Neueste Beiträge

Servompumpe schreit und ist schwergängig wenn der Motor warm ist

Begonnen von erazer13, 28. Mai 17, 17:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

erazer13

Neues Leiden  :'(
Habe die Servopumpe getauscht und Anfangs war alles okay.
Nun schreit die Pumpe wenn der Motor warm ist, besonders beim Lenken und auch sonst hört man ein Summen. Die Lenkung wird auch richtig schwergängig.
Beim Einparken traue ich mich kaum mehr Gas zu geben und bei niedrigen Drezahlen geht die Lenkung verdammt schwer.
Gebe ich Gas drehen sich alle Leute nach mir um.
Ich habe keinen Ölaustritt und der Behälter ist voll.
Kann es sein daß sich das alte Servoöl mit dem Neuen gemischt hat und dies die Folge davon ist ?
Habe mit Dextron aufgefüllt.
Wenn der Motor kalt ist geht alles perfekt, doch nach 5 km fängt die Schei.e an.  :skandal
Habe mich jetzt durch das Web gelesen aber eine klare Antwort zu meinem Problem nicht gefunden.
Servoöl komplett wechseln : Rücklaufschlauch in eine Dose. Stopfen rein in den Behälter wo der Rücklaufschlauch reingeht. Motor starten und lenken und immer nachfüllen ? ... oder gibt es eine einfachere Lösung ?
Wenn die Pumpe irgendwo Luft ansaugt, gibt es dann ähnliche Symptome ?
Pumpe habe ich bei Rockauto bestellt, hoffe mal die ist nicht defekt, Umtausch wird sicher schwierig und teuer sein  :'(.

Hoffe jemand kann mir ein paar gute Tips geben.

Pega

Es ist sicher die Pumpe und nicht der Riehmen?

Quietschen würde ich auf Riehmen tippen und wenn dieser das Pumpenrad nicht dreht hast du keine Servounterstützung.

erazer13

Ne eher nicht, Riemen uns Spannrolle sind neu.
Lima neu gelagert etc.
Dann müßte das Geräusch aber auch beim Beschleunigen auftreten.
Werde ihn aber trotzdem mal warm fahren und Frauchen lenken lassen und nen Blick auf die Servopumpe werfen.
denke trotzdem es kommt von der Pumpe... leider....

Pega

Ich kann mir jetzt beim besten willen nicht vorstellen was es sonst sein sollte.

Höchstens das ein Hydraulikschlauch geknickt sein könnte bzw einknicken tut und die Pumpe nicht mehr gegen den Druck ankommt.

Im Lenkgetriebe vlt Metallabrieb ist, oder irgendwo ein Filter in der Hydraulikleitung sitzt der ggf dicht ist durch Metallabrieb.

Die Pumpe kann nicht einfach stehen bleiben, und wenn dann würde sie irgendwann fressen und du kannst ALLES tauschen, von Lenkgetriebe über Schläuche bis hin zu einer neuen Pumpe.

erazer13

Zur Info:

Es war das Druckbegrenzungsventil  ::).
Läuft jetzt alles wunderbar und hat frischen TÜV und neue Bremsen bekommen.
Habe von vorne bis hinten in den letzten Wochen alles durchgecheckt, teilweise zerlegt, gesäubert und lackiert oder gefettet.
Hoffe das wars jetzt, Unterboden hat null Anrostungen und noch den Originallack drauf  :P

michiZ28

'99 Z28 LS1 / T56

Pega

Dort sitzt der genau schlauch dran.

Aber danke für die Info an was es denn nun gelegen hat. Ich hab dieses Ventil ehrlich gesagt noch nie einzeln zu kaufen gesehen.

erazer13

O-Ring war in der falschen Kerbe und Ventil verklemmt



Auf dem Video bei 2:00 zu sehen.
https://youtu.be/c5RaNn-fkQo