Neueste Beiträge

Mein 75er Camaro / Restauration

Begonnen von Kevin, 16. Okt 06, 16:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franky

Hallo Kevin,

erstmal riesen Respekt vor Deiner Arbeit, hast ja echt schon verdammt viel gemacht. Auf mich wird das sicher auch irgendwann mal zukommen, wenn ich denn einen passenden f-body gefunden habe. Aber erstmal muss ich mein Mopped verkaufen, beide Hobbys geht nicht :-(

Jedenfalls Hut ab vor der Leistung !!

Vielleicht darf ich Dich ja mal besuchen und schauen was Du so machst, packe auch gerne mit an. (bin aber absoluter noob auf dem Gebiet. aber dies soll sich ja ändern)

Ansonsten mal die Frage nach dem derzeitigen Stand, wie sieht es aus?

Gruß
Franky

Kevin

Hallo Franky,

willkommen im Board. Ist dein erster Beitrag, oder?
Klar kannst Du mal vorbeikommen, woher kommst Du denn? Der Wagen steht zwar nicht
bei mir, da ich fast alle Arbeiten nicht selber mache. Da fehlt mir auch einfach die Erfahrung, Zeit und die Geräte.
Der derzeitige Stand ist nicht wirklich interessant, deshalb auch keine postings, da jetzt unheimlich
viel Kleinkram und Kleinigkeiten (die zwar wiederrum sehr aufwändig sind, man sieht aber nichts) anfallen. :-[
Wenns mal wieder interessanter wird, kommen auch wieder ein paar Fotos.
Wenn dann die Karosse usw. fertig ist werd ich hier auch noch mal alle Beitrage ergänzen.
Dann wird es aber auch wieder weitergehn da der Motor auch überholt werden soll (fahrwerk vieleicht auch)

Ansonsten bist Du in diesem Board goldrichtig. Hier sind echt viele Leute mit viel Ahnung.

Schöne Grüße

Kevin







Franky

Hi Kevin,

ja ist der erste Beitrag der auch gezählt wird. Hatte bisher nur in meinem Vorstellungsthread gepostet.
Irgendwie muss man sich ja erstmal rein finden, und da ich bisher eigentlich keine Ahnung habe (geb das offen zu), hab ich mich auch nirgendwo geäußert, frei nach dem Motto "wenn man keine Ahnung hat, sollte man auch den Mund halten" ;-)

Ich komme aus Bochum, ist nicht ganz um die Ecke, aber da ich nen Diesel habe, auch nicht so das Problem.

Mir geht es ja genauso, kann im Moment auch nichts wirklich selber machen, außer einige Kleinigkeiten. Bin halt kein gelernter KFZ-ler.

Aber ich finde das sehr interessant und würd gern mal zuschauen und natürlich anpacken wo ich kann.

Ich denke alles Weitere klären wir besser per PN, damit wir den Beitrag hier nicht "versauen".

Gruß
Frank

Kevin

Hi Leute,

habe heute mal die Kamera und die Zeit genommen ein paar Fotos zu machen.
Der Camaro ist "fast" fertig, aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.



















Ein bisschen stehe ich noch mit der Haube auf Kriegsfuss,
die will noch nicht ganz. Falls jemand Tips oder Erfahrung mit
diesen GFK-Hauben, hat bin ich dankbar. (Ändert die noch Ihre Form
und wird die noch ein wenig steifer ;)?)

Diverse Kleinigkeiten und Details müssen noch gemacht werden.

Bis denne
Kevin


Ponti80

Glückwunsch  :thumb:
Ist echt toll geworden, Dein Camaro  :lechz:

Ist das hinten in der mitte eine Nebelschlussleuchte ?   ???  Normal ist die doch erst ab Baujahr 90 oder 91 pflicht.
Hast Du auch Fotos vom Innenraum ?


T/A-SE

Kevin,

der Wagen sieht klasse aus hast Du super restauriert echt clean :thumb: :thumb:

Was persönlich nicht so mein Geschmack ist sind die fetten Felgen und das er hinten so hoch steht verschlechtert meiner Meinung nach die Gesamtoptik aber das ist eben persönlicher Geschmack. Nur mal so als Ansporn original Felgen: :P




Firehawk

Wow, das Ding ist ein absolut Lecker Teil! Die Farbe finde ich super und der Camaro macht jetzt echt nen top Eindruck - so macht das Fahren bestimmt gleich noch viel mehr Spass, oder!?   :lechz:  Echt toll, herzlichen Glückwunsch und paß gut drauf auf. Die Haube ist übrigens super - auch wenn ich Dir dabei nicht helfen kann.  ;)

PS: Einziger Kritikpunkt, der Shakle-Kit und dieser extrem hohe Hintern. Keilform ja, aber etwas dezenter wäre schöner - zumal das ganze dann bessern zu der sagenhaften Linienführung des Camaros passen würde.

El Camaro

Sehr schick Dein Camaro. Das grün wirkt wirklich sehr edel   :thumb: :thumb:

Die Haube finde ich auch sehr schön und passt super zum Auto.

Mir persönlich, wäre er hinten auch zu hoch und die Felgen wären auch nicht so mein Fall.

Ist ein Traumwagen  :loveit:

Gruß,
Kai

Citymudder

Klasse Kevin ,das hast Du sehr schön hinbekommen.Gefällt mir sehr gut.Der Heckspoiler fehlt ein wenig da sieht der Hintern so nackt aus.Ansonsten sehr schön.Das Heck hoch gefällt mir. Auch die Felgen mit den Spinners drauf kommt gut. :thumb:
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Kevin

 :thumb: Vielen Dank für Eure Glückwünsche! Lieb von Euch!

Noch ein paar Zusätze:
Die Nebelschlussleuchte kommt noch ab ;) und mit der Rad-Reifenkombination bin ich auch noch nicht ganz zufrieden.
Fotos vom Innenraum hab ich noch nicht gemacht, da dieser noch nicht "Präsentationswürdig" ist. Die Keilform ist noch
ein wenig zuviel, das stimmt, aber war selber überrascht - da die neuen Blattfedern das Ding viel extremer hochdrücken
als die Alten! Die Highjackers sind schon am unteren Minimum. Ich lasse es aber doch erst einmal so, da ich mir ja eh noch
Gedanken zu den Rädern (Größenverhätnisse uns so) machen muss. Der Motor muss auch noch überholt und "aufgepeppt werden".
Einen neuen Motor möchte ich nicht, da es noch der Erste ist. Der nächste Winter kommt bestimmt und Sparen muss ich jetzt
auch erst einmal wieder.... :(
Bis dahin fahr ich gern  8) und erfreue mich das an diesem Wagen nun mehr null Rost ist!!

Ach ja, was meint Ihr, soll ich die Zierleisten am Kotflügel zu den Türen und zum Heck wieder dran machen (in der unteren Hälfte)?
Oder sollte das so clean bleiben? Bin unentschlossen....

Schöne Grüße



T/A all the way

#55
So wie die Räder hinten überstehen, kriegst Du eh beim Tüv Probleme...und auch für die 07er-Nummer brauchst Du ja inzwischen ein H-Gutachten.....viellicht kannst Du das dann als "zeitgenössisches Tuning" verkaufen...ich habe nie verstanden, warum man sich damit unbedingt sein Fahrverhalten ruinieren muss...

Grundsätzlich finde ich den cleanen Look in schwarz sehr gelungen...sehr minimalistisch, ohne Spoiler...würde auch die Chromleisten weglassen, das gefällt mir gut. Nur die Cowl-induction-hood deutet an, daß da unter der Motorhaube etwas böses schlummert....sehr schön.... die "Kirmeshöherlegung" versaut leider den Look in Richtung "elegantes Raubtier". Ein paar originale Rallyewheels oder ein Satz von einem 79er z28 mit rundrum 255/60/15 und er wäre perfekt.

Aber: Es ist Dein Auto und Dir muss er gefallen!
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

Kaltmacher

Jepp!

ist schon gelungen sieht gut aus, Glückwunsch!

Embleme würde ich schon wieder dran machen dann wirkt er nicht mehr so nackt von der Seite und die Zierleiste kannst ja mal mit Tesaband ankleben und dann schauen wie es aussieht aber kommt zeit kommt Rat und neu Ideen! Fahr in erst mal und schau dir andere an dann kannst du dein eigenen stiehl entwickeln 8) 

Gruß Andy

Kevin

#57
Hallo Miteinander,

hab beim Treffen in Grefrath Bilder von meinem Camaro gemacht. Also Fortschritte:
Ich hab mich für die Zierleisten entschieden. Um Zierleisten anzubauen, waren einige
Versuche nötig, denn ich wollte nicht bohren etc..Als effektiv erwies sich folgende
Variante: Zierleisten mit PU-Schaum ausfüllen und dann planschneiden. mit Acryl
versiegeln und mehrere Metallplättchen einschieben. (Zwischen Falz der Leiste und
Füllung.) Dann doppelseitiges Spiegelklebeband auf die Plättchen kleben. Hält super.

Diverse Spalten zwischen Fenster und Leisten sind auch vernünftig mit Acryl ausgefüllt
worden, damit sich kein Wasser sammeln kann.

Die Motorhaube sitzt jetzt auch gut und wackelt nicht mehr so stark, da ich die Hauben-
schnellverschlüsse eingebaut habe. (GFK-Hauben würd ich dennoch nicht weiterempfehlen.)
Die Halterungen gingen sehr gut einzubauen. Die Bolzen müssen nur mit den Schrauben aus
den Domstreben?, die diagonal verlaufen, ausgetauscht werden. Dann nur noch bohren!

So das wars fürs erste, aber vieles wird noch folgen
Gut Ding muss Weile haben






RS50

Hi Kevin,

also erstma Glückwunsch zum Auto - der ist super gelungen. Auch die Zierleisten sehen super aus (obwohl der cleane look auch super aussieht). Auch die Farbe ist mega scharf - ich konnte ihn in Grefrath ja auch bewundern ..... echt Respekt vor der Arbeit und dem wohlverdienten Ergebnis. Hut ab !

RS
88'er Camaro IROC-Z
99'er Corvette Conv.
10'er Ducati

... und war der Tag nicht dein Freund, war er wenigstens
dein Lehrer.

Kevin

Danke RS,

leider hab ich Dich nicht in Grefrath gesehen  :(
Warst doch bestimmt mit deinem Camaro, oder?
Kaltmachers Camaro hab ich gesehen, aber auch leider ihn nicht...