Neueste Beiträge

Unterbodenschutz Glänzend oder Matt?

Begonnen von Gerda and Lucky, 15. Dez 07, 13:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerda and Lucky

Hi Leute!
Da ich den Unterboden von unseren Schwarzen 79er Baby mit POR15 Behandeln wollte stellt sich nun die Frage was besser Aussieht.Glänzend oder Matt?Ich weiss ja nicht wie der Original Aussieht.Aber ich denke Matt ist Original,oder? Glänzend sieht wohl schön Sauber aus,aber wirkt das nicht zu Unnatürlich? Jetzt ist es noch früh genug.Hat evtl.mal jemand Bilder von sowas?Um den Vergleich zu sehen.DANKE!!!!!

MustangGT

Glänzend wird mit der Zeit sowieso Matt..

Außerdem sieht man den Unterboden ja sogut wie nie. ;)

Ich hab für Matt gestimmt.

firebird94

ich würde bloss nicht diese klebrig schwarze brühe sprich bitumen oder so verwenden, den da siehst du nicht wo es anfängt zu rosten. Nur so ein tip, es gibt auch ein transparenten unterbodenschutz.

RS50

Tja also, schon ne schwierige Frage:

Aber, wenn der Preis identisch ist dann würde ich glänzend nehmen, wenn es später matt wird hast du gleich 2 "Farben" gehabt  ???  :thumb:

RS
88'er Camaro IROC-Z
99'er Corvette Conv.
10'er Ducati

... und war der Tag nicht dein Freund, war er wenigstens
dein Lehrer.

Gerda and Lucky

Danke für eure Meinungen.Ich denke auch das ich es Matt mache.Wenn ich es Matt haben will,dann brauche ich das POR15 nur einmal Auftragen.Wenn es Glänzend werden soll,dann müsste ich es kurz befor es Trocken ist nochmal Überstreichen.

Nee nee,Bitumen kommt da nicht drauf bzw.drunter.Deswegen nehme ich das gute POR15.Ich hab's hier schon Stehen.

Citymudder

#5
Hallo schau dich mal hier um. http://transamcountry.com/community/index.php?topic=267.0
Der gute man macht alles absolut identisch.Sind mehrere seiten.
Oder hier http://transamcountry.com/community/index.php?topic=252.0
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Sven

Zitat von: Citymudder in 28. Dez 07, 12:10
Oder hier http://transamcountry.com/community/index.php?topic=252.0
Oh mein Gott. Diese Resto ist toll. Wenn ich doch nur die Möglichkeiten hätte, Werkstatt, Lackiermöglichkeit und vor allem Geld :ugly: , ich würde jetzt SOFORT den Formula restaurieren! Das juckt gerade dermaßen in den Fingern!

Badlady

Ich habe damals auch drüber nachgedacht und mich für glänzend entschieden. Aus dem einfachen Grund, weil es sich besser putzen läßt ;)


LG Sonja
Optimismus ist nur ein Mangel an Information

El Camaro

Mir persönlich gefällt matt besser!
Bei glänzend sieht man jeder Nase und Schweißnaht, bei matt wirkt es gleichmäßiger.

Gruß,
Kai

andy

Als ich das letzten Sommer gemacht habe ist es eher aus Versehen glänzend geworden, wegen dem Chassislack der gut verläuft. Das hält wahrscheinlich genau 1,03 Jahre, danach ist es matt. Oder man putzt den Unterboden...  :ugly: wehe ich erwisch einen der sowas macht  :ugly: :D :cheesy: ;)  ;)

Bei Showcars wird natürlich glänzend lackiert und sogar mit 100% transparenten Wachs versiegelt. Bei Autos die fahren macht sowas weder vorn noch hinten Sinn, nur mehr Arbeit. Ich würde in erster Linie darauf achten das der Lack den Beanspruchungen unterm Auto gewachsen ist. Und viell. noch auf die Farbe. Den Rest sieht wenn nur der TÜV Prüfer oder der Werkstattmensch.  :ugly:

Badlady

Zitatwehe ich erwisch einen der sowas macht       

Macht man das nicht :frage: :-[
Also wenn meiner auf der Hebebühne steht,wird das Chrom poliert und der Unterboden gewienert.
Dachte, das macht jeder :-\

LG Sonja
Optimismus ist nur ein Mangel an Information

andy

#11
^^ Sorry, ich hab mich wieder mal nicht gewählt genug ausgedrückt... und die smilies in meinem Beitrag sagen ja auch einiges. Natürlich hab ich den Unterboden auch sauber gemacht bevor... man muss ja sehen was los ist (und obs sich noch lohnt  :D ;)

Ne, ich meine wenn man anfängt die hochglanzlackierten Unterbodenbleche zu polieren... Soll ja nicht heissen das ich mich nicht über top gepflegte Kardanwellen und Achsen freue, ganz im Gegenteil.  :thumb:

locke

mannnnnn....wo bin ich hier wieder gelandet???? 8)

bruno

Chrissie

Zitat von: locke in 29. Dez 07, 19:45
mannnnnn....wo bin ich hier wieder gelandet???? 8)

bruno

DAS dachte ich mir auch gerade :D Und nein, ich schäme mich nicht :D


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

andy

#14
Erwischt sag ich mal....  :P Jedenfalls sollte erst die Technik 100% O.K. sein bevor man anfängt die Querlenker auf Hochglanz zu polieren, oder?  :ugly:

Achso... falls das falsch rüber gekommen ist... ich hab ca. 4 Tage damit verbracht den Unterboden rostsicher zu bekommen und hab keinen Bock mehr das nochmal zu machen, das ist undankbare Drecksarbeit vor dem Herrn... besonders wenn man kein Bühne hat  :wuerg: