Neueste Beiträge

Project K.I.T.T. von Chris Turbo

Begonnen von Chris Turbo, 14. Feb 07, 20:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris Turbo

Heute konnte ich den Rearbumper montieren.

Allerdings hab ich am Dienstag bemerkt, dass meine Tachobeleuchtung nicht funktioniert.
Warum, weiß ich noch nicht. Vielleicht hängt es auch noch mit der abgesteckten
Kofferraumbeleuchtung und der abezwickten Kennzeichenbeleuchtung zusammen.
Werd das morgen mal überprüfen.
Sämtliche sonstige Elektronik funktioniert einwandfrei, nur die 4 Scheiben sind nicht beleuchtet.  :(

Egal, das stört mich momentan weniger. Vielmehr Sorgen bereitet mir, dass der 1. Mai
schon so nahe ist und noch die Kotflügel und die Motorhaube lackiert werden müssen.

Hier jetzt noch ein paar Bilder. Ein paar mehr sind auf meiner Homepage.

 

Firehawk

Der Hammer, ich hoffe inständig Du wirst vor dem ersten Mai fertig - ich kannst kaum erwarten ein paar tolle Pics vom kompletten Auto zu sehen!  :lechz:

Chris Turbo

Ich hoffe auch, denn am 1. Mai will ich bei der Ausfahrt vom "US-Car-Club Bruck an der Mur" mitfahren.
MfG Christian

Matze

Na das schaut ja schon richtig nach KITT aus...  ;)

Chris Turbo

Heute hab ich nicht viel gemacht.
Nur die Rear-Side-Deflectors angeklebt (Verschraubung kommt, wenn der Kleber trocken ist.)

Ansonsten war ich auf Fehlersuche zwecks der fehlenden Tachobeleuchtung.

Als erstes entdeckte ich im Service Manual die einzige 5 Ampere Sicherung, welche
diese Beleuchtung abdeckt.

Diese war defekt ---- also ausgetauscht ---- licht an ----- Beleuchtung war da ----- Sicherung wieder durchgebrannt.

Also hab ich den Regler ganz nach unten gestellt und eine weitere Sicherung hineingetan.
Neue Sicherung ---- Licht an ---- Beleuchtung des Tachos kaum zu sehen ----
leicht hochgeregelt ----- alles ok ----- etwa 5mm vor dem Schaltpunkt für die Domelamp ist wieder die Sicherung durchgebrannt.

Hab insgesamt 5 Sicherungen verbraucht.
Solange ich unter der magischen Grenze von 5mm unter dem Schaltpunkt bleibe,
ist alles OK - darüber brennt die Sicherung durch.

Naja, werd jetzt einen neuen Drehregler besorgen (weiß jemanden der noch einen hat). Wenn das nichts hilft, dann weiß ich auch nicht mehr.

Hier noch die Bilder davon, wie ich die RSDs an ihrem Platz halte um den
Kleber trocknen zu lassen.

Einfach mit der Hilfe von Wagenhebern *g*

MfG Christian

Chris Turbo

Hallo!

Heute hab ich die Kotflügel und die Front probehalber  montiert.
Den Rest der Zeit hab ich mit der Fehlersuche der Instrumentenbeleuchtung verbracht.

Hier noch ein paar Bilder von heute:
Die 1. Schicht Grund auf der Motorhaube und der Spoiler, welcher noch ein 2. Mal lackiert wird.


Die montierten Kotflügel mit der Front.


MfG Christian

Maroni

Ui schön!
Ich freu mich da richtig mit!
Schön zu sehen wie der Wagen Stück für Stück immer schöner wird!
:thumb:

Chris Turbo

@Maroni
Danke!
Ich finde es auch toll, wenn wieder ein "Puzzlestück" fertig ist
:thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :D :D :D :D :D :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:

Zum Thema Fehlersuche:
Der Fehler liegt irgendwie an der Antenne. Diese scheint defekt zu sein, obwohl sie NEU ist,
denn trotz abgesteckter Stromzufuhr brannte die Sicherung durch.
Nach dem Ausstekcen der Antenne brannte die Sicherung nichtmehr durch.

Naja, jetzt hab ich sie halt komplett ausgesteckt. Hör sowieso nur MP3 CD's und DVD's *g*
Zusätzlich hab ich heute, da ich schon bei den Kabeln am hantieren war, noch
schnell einen kleinen Sicherungskasten (von Conrad) zwischen dem Radio und den
weiteren Verbrauchern gesteckt. Allerdings muss ich noch eine schwächere Sicherung
nehmen, den die 7,5A ist etwas zu stark, zumal weder die beiden Kameras, noch
die Einparkhilfe und der kleine Monitor derartige Ampere Leistungen erzielen.
Daher reicht eine kleinere auch aus.

Weiters hab ich heute die vordere Kennzeichenhalterung montiert und muss diese
jetzt noch genau justieren und dann festschweißen.

Robert hat die Haube und den Spoiler weiter bearbeitet und diese grundiert.
Morgen will er noch eine 2. Schicht Grund darüberziehen und dann den Lack probieren.
Sollte es ihm dann nicht gefallen, wird er wieder schleifen, grundieren und lackieren...

Hier sind der Spoiler, die Scheinwerferabdeckungen, die Schrauben der vorderen
Kotflügelinnenverkleidungen und die Haube in der Lackierkammer und warten auf die Grundierung.


So sieht die montierte Front mit Kennzeichen aus. Dieses muss noch ein wenig
justiert werden. Die Kamerahalterung wird auch nohc schwarz lackiert werden.


MfG Christian

Happosai

Wow, deinen KITT will ich mal live sehen!  :o :lechz:
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

Chris Turbo

#54
@Happosai
Danke :D
Um meinen KITT zu sehen müsstest du schon nach Österreich kommen *g*
Am 01.09.2007 ist das Airfield Race am Flugplatz in Krems-Gneixendorf (Niederösterreich)
INKL. dem internationalen 20 Jahre Knight Rider Treffen.


Nun aber zum heutigen Tag!
Der Exteriorumbau nähert sich dem Ende!

Heute hab ich die Radkastenverkleidung an den Kotflügeln festgeschraubt.
Zusätzlich hab ich die Front ein wenig genauer angepasst und die rote Scannerblende
abmontiert um diese schwarz zu lasieren.
Ganz am Ende hab ich noch die Haube montiert, aber die Schrauben nur leicht angezogen,
da morgen dann das Feintuning der Spaltmaße erfolgen wird.

Wenn alles so klappt, werde ich am 1. Mai meine erste große Ausfahrt im heurigen Jahr
machen. Allerdings werde ich wahrscheinlich ohne Hubcabs fahren, da ich mir die
Fummelei mit den Kabelbindern vorher nicht mehr antun will (und ich auch nicht wirklich Zeit dafür habe).

Hier jetzt noch 3 Bilder der Haube. Am großen Bild ist sie bereits in geöffnetem Zustand am Wagen montiert.



MfG Christian

---------------
Edit Chefbody:
Postings zusammengefasst, bitte Editierfunktion nutzen, danke.

---------------

Hallo!

Zu meinem heutigen Tag:

Dieser hat bei mir nach der Arbeit um 16:15 begonnen und um 21:00 geendet.
Solange hab ich gebraucht um die Kotflügel, die Motorhaube, die Lichter... einzustellen und festzuschrauben.
Hab daher auch nur ganz wenig Fotos gemacht.

Am meisten hab ich mich über die originalen Air Extractors geärgert, da diese nicht in die Kotflügel gepasst haben.
Robert hat sich dann dem Problem angenommen und einfach einen Teil des Plastikrandes weggeschliffen.
Die Teile waren einfach zu dick und daher schnappten die Halteklipps nicht ein und gleichzeitig
standen die Teile auch noch vor.

Ausserdem passt die Front auf einer Seite nicht ganz. Sie müsste um etwa einen Zentimeter tiefer sein,
was aber nicht geht, denn sonst würden die Kotflügel nichtmehr passen.
Der Vorbesitzer hat die Front zwar obenrum schön gehabt, dafür passten die Seiten nicht wirklich.
Ich werde schon noch einen Weg finden, die Front ein wenig tiefer zu bekommen...

Zu guter letzt wurde auch die Linse vom Scanner schwarz lasiert.
Man wird dann zwar im direkten Sonnenlicht wahrscheinlich nicht mehr viel sehen,
aber dafür sieht man sonst keinerlei rot und es fällt niemanden auf, dass da was eingebaut ist.


Die Kamerahalterung ist mittlerweile auch schwarz und den Rand der Klappscheinwerfer hab ich heute auch noch lackiert.

Am Sonntag gibt es dann Bilder von meinem fertigen Exterior- KITT!!!!!!

MfG Christian

Firehawk

GENIAL - Der Wagen sieht einfach nur super aus! Meinen Glückwunsch zu diesem Meisterstück!  ;D :thumb:   Sehr, sehr geil - den will ich unbedingt mal in natura sehen!  :lechz:

Matze

Ei, das sieht jetzt richtig nach KITT aus! Spitze!  :thumb: Da freu ich mich auch mal drauf, ihn live zu sehen!

By the way: Gibts denn noch gar kein KARR - Replika? Der gefällt mir mit dem schwarz - grauen Äußeren fast noch besser... ;)

Chris Turbo

#57
Danke für die Komplimente!!!!

Am Sonntag werden neue Bilder gemacht!
Bin heute mit KITT heimgefahren, hatte aber keine Zeit mehr für Fotos. :'( :'( :'( :'( :'(

Es gibt auch ein oder 2 KARR Projekte, welche aber im Moment auf
Eis liegen, soweit ich informiert bin.

MfG Christian


Hier die ersten Bilder vom fertigen Exterior KITT.
Es gibt zwar noch 2 Stellen am Lack, welche nachgebessert werden müssen, aber
für die 1. Mai Ausfahrt des "US-Car-Clubs Bruck an der Mur" wird es auch so gehn *g*.
Bin FROH, dass ich überhaupt noch fertig geworden bin.




Leider hab ich nicht mehr Bilder, da es zu regenen begonnen hat.

MfG Christian


Edit Clickfisch
Zusamengefasst, bitte Editierfunktion benutzen, s.o.


Chris Turbo

HEUTE WAR DIE 1. MAI AUSFAHRT!!

Um 9:00 war Treffpunkt bei einer Tankstelle in Bruck an der Mur, von wo aus dann um 9:20 in Richtung Bad St. Leonhart losgefahren wurde.

Zuerst ging es bei Tempi zwischen 80 und 100 km/h auf der Autobahn etwa 35 km dahin.
Danach ging es über die Land- und Bundesstraßen weiter.

Am Beginn habe ich 18 US Cars gezählt.

Nach einem kurzen Zwischenstopp bei einer Tankstelle in Zeltweg West, wo
uns der Chef spontan auf einen Kaffee eingeladen hat (etwa 30 Personen), ging
es noch ein paar Kilometer bis nach Bad St. Leonhard.

Dort angekommen warteten wir an der Abzweigung Klippitzthörl auf weitere
US-Cars aus Fürstenfeld, Radkersburg, Graz, Feldbach...

Diese kamen nach ein paar Minuten daher und dann ging es im Konvoi von
etwa 50 Fahrzeugen den Berg hinauf.

Oben angekommen kochte bei zwei Wagen der Kühler.

Nach dem Mittagessen gab es noch eine Fahrzeugweihe von einem Pfarrer und
dann ging es wieder (mit einem Zwischenstopp für einen Kaffee) wieder nach Hause.

Hier für's erste ein paar Bilder. Ein paar weitere werden morgen noch folgen.
Die ganzen Bilder wird es AB FREITAG auf meiner Homepage zu sehen geben.








MfG Christian

andy

Einfach Schön! So macht das ganze Spass, oder :thumb: