Neueste Beiträge

Handbremse nachstellen

Begonnen von chevydriver, 29. Mai 08, 22:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wo wird die Feststellbremse nachgestellt?

Muß Mittelkonsole raus?
0 (0%)
hi. am Rad verstellen?
1 (100%)

Stimmen insgesamt: 1

chevydriver

Auch wenn ich mich jetzt blamiere bin ja kein Schrauber :D wo wird die Feststellbremse nachgestellt,normal muß der Hebel ca 6 klicks haben mein Handbremshebel läßt sich aber weiter ziehen.
Wäre um einen Rat dankbar.

engineer

Die Frage lautet, Trommel oder Scheibe?

Anm. am Rande, Handbremse beim 3.Gen F-Body ist ewiges Theater bei der HU.

Grund: die Bedienung erfolgt uneuropäisch
(1."Betriebsbremse" betätigen. 2. "Feststellbremse" betätigen. 3. "Betriebsbremse" lösen)

Meine (Scheibenbremse; Bauart bis 86) wird am Seilzug (unter dem Auto im Kardantunnel) nachgestellt.

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Citymudder

Sollte diese sich eigentlich sogar selbst nachstellen?Zumindest bei der 3 Gen.dürfte es da keine größeren Probleme geben da sich der Handbremshebel ja in der Mitte des Fahrzeugs befindet ander als bei der 2Nd Gen. wo der seilzug bauartbedingt ungleichmäßig zieht
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

engineer

#3
Die Trommelbremse besitzt einen "Selbstnachstellmechanismus"

Ha, Citymudder! Baugleich mit der 2.Gen.
Den zu erklären räume ich Dir das Feld, ich bin da nie ganz durchgestiegen. :D

3. Gen mit Scheiben hinten besitzt eine "ambitionierte" Konstruktion.

Dort drückt eine über Handbremsseil und Hebel betätigte  "langverzahnte Schraube" in ein Gewinde im Bremskolben. :o

Man hat allerdings rechts wie links einen "Unisattel" vebaut. Dadurch ziehen die jeweiligen Bowdenzüge mal nach vorne (oder unten , weiß nicht mehr so genau) und mal nach hinten (oder oben)

Diese laufen in der "Mitte" im Kardantunnel zusammen, das ist richtig.
(Dort @chevydriver, kann man das ganze auch nachstellen)
Allerdings haben diese unterschiedliche Längen und Wegeführungen mit unterschiedlichen "Biegeradien"   :skandal:
Besser konnte man das "Theater" gar nicht "vorkonstruieren".  :ugly:

Später (so ab 86) erfolgte eine Überarbeitung, aber wie, Keine Peilung... :-[


engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Citymudder

Alles klar dann ist es ja bei Deinem noch so wie bei der 2nd.Gen.Da hats auch unterschiedliche Längen und biegungen(fast wie nen Flitzebogen der nicht in der Mitte gespannt ist)
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

chevydriver

Hallo
@all
Ja @engineer
das war es bei der HU sagte er mir ich solle sie etwas nachstellen lassen!
Da meine Hauptwerkstatt in Belange Chevy nicht gerade um die Ecke liegt war meine Haus u. Hofwerkstatt damit überfordert u. da mein Engineerbuch nur auf Englisch für mich nicht ganz hilfreich war habt Ihr mir ja schon ein wenig geholfen.
Schön das man hier schon so schnell Antwort bek. das macht hier richtig Spaß! :) :thumb:

Macattack

schick mir mal den englischen Passus über die einstellung, das übersetze ich Dir fix, das ist nicht das problem.