Neueste Beiträge

Leistungssteigerung durch kleine Eingriffe

Begonnen von TojanDriver, 18. Jun 17, 21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TojanDriver

Hi Leute,

Ich würde gerne mal wissen mit welchen kleinen Änderungen man etwas mehr Leistung und eine bessere Gasannnahme erreichen kann.
Ich würde gerne etwas an der ansaugung machen und
vielleicht auch am Abgasstrang.
Vielleicht ist ja jemand unter uns der schon etwas gemagemacht hat.
Ich würde mich über Vorschläge und Teilelinks freuen

Wie gesagt... kleinigkeiten. Ich denke nicht da dran den halben Motor auseinander zu nehmen. Nur kleinigkeiten die sich lohnen.

Bei mir ist ein 5L mit Multi Pointe Injektion. 3. Gen Bj. 85

Viele grüße TojanDriver   :thx:

Chris95

Über eine geänderte Ansaugung und Abgasanlage ist etwas beim TPI rauszuholen,
dazu eine Kennfeldoptimierung. Alles Andere geht ins Geld und in den Motor^^
1988 Firebird Formula 305 TPI

TojanDriver

Was ist bei einer Kennfeldoptimierung so machbar?
Der Wagen hat 300Ps und ich glaube 380Nm

Schonmal vielen Dank  :thx: :thumb:

Chris95

Ist im Tojan nicht der LB9 verbaut mit TPI ? Wenn ja, dann hat der keine 300Ps,
zumindest nicht von Werk aus. Eher 190-210PS und ca 400Nm (Kommt natürlich auf AT
oder MT, Nockenwelle, Köpfe etc. an, da habe ich keinen Einblick drauf^^)

Wenn es um eine Kennfeldoptimierung geht, fragst du am besten mal den User
"tpi" hier im Forum, ich glaube Alex heißt er, er scheint viel Erfahrung damit zu haben.

Aber wenn du ohnehin noch Eingriffe am Wagen vornehmen willst, mach die Optimierung
zuletzt! ;)
1988 Firebird Formula 305 TPI

J.C. Denton

300 PS beim 5.0 TPI? Sind aber eher 190 PS serienmäßig. Oder ist der schon getunt? 300 PS sind ohne Eingriffe in Hard- und Software nicht möglich.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

TojanDriver

Also soweit ich weiß hat Knudsen den Motor damals genommen und ihn optimiert. Was genau weiß ich jetzt nicht. Er hat aufjedenfall diese Multipoint Injektion bekommen, die gab's wohl noch nicht.
Was noch verändert wurde weiß ich nicht.
Laut meinem Fahrzeugschein hat er 265,75PS. Ob das so jetzt 100% richtig ist weiß ich nicht   :skandal:

FlorianGee

Tipp: fahr einfach mal auf einen Prüfstand, dann weißt du es genau. Wäre doch eine schöne Gelegenheit mal nach Hamburg (bzw. Pinneberg) zu fahren, dort gibts einen sehr schönen DynoJet Prüfstand... 8) :D


Leistungssteigerung: dein Motor ist eine Luftpumpe. Mehr Leistung = mehr Luft die durch die Pumpe geht. Zunächst einmal alle Restriktionen vor und hinter dem Motor entfernen, Luftwege optimieren. Das wird aber keine Wunder bewirken. Wenn man ernsthaft mehr Leistung will kostet das auch ernsthaft Geld. Longtubes, Köpfe, Nocke, Intake... für den TPI ist die Teileauswahl halt nicht sooo riesig wie für den LS1 z.B. Bei Interesse sprich mal mit Alex, der hat bei seinem GTA ja etwas umfangreicher die Leistung optimiert...
LSx