Neueste Beiträge

Umbauten 76`LT

Begonnen von Kaltmacher, 12. Jul 08, 18:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Citymudder

 8) das sieht doch alles super sauber aus.
Schaltkonsole ist sehr gelungen  :thumb: :thumb:
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Ruhrpott-Shark

Ich mag ja deinen Camaro, darf mich aber nicht näheren da es mit Problemen verbunden ist (Reifen  ;), Youngtimer Treffen am Landschaftspark  :D und mit deinem TransAm Kollegen in Duisburg Neudorf an der IMO)


Kaltmacher

Zitat von: Ruhrpott-Shark in 21. Mär 13, 17:47
Ich mag ja deinen Camaro, darf mich aber nicht näheren da es mit Problemen verbunden ist (Reifen  ;) , Youngtimer Treffen am Landschaftspark  :D und mit deinem TransAm Kollegen in Duisburg Neudorf an der IMO)


Ja ist schon komisch immer wen du in der nähe bist streikt der Hobel   :skandal:  warst du den auch auf der A2 unterwegs als mir die Benzinpumpe verreckt ist?  ;)

Gruß Andy

Ruhrpott-Shark

Kommt drauf an  :D

Kaltmacher

Hi,
der Winter kommt und nun kann man wieder Basteln :D . Im Sommer hatte ich noch einen neuen Kühler eingebaut da der Original undicht wurde. Ich hab zwar noch ein Ersatz Kühler im Keller gehabt aber den wollte ich nicht einbauen, also hab ich mir was besseres Bestellt und eingebaut.

Einen gescheiten Anschluß zur Spinne, der jetzt endlich Dicht ist, Kühlerschlauch und einstellbaren Thermostat für den E-Lüfter gleich mit dazu.
Und so ging das Jahr dann zu ende.

Das wahr der Trip über die Nordschleife.

...und das mein Beifahrer der sich selbst Fotografiert hatte :

ich glaube den ging der Ar... auf Grundeis :D nach der Ersten Runde konnte er aber dann wieder Sprechen.

Gruß Andy

Chevuli

super schönes bild von deinem camaro im karusell :thumb:

in ein paar jahren wird dich dan dein beifahrer übern ring fahren und dein camaro ist einfach nice,frührer hat mir das chrommodell nie gefallen aber jetzt einfach nur schön.

Solltetst du wieder über ring rauschen sag bescheid da bin ich dan dabei.Grüne hölle war jahre lang meine 2 heimat.

gruß chevuli

Kaltmacher

Ja, ich dürfte da auch nicht in der Nähe Wohnen sonst hatte ich da bestimmt schon reichlich Schrott hinterlassen  :D.
Zum Eifelrennen vom 30.5 bis 1.6 ist schon im Termin Kalender eingetragen und wenn das Wetter OK ist werde ich mit sicherheit paar Runden Drehen. Deshalb kommen auch noch einige Teile in den Camaro.

Los geht es, als erstes mußte ich das Auto in der Garage anders Positionieren damit ich von beiden Seiten bei komme. Dafür hab ich mir irgend wann mal so Dinger besorgt, na ja nicht Perfekt aber ausreichend.

Das sind dann die Teile die von Summit kamen. Die Motorleistung wurde ja erhöht und der Rest sollte ja dann auch angepaßt werden. Auf der Nordschleife hat die Bremse nach der fünften Kurve ihre Arbeit eingestellt :( dann werden wir es mal mit ein Zweikolben System versuchen. 2. Aktiver Getriebe Öl Kühler.

Wobei die Anordnung der Zusatzkühler auch nicht Optimal ist und dann auch neu Verbaut werden wird.

Das Gestühl hab ich auch schon mal entfernt um sie Straffer/Sportlicher zu Postern. Recaro`s die mir gefallen sind nicht bezahlbar und die Schalldämmung liegt auch schon zwei Jahre rum.

Das wahr es für das erste Wochenende.


Chevuli

30.05 werd ich nicht schaffen da hat fraule geburtstag ,awer am 1 denke ich werd ich mal vorbeikommen.

um die ecke ist das für mich auch nicht, hab auch etliche km aber für die grüne hölle mach ich das defentiv.

und zu deinen bremsen da werden ganz andere autos schwach auf der brust sogar mein alter m5 bekamm da weiche knie und fading,der einzigste der sich da oben immer gut geschlagen hatte war meine supra.

gruss chevuli

ps wie genau ist das eiegntlich mit diesem aktiven getriebeölkühler??

Kaltmacher

Bei der Veranstaltung wird die Nordschleife Sa. und So. für jeweils eine Std. nur für max. 50 Oldis Freigegeben inklusive drei Service Fahrzeuge auf der Strecke und GPS. Da sind dann schon mal keine Moppet`s und Womos unterwegs. 
  Es ist angedacht den Kühler zwischen Hinterachse und Tank zu bauen da ich da genug Platz hab, an der Ölleitung wird ein Thermostat verbaut das den Lüfter bei 90°C Zugeschaltet.

Gruß Andy


Kaltmacher

Hi,
Bremssättel sind Verbaut ohne Probleme, Passen Perfekt und sollte ihren Dienst auch um einiges besser verrichten.



Die ollen Zusatzkühler sind dann auch herausgeflogen, nun bekommt der Wasserkühler auch genug Luft.



Motorölkühler ist jetzt ein 25 Reihen Alukühler und ist Vorne links nach ganz unten gewandert.



Getriebeölkühler sitzt jetzt hinten über der Achse.



Jetzt noch alles anschließen, hier und da noch paar Kleinigkeiten und Fertig  :D

Gruß Andy 

 

Kaltmacher

Hi,
kleines Update, Getriebeölkühler ist nun angeschlossen der Lüfter wird über einen Zweipunkt Regler die Temperatur des Öl`s auf 95°C begrenzen. Das ist die Rohrfabrik, Vor und Rücklauf, Benzinleitung.



Die Batterie und den Regler hab ich in den Kofferraum gebaut, so ein 50 mm2 Kabel ist ganz schön wiederspänztig beim Verlegen.



Eine Probefahrt wahr auch schon mal erfolgreich, Zwei Sachen habe ich da noch zur Optikverbesserung die vorbereitet und angebaut werden müssen aber dazu Später.

Gruß Andy   

     

Kaltmacher

Hi,
ein Teil hab ich schon mal angefertigt, ein schönen neuen Kühlergrill.



Ein Paar Teile sind noch in mache dann kommt noch was Tolles  :D

Gruß Andy


V8-Sven

Hab deinen Camaro vorhin im Ruhrpark gesehen, macht wirklich was her das gute Stück  :thumb:

Kaltmacher

Hi,
Ja Sven da Steckt auch sehr viel Herzblut drin und mittlerweile würde ich ihn auch nicht mehr hergeben wollen, er lauft perfekt und ich kenne jede Schraube dran.

So nun hab ich auch endlich die Felgen drauf die ich schon sieben Jahre lang gesucht habe
Nabenkappen fehlen noch und hinten muß ich mir noch was mit den Spurplatten einfallen lassen.

10x15'' mit 295/50



7x15 mit 225/50



hat zwar ein kleines Vermögen gekostet aber das wahr es mir wert, wenn er morgen Ausgeführt wird mach ich mal noch paar Bilder.

Gruß Andy 

 

tomferamenti

Mit den slot mag´s sieht´s viiieeel besser aus als vorher!  :thumb: :thumb: