Neueste Beiträge

Wer kann Info zu Schweizer Restauration geben?

Begonnen von ChargerV8, 22. Okt 06, 19:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChargerV8

So, da der Winter vor der Tür steht, sollen auch bei meinem Bird einige Arbeiten gemacht werden.  :lechz:
Da ich leider zu wenig Zeit habe, um meinen Bird dann zur nächsten Saison wieder rechtzeitig auf die Straße zu bringen, muss ich einige Arbeiten machen lassen.  ::)

Die Schweizer Restaurationen haben mich von je her begeistert. Darum möchte ich einige Arbeiten in der Schweiz ausführen lassen. Hierzu folgende Fragen:

1. Wer hat Adressen von Firebird-Restaurations-Spezialisten in der Schweiz?

2. Habe vor Jahren mal einen Beitrag gesehen, dass bei einem 50.000 ? Wagen eine kleine Reparatur für 500 ? in der Schweiz gemacht wurde. Aus irgend einem Grund musste dann aber der Gesamte Wert des Wagens bei der Wiedereinfuhr nach Deutschland komplett verzollt und versteuert werden  >:(  Wer kann hierzu nähere Infos oder Erfahrungen mitteilen?

3. Was ist zu beachten bei der zeitweisen Ausfuhr eines Wagen in die Schweiz?




Smokey

Was möchtest du den an deinem Wagen machen?
Mechanich, Fahrwerk, Carosserie oder  alles?
Warum muss man den Wagen ausführen, ist er nicht mehr fahrbar oder ohne Schild?

Ponti80

Du darfst dann halt die Rechnung nicht mitnehmem. Wenn du am Zoll angehalten wirst und sie finden die Rechnung musst du das verzollen. Hatte meinen 78er TA damals auch in der Schweiz in einer Werkstatt zum durchchecken, Zündung , Vergaser einstellen usw..., war aber nicht ganz zufrieden daher kann ich Dir leider keine Werkstatt empfehlen.

Gruß Jörg

locke

@ChargerV8


ich kann dir auf jedenfall diese garage empfehlen:

http://www.prueedi.ch/contact.shtml
:thumb:

er hat ein sehr hohes fachwissen,ist fair und
redet klartext mit dir.
er kann dir dort alles machen.
auch hat er ein lager an ersatzteilen von
ca. 300 geschlachteten wagen.
dieser firma werden motoren von deutschland
zur überholung gebracht.
wegen zollabwicklung haben meine vorredner schon alles
gesagt.

gruss
bruno

ChargerV8

@ Smokey:
Schweißarbeiten am Dach, Radläufen und Türen, Strippen und Neulack sowie diverse Anbauteile neu.
Fahrwerk, Räder, Innenraum usw. mache ich selbst.

@ Locke:
Dänx  :thumb:

Die Frage ist aber (trotz ohne Rechnungen im Wagen), ob es nicht auffällt. Reise mit schwarzer Baustelle ein, fliege nach Hause, fliege nach ein paar Monaten wieder hin und reise mit einem goldenem Schmuckstück wieder aus  ???  ???  ??? Da stolpert doch vielleicht einer drüber??

Hat schone einer aus D oder A so eine Restro in CH gemacht?

locke

@ChargerV8

das machen viele.
ausserdem geht dein projekt ja nicht
nur 1 tag ;)
der mech wird dir auch dabei helfen,
oder besser gesagt, aufklähren :D

gruss
bruno

T/A all the way

Du solltest mal mit dem schweizer Pontiac-Gott Roger Bolliger sprechen. Seine E-mail-adresse findest Du auf der Website des schweizerischen Pontiac-Clubs, deren Adresse ich gerade nicht zur Hand habe...
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring