Neueste Beiträge

Mein neues Baby

Begonnen von ws9, 27. Nov 07, 00:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ws9

Habe mein neues Baby nun schon 3 Wochen. Umbau für den deutschen TÜV sind jetzt abgeschlossen. Nächste Woche ist nun TÜV Termin. Bin mal gespannt
ob ich die D3 Abgasnorm eingetragen bekomme. Wie ich hier schon gelesen habe, hat der ein oder andere diese Norm auch im Brief stehen. Vielleicht hat jemand da noch ein paar Tipps auf Lager ? Ach ja, erstes Foto vom CE ist zwar nicht optimal, aber mehr ist bei der Witterung leider nicht drin.

Cruizzzer

supergeile Farbkombinaton mit dem schwarzen Dach und den schwarzen Felgen!!! :thumb: :lechz:

Und die Decals an der Seite passen auch perfekt!

Na dann, viel Glück beim TÜV!
2000 Camaro 3.8 V6 / 1998 Corvette / 1972 Cadillac Eldorado Convertible 8.2 / 1959 Bel Air

Chrissie

Oh Mann... Herzlichen Glückwunsch zu diesem Wagen. Dafür beneide ich Dich defintiv :lechz:  :thumb:

Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

MustangGT

Ohhh Ja auch wenn mir persönlich die "Black Birds" besser gefallen

Herzlichen Glückwunsch!

Und viel Erfolg beim Tüv  :thumb:

Da der Bird ja 2002er Baujahr ist glaube ich mal stark das er die EU III Norm spielend schaffen wird :thumb:

Viel Erfolg ;)

Matze

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem Neuerwerb und allzeit unfallfreie Fahrt!  :thumb:

El Camaro

Glückwunsch zu dem sehr schönen und in Deutschland sehr seltenen Baby  :thumb: :thumb:

Gruß,
Kai

ws9

Danke für die Glückwünsche. Wer von Euch fährt einen T/A mit D3 Norm?

Happosai

Zitat von: ws9 in 27. Nov 07, 10:33
Danke für die Glückwünsche. Wer von Euch fährt einen T/A mit D3 Norm?

Ich mit meinem 3rd Gen TA...  :D

Die Collectors Edition sind für mich die geilsten 4th Gen ever! Ich hoffe, mir den mal live ansehen zu können!  :loveit:
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

Blackrainbow

Absolut genialer Wagen und auch mein kommender Favorit in Autokauffragen  ;)

Die Abgasnorm D3 entspricht aber nur der EUR 2 ! Und die hat ja bekanntlich fast jeder.
Du meinst bestimmt EUR 3? Das ist wieder was anderes. Aber auch die sollte für einen LS1 kein Problem sein.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<

ws9

D3 entspricht Euro 2, bist Du Dir da ganz sicher. Bis dato war ich der Meinung, das D3 günstiger als Euro 2 ist. Euro 3 beim Import wird wohl unmöglich sein.

Happosai

D3 ist besser als Euro 2 aber nicht so gut wie Euro 3. Dessen bin ich mir ganz sicher! Sonst würde die Bezeichnung "D3" nicht geben, wenn sie auch "Euro2" heißen würden. Ganz einfach, D3 = zwischen Euro2 und Euro3...  :)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

MustangGT

Wie wärs wenn du eine Herstelleranfrage bei GM startest?

Happosai

Ich hab was aus dem Netz gefunden:

Zitatd3 ist deutsche norm stufe 3 euro 3 ist europäische norm stufe 3 die deutsche stufe 3 ist wie die europäische stufe 2

Ob das wirklich richtig ist, kann ich leider nicht sagen...  :-\
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

Cruizzzer

#13
da ich grad zufällig heute den Steuerbescheid für meinen neuen Camaro bekommen habe, kann ich sagen, dass "S-ARM EURO 2" 7,36EUR pro 100 ccm und "SCHADSTOFFARM E2" 15,13EUR pro 100 ccm kostet.

Wo da genau der Unterschied liegt, weiß ich auch nicht... :-\

Aber mein 3,8 V6 Bj.2000 Camaro ist in Steuer und Versicherung aber auf jeden Fall um einiges günstiger als mein 2,0 4Zyl Bj.96 Chrysler Neon... ;D

das hätt ich auch nicht gedacht...
2000 Camaro 3.8 V6 / 1998 Corvette / 1972 Cadillac Eldorado Convertible 8.2 / 1959 Bel Air

Chrissie

#14
Kinners, das gab es schon 100 mal E2=Euro 1 15,13 pro angefangene 100ccm, Euro 2= 7,36pro 100ccm, D3 ist NATÜRLICH BESSER ALS EURO2!!! mit irgendwas um 6,75 Euro pro angefangene 100ccm!!! ;)

Deshalb haben sich ja alle gefreut, das die F-Body´s mit 5,0 TBI mittels Kaltlaufregler D3 erreicht haben, der 5,0 TPI hingegen "nur" Euro 2 ;)


Gruß Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Firehawk

Ein absolutes Sahneteil! Das ist doch mal Urlaub für die geschundenen Sehnerven!  ;D

Blackrainbow

Der LS1 ab 2000 hat EURO 3. Das sollte bei dir auch gehen WS9. Man kann sogar einen 3,8er Buick Bird auf EURO 3 bringen! Das geht schon  :cheesy:

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<

ws9

Aus technischer Hinsicht bin ich auch überzeugt das Euro 3 kein Problem darstellt. Aber aus deutscher bürokratischer Sichtweise denke ich mal wird das nicht funktionieren. Mit einer Einstufung D3 wäre ich schon zufrieden. Auf der anderen Seite ist der Unterschied zwischen Euro 2 und D3 nicht die Welt. Anfrage GM wird wenig Sinn machen. Bei EU Modellen , wo eine Umstufung E1 auf Euro 2 erfolgen soll schon. Import kannste vergessen. Mal abwarten, was bei rauskommt.

Firehawk

Doch das geht - setz Dich mal mit Sunk66 in Verbindung!  ;)