lauft und bremst der Camaro wieder perfekt  :thumb:



Uploaded with ImageShack.us

von den Reparaturen an den Radlauf sieht man auch nicht so viel



Uploaded with ImageShack.us

beim letzten Treffen am Ruhr Park hab ich eine Einladung von der C&F für ein Fototermin bekommen, mal schauen ob die bessere Bilder von mein maro hin bekommen.

Gruß Andy 
--------------------------------------------------------------------------------------------
Wahr heute morgen beim GTÜ Termin und wie erwartet: ohne Mängel  :cheesy:

Bremsen vorne: 455/435
            hinten: 115/140
Handbremse:160/170
und das mit DOT 5   ;)

Gruß Andy

Kaltmacher

#95
Hi Leute,
es ist vollbracht 8)

mit Toms Hilfe haben wir den Camaro noch ein wenig mehr Leistung verpasst  :D

drei Tage intensives schrauben hat dann auch zu ein erfolgreichen ergebnis geführt.

( ich bekomme das wieder mit den Bildern nicht hin  :skandal: :ugly: :( , ich versuche es ein anderes mal)

[/URL]%20%20Uploaded%20with%20ImageShack.us[/img]

Jetzt macht der Bock schon richtige Sprünge mit den neuen AFR Köpfen und der Vergaser Abstimmung.

Nun werde ich mir gleich noch mal das Kerzenbild anschauen und dann bei den Schönen Wetter eine ausgiebig Probefahrt unternehmen.

Gruß Andy

petrolhead

#96
Na dann gute Fahrt  :thumb:

Kaltmacher

#97
So da bin ich wieder,

ich sach nur  :thumb:

nu der reihe nach,

Mi. Telefon Anruf von Tom: Alda teil sind da ich komme morgen früh und dann gehts los. Gut, ich ab in die Garage um vorbereitungen zu treffen.

Kühlwasser raus, Lima weg, Verteiler raus u.s.w.



Uploaded with ImageShack.us

OP tisch herrichten



Uploaded with ImageShack.us

das hat schon mal so 6Std. gedauert.

Do. der Meister ist dann früh morgens mit allen Teilen angereist, Arbeitsbeginn so 11.00

Köpfe runter und alles schön gereinigt.



Uploaded with ImageShack.us

nach einigen Schwierigkeiten mit den Krümmern die im weg wahren kamen die neuen Köpfe an ihren Ort.



Uploaded with ImageShack.us

Dann kam noch die Spinne drauf und die Zeit lief uns davon, neuen Plan absprach, 20:00 Arbeitsabbruch, reicht Konzentration lasst nach und fertig werden wie eh nicht mehr.

Fr. hab ich dann den rest wieder angebaut, Heizungsschläuche und die Elektrik von der Lima erneuert.



Uploaded with ImageShack.us

damit wahr der Freitag auch rum Arbeitsaufwand ca. 10Std.

Sa. morgens ist Tom noch mal angereist um der EDE abzustimmen, was ein gefummel


Uploaded with ImageShack.us
Probefahrt durchgeführt und für soweit als gut befunden und der Meister wurde entlassen.
Dann noch ein Ölwechsel vorgenommen was am Versager geschraubt und noch eine neu Krümmerdichtung eingesetzt.
Noch eine kleine runde gedreht, ups geht der Bock gut.

Heute dann eine Ausfahrt mit nen Kumpel er C5 und den ist das Lachen vergangen, mir nicht, der muss voll reinlatschen um mir weg zu fahren und erst bei 150 geht er mir von der Fahne.

Boh geht das ding gut. Tom das haben wir sehr gut hin bekommen, Besten Dank für die Hilfe allein hatte ich das so nie geschafft. SAUBER :thumb: .

nu noch bisschen fein Abstimmung, den Auspuff bisschen leiser machen und dann wird der Kollege seine C5 wohl in die Presse bringen  :D

Bis die Tage Gruß Andy   

petrolhead

#98
Zitat von: Kaltmacher in 02. Okt 11, 15:45
....

Dann kam noch die Spinne drauf und die Zeit lief uns davon, neuen Plan absprach, 20:00 Arbeitsabbruch, reicht Konzentration lasst nach und fertig werden wie eh nicht mehr.

Ja wenn man eine halbe Stunde Krümmerdichtungen sucht, die im Karton liegen sollte man zu solch vorgerückter Stunde nicht mehr an den Vergaser gehen ;)

Zitat von: Kaltmacher in 02. Okt 11, 15:45
Sa. morgens ist Tom noch mal angereist um der EDE abzustimmen, was ein gefummel
Ja, wir hätten einen Film drehen sollen wie zwei etwas ältere Männer mit Brille und Lupe versucht haben auf den "alten" aus dem Vergaser azsgebauten Düsen und auf den Metering Rods die Nummern zu lesen, das wär nen Brüller geworden :D

Zitat von: Kaltmacher in 02. Okt 11, 15:45
Dann noch ein Ölwechsel vorgenommen was am Versager geschraubt und noch eine neu Krümmerdichtung eingesetzt.
Noch eine kleine runde gedreht, ups geht der Bock gut.

Heute dann eine Ausfahrt mit nen Kumpel er C5 und den ist das Lachen vergangen, mir nicht, der muss voll reinlatschen um mir weg zu fahren und erst bei 150 geht er mir von der Fahne.

Boh geht das ding gut. Tom das haben wir sehr gut hin bekommen, Besten Dank für die Hilfe allein hatte ich das so nie geschafft. SAUBER :thumb: .

nu noch bisschen fein Abstimmung, den Auspuff bisschen leiser machen und dann wird der Kollege seine C5 wohl in die Presse bringen  :D

Bis die Tage Gruß Andy   

Ja dann würde ich sagen Ziel erreicht, oder?

Das freut mich, dass Du mit dem was wir da gebaut haben zufrieden bist und der Aufwand sich gelohnt hat.

Wie gesagt im Frühjahr gehen wir dann noch den Versuch an den Ventiltrieb etwas drehzahlfester zu machen, damit Du locker 5000 bis 5500 U/min drehen kannst ohne Dir Sorgen machen zu müssen dass da alles hält. Dann muss der Kumpel mit der C5 noch länger warten bis er Dir davon kommt (und die geht gut gefahren unter 5 Sekunden von 0-100, ist fast 250kg leichter und hat ein besser abgestuftes Getriebe) ;)

OCMORAT

Mojn!

Respekt !  :thumb:

Schöne Arbeit, schöne Teile da drin -gefällt mir ausnehmend gut !  :lechz:

wenns ne C5 erstmal nicht ziehen lässt rennt das wirklich ernst  :thumb:

Gratuliere zur feinen Arbeit,

Greetz Uli

SPEED IS A QUESTION OF MONEY-
HOW FAST DO YOU WANNA GO ?

V8-Sven

Da könnt ich echt neidisch werden, so 'ne Leistung ist das was ich auch haben möchte um ein paar Freunde und Bekannte mit ihren wesentlich teureren und vermeintlich schnelleren Autos zu ärgern  :thumb:

Sieht man dich mal auf der 1/4 Meile damit nächstes Jahr?In Bottrop race@airport oder so?Wollte das nächstes Jahr jedenfalls mal spaßeshalber machen.Vielleicht hast Du und paar andere Leute dann ja auch Bock dazu...  8)

petrolhead

#101
Zitat von: V8-Sven in 03. Okt 11, 21:02
Da könnt ich echt neidisch werden, so 'ne Leistung ist das was ich auch haben möchte um ein paar Freunde und Bekannte mit ihren wesentlich teureren und vermeintlich schnelleren Autos zu ärgern  :thumb:

...

Nimms mir bitte nicht krumm, aber...


....die neuen AFR-Köpfe haben gerade mal das gekostet was Du wahrscheinlich für den gebrauchten Blower gezahlt hast (die Annonce war mir auch bekannt). ;)

Kaltmacher

Hi,
hab gestern eine Kupferkrümmerdichtung eingesetzt da die Papier Dinger einfach nicht dicht wahren, nu is ruhe (wie man es nimmt).

Mit der Zweiten Vergaserstufe bin ich dann auch eine Nr. größer gegangen da er ab 4500 U/min anfing zu stottern, nur ausprobieren konnte ich es noch nicht das Wetter hat mir nen strich durch die Rechnung gemacht >:(.

So damit keine Langeweile aufkommt hab ich mir heute noch was besorgt.



Uploaded with ImageShack.us

damit sollte sich der Vergaser Optimal einstellen lassen.
Und noch ein Bildchen weil es so Schön ist  ;)



Uploaded with ImageShack.us

Gruß Andy

V8-Sven

Zum Thema Vergaser,
ich schicke meinen Edelkotz anfang nächster Woche nach www.mustangservice.de.Für 70 € + Rücksendeporto baut er mir den Vergaser für den Blower Betrieb um.Im Mopar-Forum wurde mir der gute Mann empfohlen.Ein 30 minütige Beratung und Erklärung (ohne dass ich überhaupt so viel nachgefragt habe!) gab's am Telefon dazu.Werd mich mal überraschen lassen, was er aus dem 600er EDE rausholt.



Zitat von: petrolhead in 03. Okt 11, 21:05
Zitat von: V8-Sven in 03. Okt 11, 21:02
Da könnt ich echt neidisch werden, so 'ne Leistung ist das was ich auch haben möchte um ein paar Freunde und Bekannte mit ihren wesentlich teureren und vermeintlich schnelleren Autos zu ärgern  :thumb:

...



Nimms mir bitte nicht krumm, aber...


....die neuen AFR-Köpfe haben gerade mal das gekostet was Du wahrscheinlich für den gebrauchten Blower gezahlt hast (die Annonce war mir auch bekannt). ;)



Der Blower ist neu.Außerdem dachte ich an Blower UND an andere Köpfe.Wie viel kamen denn die AFR?Hab die bisher nur für ca. 2000 USD gesehen und weiß grad gar nicht, ob die komplett oder nackt waren  :frage:

petrolhead

#104
Das ist doch der LincolnOlli ehem. im Mustangforum vertreten.

Mich würde mal interessieren was da so alles "umgebaut" wird, den viel ist ja am Performer nicht dran, die Chokeinrichtung ist schnell abgebaut, die 4 Düsen und die 2 metering rods sind auch schnell gewechselt und alle anderen Kügelchen und Federchen sowie die Beschleunigerpumpe sind auch schnell getausch/angepasst. So wie Du den dan  zurückbekommst wird trotz allem noch eine Abstimmung notwendig sein, bei Kaltmacher sind wir ja auch noch dran, da die Nockenwelle und die Köpfe obenrum anscheinend doch "hungriger" sind als erwartet obwohl wir bei den "secondaries" in der Größe nich zurückhaltend waren. Mit dem AFR-Meter das er sich jetzt zugelegt hat wird das einfacher und schneller gehen.

Was mich irritiert ist, dass es vorher unbedingt ein 850er sein sollte, dann habe ich mal im Netz "geforscht" und berechnet und da haben sich Größen von 700 bis 770 als empfehlenswert herausgestellt, da hast Du Dir Sorgen gemacht ob der von Holley emofohlene 700er nicht zu klein wäre und jetzt soll es ein 600er tun?

Von anderen Köpfen habe ich in Deinen Posts nicht wirklich was gelesen, denn erstmal soll der doch wohl auf dem jetzigen Motor verbaut werden, oder?

Unter 2000€ hat die Lieferung incl. Versand, Steuern und Zoll gekostet (den genauen Preis bitte bei Kaltmacher erfragen, sofern er den hier nicht bekanntgibt) und da waren noch spezielle Kopfdichtungen zu 45US$/ Stück dabei, ein Dichtungssatz, die Zündkabelleisten und ein Shifterknob von Hurst.