Neueste Beiträge

Lack für Krümmer und Auspuffrohre?

Begonnen von V8-Sven, 18. Dez 11, 00:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

V8-Sven

Hat hier jemand positive Erfahrungen gemacht mit Lack, den man für Krümmer und Auspuffrohre nehmen kann?Die Fächerkrümmer sowie Hosenrohr meines Camaros sind vom Oberflächenrost befallen und müssen dringend behandelt werden.Möchte nach Entfernung der braunen Pest die Teile lackieren oder streichen.Hauptsache kein Gammel mehr und hauptsache die Farbe hält.Fragt sich nur welcher Lack.VHT Auspufflack?Oder gibt's was aus Deutschland, vielleicht auch direkt in 'nem größeren Gebinde, bevor ich 'ne Palette Klackerbüchsen holen muss?

Will auch diesen Winter noch keine neue Anlage bauen, sonst würd ich den ganzen Kram einfach neu kaufen und VA-Rohre verwenden.Nur zur Info, falls jemand genau diesen Vorschlag machen will  :D

petrolhead

#1
Es gibt Einige die schwören auf Ofensilber mit dem man früher die Ofenrohre gestrichen hat, dann kann man z.B. dem Auspufflack von VHT nehmen (hält recht gut ist aber auch nichts für zig Jahre) oder den Auspuffkrümmerlack von POR15 (Krümmerlack POR15 - korrosionsschutzdepot.de)

Frag mal Kaltmacher nach umwickeln der Headers mit Hitzeschutzband, das wäre die 2. Stufe und reduziert gerade bei der 3rd Gen die Hitzeentwicklung im Motorraum.

Flo85

petrolhead du meinst wohl POR15 ;)

Die 1000°+ von VHT sind schon ne Ansage

petrolhead

Natürlich POR15, habs gerade editiert.

Ja der "Flame Proof"-Lack von VHT ist nicht schlecht. Vernünftig verarbeitet hält der richtig gut.

Beispiel hier aus dem Forum ist der Motor von Kaltmacher. Der wurde mit der Grundierung von VHT grundiert (prime coat in hellgrau) und als Decklack kam dann der rote Motorlack von VHT drauf. Es blättert nichts ab und als wir die Köpfe gewechselt haben mussten wir den Lack an einigen Stellen wegmachen und der hielt incl. der Grundierung wie die sprichwörtliche Pest.
Ich möchte hier für VHT keine Lanze brechen, da es gewiss noch andere gute Produkte und bestimmt auch bessere gibt, habe aber mit den Sachen von denen durchweg gute Erfahrungen gemacht.

Kaltmacher

Hi,

ja das VHT zeugs hält am Motor sehr gut der sieht noch aus wie am ersten Tag  :thumb:.

Nur ob das an den Krümmern lang hält? Meine Krümmer sind mit schwarzen Hitzeschutzband gewickelt das macht Sinn, obwohl es auch ausbleicht, ich sprühe es dann einmal im Jahr mit Ofenfarbe nach und gut is.
Das einzig wahre wird wohl nur eine Keramikbeschichtung sein.

Gruß Andy

 

V8-Sven

Hab vorhin den Tipp bekommen, dass man Krümmer auch pulverbeschichten kann.Und dann gab's noch diesen Tipp:
http://www.ebay.de/itm/10m-Graphit-Hitzeschutzband-Facherkrummer-1200-C-/200604238556

Also entweder werde ich's dann mit 'ner Beschichtung versuchen oder ich lackiere die headers mit VHT Krümmerlack und wickel danach das Band drum.Sollte für die paar Km im Jahr locker ausreichen.

andy

Hitzeschutzband ist kein Rostschutz  ;)  Leider gibt es nichts wirklich dauerhaftes für Auspuffkrümmer. Da hilft nur alle jahre mal nachlackieren. Selbst die Keramik beschichteten Krümmer in meinem Camaro fingen nach 2 jahren an zu rosten. Am haltbarsten sind wohl welchen aus nichtrostenen Stahl, die laufen halt nur bläulich an.