Neueste Beiträge

Hinterachse, Rad lässt sich Extrem schwer drehen

Begonnen von Clifton, 03. Aug 16, 20:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clifton

Moin Moin

Ich komm mal gleich zur Sache...

Am Montag war ich beim Tüv um meinen TA (94er Baujahr) es wurden nach der Standzeit von knapp 4 Jahren ein paar Mängel festgestellt unter anderem Bremse hinten fest und ohne Funktion, Querlenker buchsen durch...

kleinkram eigentlich...

als habe ich Dienstag mich rangemacht um die Hinterachse wieder gangbar zu machen...

Mein erstes problem ist das ich den Sattel hinten kaum zurückgeschoben bekomme... damit die neuen Beläge drauf können fehlen mir noch locker 2cm ...

das Zweite Problem ist... das Rad lässt sich obwohl die bremse derzeit abgenommen ist... immer noch nicht wirklich frei drehen sondern nur mit ordentlich Kraft... es kommt dabei aber kein Geräusch aus dem Differenzial was mich stutzig machen würde... schleifen oder Quitschen... auch bei der Fahrt habe ich kein Wummern oder ähnliches...

könnte es sein... das beim Trans Am das ganze so normal ist? Mir ist ja bewusst das er eine Diff sperre hat... nur ist die wirklich... SO schwer zu bewegen?

habt ihr da mehr plan als ich?

bitte um Rat !
beste Grüße
Björn

ThunderHawk

versuch mal die bremsscheiben abzunehmen. Würde wetten dass die handbremsschuhe fest sitzen.
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

Clifton

Moin

Handbremse sitzt bei mir am Sattel...

die Bremsscheibe ist Locker sobald der Sattel ab ist...

Chevuli

Du drehst aber schon auf neutral und hast beiden Seiten frei stehen  oder ?

Clifton

Zitat von: Chevuli in 03. Aug 16, 22:44
Du drehst aber schon auf neutral und hast beiden Seiten frei stehen  oder ?

Logo... Sonst läge das Problem ja auf der Hand...  :(

Earl Hickey

Nö ist nich normal so. Also beide Sättel abmachen, zerlegen und neue Gummis rein (Dichtsatz) und evtl. auch neue Kolben (festgerostet) oder ein paar gebrauchte Bremssättel besorgen. Hinterher Bremsanlage entlüften und dabei auch gleich Bremsflüssigkeit mitwechseln und das Öl der HA würd ich auch gleich mitwechseln (GL5 mit LSD Zusatz). :thumb: Bischen Arbeit, aber wohl notwendig. :lechz:
Camaro Z28 -93, Chrysler 300C CRD, LeMans-68,HD Shovel, Buell XB

Clifton

Moinsen

Hab das Diff Öl gewechselt seit dem Läuft alles schön Sanft und locker,

Bremssättel mussten beide hinten neu... Die Standzeit hat gut zugeschlagen... da half auch kein Überholen mehr... Der Kolben war komplett Festgerostet... Noch nie sowas gesehen.

Danke für die Hilfe :-)