Neueste Beiträge

Warnlampe nach Bremsenwechsel noch an

Begonnen von BorisV6, 27. Mär 17, 08:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BorisV6

Moin!
Beim Firebird wurden die Bremseläge, Radzylinder und Bremsschläuche hinten sowie ein Stzück Bremsleitung gewechselt. Nach Entlüften des Systems ist die Warnlampe für Bremsen aber immer noch an. Woran kann das liegen? Muss man die irgendwie manuell ausmachen?

Viele Grüße,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

J.C. Denton

 Wenn die noch leuchtet, ist das System nicht korrekt entlüftet. Zu wenig Druck am Hauptbremszylinder. Die kann man nicht manuell ausschalten.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

BorisV6

Moin Oli,

Danke für die Info.
D.h. die Entlüftungsprozedur wiederholen und die Lampe geht dann selbsttätig aus, wenn der Druck stimmt und das System korrekt entlüftet ist?

Gruß,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

J.C. Denton

So ist es. Der Sensor dafür sitzt unten im Hauptbremszylinder, geht ein runder Stecker drauf.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

BorisV6

#4
Perfekt, danke! Dann versuchen wir nochmal unser Glück....

Grüße,
Boris
automatisch zusammengefuehrt



Ergänzung: Kann es auch noch andere Ursachen haben außer der Entlüftung? Das System ist komplett dich und auch der Bremsweg ist wieder normal, nur die Lampe ist an. Kann der Sensor einen weg haben oder kann es an der recht fest gespannten Handbremse liegen? Die lässt sich nämlich kaum bewegen.....
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

Chris95

Wie hast du dein Bremssystem denn entlüftet ?

Ich vermute ebenfalls noch Luft im System.
1988 Firebird Formula 305 TPI

J.C. Denton

Also, die Lampe sollte nur angehen, wenn entweder die Handbremse gezogen ist oder ein Druckunterschied zwischen vorderem und hinterem Bremskreis vorliegt. Der Sensor dafür sitzt im Bremskraftregelventil.
Du hast also entweder noch Luft im System, woraus eine Bremsdruckdifferenz resultiert oder dein Handbremsschalter am Handbremshebel ist defekt bzw. Kabel abgefallen und liegt auf Masse. Oder der Sensor im Bremskraftregelventil ist hinüber.
Mit der Einstellung der Handbremse hat das nichts zu tun. Die Lampe spricht nur über den Hebelweg rein mechanisch über einen Schleiferkontakt an. Ab dem ersten klick sollte sie angehen.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

BorisV6

Hallo!
Danke für die Infos und Tipps. Wir haben zu zweit entlüftet. Ich saß im Auto und hab gepumpt und mein Kollege hat entlüftet. Ganz offiziell bei uns in der Werkstatt, der sollte also wissen was er gemacht hat. Wir werden dann wohl erneut entlüften, um zu gucken, ob es daran liegt.
Unser Meister glaubt nicht, dass es daran liegt....
Gibt's den Sensor, sollte er defekt sein, auch separat, oder ist der fest verbaut im Bremskraftregelventil?

https://www.us-parts-online.de/default.asp?site=akarte&art=akarte&pid=40065&artX=cat

Ist es das?
Grüße,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

J.C. Denton

Das ist es nicht. Das Rückschlagventil sitzt im Bremskraftverstärker.
Ich vermute nach wie vor Luft im System, oft merkt man das gar nicht, insbesondere wenn die vordere Bremse korrekt arbeitet, sich aber in der hinteren Anlage noch Luft befindet. Hast du den Wagen mal auf einem Bremsenprüfstand gehabt und dir angesehen, ob alle vier Räder gleichmäßig bremsen?

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

BorisV6

#9
Auf dem Bremsenprüfstand hatten wir ihn noch nicht, aber die Möglichkeit das zu machen besteht. Das werde ich dann nochmal vorschlagen. Ich hab auch die Hoffnung, dass nur Luft im System ist. Schließlich war vorher, abgesehen vom defekten Bremsschlauch und Radzylinder, auch alles in Ordnung.
Drücken wir die Daumen!
Und danke für die Tipps!

Grüße,
Boris
automatisch zusammengefuehrt



Ich vermelde Erfolg! Es wurde erneut entlüftet und die Lampe ist jetzt aus! Erstaunlich wieviel Luft da im System war.

Nochmal vielen Dank an Oli für allzeit gute Tipps!!!

Grüße,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992

J.C. Denton

Freut mich zu hören. Zum Entlüften bei vollständig leerer Bremsanlage sollte man beim F-Body schonmal 2 Liter Bremsflüssigkeit parat stehen haben. Kann echt elend lange dauern.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

BorisV6

Ja, ich war auch überrascht, wie oft man da pumpen muss. Bin ja Büroarbeiter und springe meinen Werkstattjungs nur zu Hilfe wenn Not am Mann ist. Hab bisher ein paarmal bei anderen Autos gepumpt, aber das war deutlich weniger Arbeit als jetzt beim Bird ;-)

Grüße,
Boris
Northcape approved!

Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992
Audi Cabriolet 2.8 V6, 1993
Audi 100 C4 2.6 V6, 1992