Neueste Beiträge

Leiser Auspuff für 2.8 V6 - Quiet Flow?

Begonnen von lichtgarage, 22. Mär 17, 11:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lichtgarage

hallo :)

Ich weiß, das Thema wurde hier sicher schonmal behandelt - ich bin aber nicht zufriedenstellend fündig geworden. Ich möchte die Auspuff-Anlage auf meinem 2.8er Camaro tauschen.

Derzeit ist das Gefährt mit einem Dynomax SuperTurbo Doppelrohr und dem einen oder anderen Loch im KAT-zu-Topf-Rohr bestückt und dementsprechend einfach zu laut. Erstens ist der Lärm in der Kabine zu Laut, zweitens traue ich mich in der Stadt kaum Gas geben, weil ich Angst habe, dass ich dem Fahrer hinter mir das Trommelfell zerfetze.

Ich suche nun ein Doppelrohrsystem, das möglichst leise, aber nicht hässlich klingt. Was haltet ihr vom Quiet Flow?

Idealerweise ist das Auto "kaum" hörbar und nur auf Kick-Down wird er etwas sportlich. Aber um ehrlich zu sein - alles was "normal" leise ist wäre schon super! Salzresistenten Edelstahlsystemen bin ich auch nicht abgeneigt - solange ich um das Geld nicht gleich ein neues Auto kaufen kann. Sollte ich den KAT auch tauschen? Anlage scheint seit 3 Jahren am Fahrzeug zu sein (wurde vom Vorbesitzer installiert).

Lg und ich freue mich auf eure Antworten!
1987 Chevy Camaro 2.8L V6
-----------------------------------
Suche Dashpad & OEM Lenkrad!

Zeitghaist

Falls die Abgaswerte passen würde ich den Kat auf keinen Fall einfach so tauschen (ist ja doch nicht gerade sooo billig).

Bzgl. Anlage wirst du möglicherweise auch mit einer gebrauchten günstig davon kommen und das gewünschte Ergebnis erzielen (Zwischenschalldämpfer wäre natürlich auch eine Lösung)

lichtgarage

Die Abgaswerte sind zum Glück vernachlässigbar, weil in Oberösterreich 1987 erstzugelassen und somit nicht klassifiziert. In meiner Zulassung ist das Feld durchgestrichen.

Das heißt es würde reichen alles nach dem KAT zu tauschen? Gibt es gute Edelstahlrohre zu kaufen?

Btw: der 2.8er hat ja zwei Lambdasonden - einen Regler und eine Diagnose, oder? Den Regler hab ich online gefunden - die Diagnose nicht. Wie heißt denn die auf Englisch?
1987 Chevy Camaro 2.8L V6
-----------------------------------
Suche Dashpad & OEM Lenkrad!

Rocky48

Der hat keine Diagnosesonde. Was die Auspuffanlage ab Kat angeht würde ich an deiner Stelle die Komplettanlage von Walker nehmen. Hat meine Tochter auch unter ihrem V6. Brummelt im Leerlauf und entwickelt beim Fahren einen sonoren Klang der nicht allzu laut wird. Wobei das Empfinden, ob eine Anlage "LAUT" ist immer im subjektiven Auge respektive Ohr des Betrachters / Hörers liegt  ::) ;)
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

lichtgarage

Ah, gut zu wissen. Danke.

Du meinst das QuietFlow-System oder? Naja - desto leiser desto besser.
1987 Chevy Camaro 2.8L V6
-----------------------------------
Suche Dashpad & OEM Lenkrad!

vH

Zitat von: lichtgarage in 22. Mär 17, 11:40
hallo :)

Derzeit ist das Gefährt mit einem Dynomax SuperTurbo Doppelrohr und dem einen oder anderen Loch im KAT-zu-Topf-Rohr bestückt und dementsprechend einfach zu laut. Erstens ist der Lärm in der Kabine zu Laut, zweitens traue ich mich in der Stadt kaum Gas geben, weil ich Angst habe, dass ich dem Fahrer hinter mir das Trommelfell zerfetze.


Lg und ich freue mich auf eure Antworten!

Das mit dem Loch im KAT-zu-Topf-Rohr hab ich nicht verstanden...ich hab keine Löcher und einen Dynomax Super Turbo verbaut...ohne KAT...ohne Mittelschalldämpfer...Motorgeräusch in der Kabine gerade mal hörbar...von zu laut keine Spur...da hat halt jeder ein eigenes Empfinden.
Die von Klaus empfohlene Walker-Anlage...ist glaub ich das leiseste was du bekommen kannst.

GrußvH

Night-Raven

@vh  Ich habe das so verstanden, das im Mittelrohr zwischen Kat und Endtopf wohl warum auch immer Löcher sind.


Dann würde ich halt einfach das Rohr wechseln.

Zeitghaist

Eine weitere Stimme für Walker, bin gerade dabei ein paar Teile von denen einzubauen und die Qualität ist 1A  :)

lichtgarage

Die Intermediate Pipe von KAT zu Endtopf ist ziemlich durchgerostet und hat ein größeres (und einige kleine) Loch (kurz vor dem Endtopf).

Da die Anlage geschweißt wurde, tausche ich alles aus. Die Endrohre nach dem Topf sind auch schon stark rostbraun. Das einzig gute wäre noch der SuperTurbo, aber da der eben geschweißt ist, tausch ich den wohl auch.
Habe jetzt mal den QuietFlow bestellt. Inklusive Rohre ab KAT. Hab auf Youtube so ein Hochformat-Video von einem weißen 2.8er Camaro gefunden, das hört sich eh ganz ok an. Hab mir überlegt notfalls zwischen Teppich und Karosserie noch etwas Alubutyl zu verlegen. Aber mal schauen wie laut es wird.
1987 Chevy Camaro 2.8L V6
-----------------------------------
Suche Dashpad & OEM Lenkrad!