Neueste Beiträge

Gabriel LT Gas Rider im 1990er GTA 5.7 Liter

Begonnen von PaceCar-GTA, 16. Mär 08, 11:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PaceCar-GTA

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht mit den Stoßdämpfern von Gabriel , Modell LT Gas Rider .

Original habe ich bei meinem GTA das WS6 Fahrwerk und brauche unbedingt neue Dämpfer , denn der Trans Am federt nach wie Onkel Bucks Ford .
Da ich im April mit dem Wagen einige Kilometer in Deutschland ( Wien- Hannover- Hamburg- Berlin- Hannover- Wien) runter drehen werde muss ich das in den nächsten 3 Wochen erldigt haben .

Beste Grüße aus Wien

Christian

camaro8

juten tach hatte gabriel bei mir verbaut gehabt war nicht sehr begeistert davon und haben auch nicht lange gehalten .. :skandal:
habe jetzt welche der marke " koni " sind zwar etwas teurer aber halten länger und das fahrverhalten ist auch besser.  :thumb:
das ist die erfahrung die ich gemacht habe....
und vieleicht sieht man sich in hamburg und hannover wohne ja nicht weit weg. . :thumb:
weis ja was für ein wagen du fährst....

PaceCar-GTA

Kennst Du meinen GTA ?
Ich meine einen Firebird sieht man oft mal irgendwo .

Na denn halt ausschau nach einem 90er GTA mit dem D80 Spoiler (KITT Spoiler) .

So long

Chris

Duncan

Kann dir da die Monroe Sensa-Trac wärmstens empfehlen, besser als die Orginalen (wenn neu) wo drin sind, sind die allemal und dazu günstiger,
als die meißten anderen Dämpfer. Sind auch für flottere (sportliche) Fahrweise geeignet.
Ich hab die drin und find se` richtig gut! Bei Cars&Stripes gut und schnell zu bekommen! Zu den Gabriel kann ich dir leider nix sagen, sorry.

Gruß Björn
1. TransAm Bj.90 5,0L V8 TPI (Oktober `90 Winston 500 Händler Pace Car) VERKAUFT
2. Oldsmobile Costum Cruiser Bj. Juli 1988 5,0L

Chrissie

#4
Ich stand ja diesen Winter vor einer ähnlichen Frage in Sachen Dämpfer. Habe mich wie Duncan für Monroe Sensatrec entschieden. Grund für die Dämpfer: Sie wurden mir von mehreren Seiten empfohlen. Grund gegen die Gasryder: Laut Händler weicher als die Originalen. Die Konis sind zwar teuer, aber sicherlich die besten (vor allem, wenn man die Haltbarkeit miteinbezieht).

Gruß Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Duncan

Wenn du bei Summit bestellen solltest oder es dir überlegst, dann schau dir mal die Bilstein Dämpfer an,
der Name alleine steht schon für Qualität! ;)  Gelten als eine der besten Stoßdämpfer im Allgemeinen. Sind halt auch wieder teurer.
1. TransAm Bj.90 5,0L V8 TPI (Oktober `90 Winston 500 Händler Pace Car) VERKAUFT
2. Oldsmobile Costum Cruiser Bj. Juli 1988 5,0L

PaceCar-GTA

Ich Dummkopf habe bereits die Gabriel Dämpfer bei M&F bestellt und bereue es jetzt schon .

Die Dämpfer sollten heute bei M&F raus gegangen sein .

Ich habe vorher mal so oberflächlich bei Ebay USA gesehen das diese Gebriel Dämpfer scheinbar überhaupt keinen Wert haben .

Jetzt bleibt nur zu hoffen das die Strassenlage nicht noch schlechter wird .....

Abgesehen davon kommt mir bei der Verrechnung was komisch vor .

Mehr davon sobald ich Antwort von M&F bekommen habe .


Chrissie

Solange Du die Dämpfer nicht verbaust, kannst Du die doch sicherlich wieder umtauschen oder zurückbringen/schicken!!!


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

PaceCar-GTA

Erfahrungsbericht :

Ich habe mir nach dem die Sache mit KTS bereinigt wurde und ich die Dämpfer retournieren konnte aus den USA direkt bei Summit Racing KYB AGX Stoßdämpfer bestellt .

Ich muss euch sagen das der Wagen nicht wieder zu erkennen ist auf der Strasse .

Achja, die hinteren Dämpfer sind 8 fach und die vorderen 4 fach verstellbar .

Der Einbau liegt zwar schon etwas zurück und es wurden einiges an Kilometern zurück gelegt , doch der Fahrspaß ist wie am Anfang (nach dem Dämpfertausch) .

Von höheren Kurvengeschwindigkeiten brauche ich euch ja nicht vor zu schwärmen .

Besonders negativ aufgefallen sind mir die ´´alten´´ Dämpfer in der Stadt , bei ´´Bremshügeln´´ und ab einem Tempo ab 190km/h ,..... das ist nun alles Vergangenheit .

Also ich kann die KYB AGX nur wärmstens empfehlen !!

In diesem Sinne

Christian