Neueste Beiträge

Hupe, kein Strom

Begonnen von swisscheese, 08. Apr 08, 21:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

swisscheese

Hab den Titel geändert da der Fehler nicht beim Relays liegt.
Siehe meinen neuen unten Post.
Für weitere Hilfe wäre ich dankbar!!!   :)


Hab beim '91er das Problem dass die Hupe nicht funktioniert. Hab nun das Relays ausgebaut und mal gemessen. Scheinbar müssten da zwischen 10 und 20 Ohm zu messen sein. Ich messe aber 40 Ohm.
Ich das Relays hinüber? (meine Elektrotechnik lässt zu wünschen übrig...)
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

andy

Hi Cheese!

Leg mal die Hupe direkt an 12V ob die noch ok ist. Die Ohm Werte am Relay kenn ich nicht. Wo hast Du gemessen?  An den Spulenanschlüssen?  Könnte durchgebrannt sein. Aber die Schliesser-Kontakte könnten genauso gut verbrannt sein so das kein stromfluss mehr zustande kommt. Tausch es einfach aus..

Hast Du ein Multimeter? kommen denn überhaupt 12V am Relais an wenn Du die Hupe drückst?

swisscheese

Hatte nun Zeit einen Schritt weiter zu testen. Scheinbar ist irgendwo ein Unterbruch von/zu den Schaltern. Auf jeden Fall kommt nichts von den beiden Schaltern wenn ich sie drücke.
Hab gelesen dass diese Dinger beim Airbaglenkrad nicht sooo dauerhaft seien. Allerdings habe ich das Gefühl es "klicke" immer noch richtig beim draufdrücken.
Wie kommt überhaupt der Strom zu diesen Schaltern. über einen Schleifring oder so was?

Edit:hab mal den Titel geändert.
Irgend eine Idee?  :-\
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

andy

Hi!
Ist also der Hupenschalter hinüber? Nicht unbedingt... oft hilft ein klein wenig Kontaktspray und das aufbiegen der Kontaktfahnen. Allerdings hatte ich die Hupe bei mir auch noch ned zerlegt...

Ich hab schon beides gesehen, Schleifkontakte und Spiralkabel....

swisscheese

ahh, müsste vielleicht noch klarstellen: Ist ein Airbag-Lenkrad mit einer Taste links und rechts. (naja, Tästchen...  ;) )
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

andy

Tästchen?  :D  Ok, dann wäre das ja ein blöder Zufall wenn gleich beide kaputt sind.. sofern es 2 sind. Kommst Du irgendwie unter die Abdeckung? Ich weiss das ist nicht ungefährlich wegen dem Airbag...  nur so als Hinweis. Mich selber würde es nicht wirklich abschrecken,  No Risk no Fun  :ugly:

*Quatsch*     Kennst Du die Funktion der Leitungsprüfung, kann jedes einfache Multimeter. Einfach mal prüfen ob die Leitungen vom Ralais zum Hupenschalter noch unversehrt sind (umgs. "Durchklingeln")  Vielleicht kommst Du sogar an die Leitungen unter der Lenksäulenverkleidung, dann brauchst Du den Airbag nicht wegbauen  :skandal: 

Und am Relais kommt wirklich nichts an wenn Du die Hupe betätigst? Schon die Sicherungen gescheckt?


swisscheese

Sehr wahrscheinlich muss ich den Airbag wegbauen (4 Schrauben). Hab, als ich so komfortabel im Fussraum gelegen bin (  ;) ) nichts gesehen wo ich das Messgerät dazwischen hängen könnte. Aber werd auf jeden Fall noch mal schauen bevor ich da den Ballon wegnehme.
Ich glaube die Sicherung hätte gleichzeitig auch Auswirkung auf die Beleuchtung im Rückspiegel und die funzt noch.

Wie ist eigentlich die Lenksäulenverkleidung befestigt? Ist die geschnappt?
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

andy

#7
Sieht so aus als ob dafür auch das lenkrad wegbauen musst  :cheesy: (Abzieher benötigt)
Aber schau mal erst ob Du so an die Schalter kommst. im Schaltplan unten zu sehen das es ein Schleifring-Kontakt ist.

Die obere Abdeckung ist aufgeschoben

....uups, wie ist denn das passiert, ich hab das Bild aus Alldata.com ....  die ändern offenbar die Pfade
wegen Kopierschutz, ich lads mal bei mir hoch...




swisscheese

Hab nun mal den Airbag abmontiert und es sind tatsächlich die beiden Tasten links und rechts die den Geist aufgegeben haben bzw. gebrochen sind!  :(

Hab nun bei Classic Industries ein Set neue bestellt.
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

andy

Ok... da hast Du wohl mal zu heftig auf die Hupe "gedrückt"  :D  ;)    Kaputte schalter sind für mich das kleinere Übel.. die sind ja schnell getauscht. Was kosten die denn bei Classic Industries?


swisscheese

Mal davon abgesehen dass die Demontage des Airbags schon ein wenig prickelnd war  ;)  gings einfach. Leider sind diese Dinger schon eher billig gemacht. Da werde ich mal schauen ob ich die neuen dann etwas optimieren kann...
Kosten tun sie $24.- +Versand.

Hab mich gar nicht getraut beim GM-Händler vor Ort zu fragen. Die hätten wohl etwa gleich SFr.100.- gekostet...





UPDATE: hab nun von Classic Industries den Voranschlag für die Frachtkosten bekommen:
UPS oder DHL je ca. $65.- (für so ein kleines Päckchen  :ugly:  )
USPS ca. $25.- (innert 3-4 Wochen  :skandal: )

Hab nun doch noch beim  :)  vor Ort angefragt: SFr. 65.- und kommt vom Lager in Belgien innert eines Tages!   :cheesy:
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops