Neueste Beiträge

Hardy-Scheibe an Lenkung

Begonnen von dhirt, 04. Mai 12, 08:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dhirt

Hi

Leider ist bei meinem Camaro diese Hardy Scheibe aus Gummi etwas gar weich geworden. Inzwischen lenke ich praktisch nur noch mit den Metallanschlägen. Daraus ergibt sich natürlich eine schwammige Lenkung und vor allem viel Lenkungsspiel...

Eine neue Scheibe habe ich bereits. (Bei Rockauto bestellt.) Doch wie um Himmels Willen kriege ich dieses Stück zwischen Wand und Lenkgetriebe raus? Will bei mir irgendwie weder oben noch unten rauskommen. Sehe momentan auch nicht so wirklich wie das überhaupt gehen soll... Schrauben habe ich natürlich rausgenommen.  ::)

Laut diesem Bericht sollte es aber gehen: http://www.rsc.at/carsofrsc/mike/camaro/index15.htm

Hat jemand einen Tipp wie man das am besten anpackt? Das Lenkgetriebe lösen möchte ich eigentlich eher nicht.

Grüsse
Dominik

engineer

Wenn Du das Lenkgetriebe nicht lösen willst, dann löse einfach die Lenksäule.
Verkleidung unter dem Amarurenbrett abbauen, dann siehst Du schon die Befestigung.
Weiterhin ist diese mit einer Platte  an der Firewall verschraubt.

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

dhirt

#2
Habe noch ein bisschen im Internet gesucht. Laut diversen Beiträgen in US Foren sollte dieser "intermediate shaft" (das Teil zwischen Firewall und Lenkgetriebe) stauchbar sein. Also im Prinzip zwei Teile die ineinandergeschoben sind. Ob das tatsächlich so ist muss aber nachschauen. Leider ist diese Kunststoffabdeckung im Weg. Einfach so zusammenschieben liess sich die Säule jedenfalls nicht. Aber gut möglich dass sich das mit der Zeit etwas festgefressen hat...
automatisch zusammengefuehrt



So, dieses Zwischenstück der Lenksäule ist nun raus. (Zwischen Lenkgetriebe und Firewall)
Es lässt sich tatsächlich zusammendrücken. Allerdings braucht es dazu einen Gummihammer. Nur mit den Händen schaffte ich es nicht.

Hätte jemand hier Interesse an Fotos des Austauschs der Hardy Scheibe? Könnte das ganze Vorgehen mit Fotos und ein paar Sätzen dokumentieren. Irgendwann wird diese Gummi Scheibe bei jedem durch sein...

Gruss
Dominik

Tricolor

Möchte das Thema nochmal aufgreifen..., hat wer Bilder davon....?
Mein Lenkrad .., meine die ganze Einheit die bei der Höhenverstellung rauf und runter geht.....wackelt nach links und rechts.....!
Ein Bekannter sagte das da 3 Schrauben in der Narbe locker sein sollen...
Hab alles zerlegt...., man war das ein Akt..., der Sprengring auf der Centerplate hat sich echt gewehrt....aber verloren ..., rauf ging genauso .......
Die 30er TorxSchrauben waren aber fest.....hmmm
Also die Hardy Scheibe? Oder ist da noch was zu finden was das Seitenspiel verursachen könnte...?

Gruß Micha

TK300

in den Amiforen hab ich gelesen, dass viele die hardyscheibe komplett durch eine Lenkstange aus nem Chevy Astrovan (90er jahre) austauschen. Dann hat man das schwammige Gummiteil weg. Ist aber nicht ganz ein direct fit. Ein Ende muss man auseinander machen, um 180° drehen und wieder zusammenschweißen, sonst ist das Lenkrad um 180° verdreht, wenn ich mich recht erinnere.

J.C. Denton

#5
@ Tricolor:

Die Hardyscheibe würde ich ausklammern, wenn du ordentlich Spiel im Kippmechanismus der Lenksäule hast, kommt das vom Kippmechanismus selbst.
Welche Schrauben hast du da genau festgezogen? Eigentlich sollten es vier E-Torx Schrauben sein (E8) und keine drei 30er Torx... Sicher, dass du genug ausgebaut hast? Zündschlüsselzylinder usw.? Die Pivot Pins rausgezogen und die komplette Zündschalterbetätigung? Du musst so gesehen 80% der Lenksäule komplett wegbauen, um die Schrauben zu erreichen. Wenn man das drauf hat und genau weiß wie es geht, ist das in ca. 30 Minuten machbar. Ich würde beim ersten Mal 2-3 Stunden einplanen... :D So lange habe ich vor Jahren beim ersten Mal gebraucht, gute 3 Stunden. :D

Edit: Hier mal ein paar Links. Ist eigentlich nicht kompliziert, wenn man weiß wie es geht.
Der erste Link enthält drei Videos, die recht gut erklären, wie man die Lenksäule zerlegt und wieder zusammenbaut. Da wird zwar ein S10 gezeigt, aber die Lenksäulen sind so gut wie gleich. Kann man adaptieren auf die 3rd Gen:

http://www.thirdgen.org/forums/interior/687195-help-steering-column-repair.html

http://www.thirdgen.org/forums/suspension-chassis/518681-how-tighten-tilt-steering.html

http://www.thirdgen.org/forums/interior/536485-air-bag-wheel-grant.html


Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

DerSaarländer

86 Camaro IROC-Z 5.0 TPI

Tricolor

Alter Verwalter.......nicht schlecht......

Hab natürlich nicht genug weggebaut......,das Blinkergedöhns war das letzte was ich raus hatte...., Mist.
Die Lock Center Plate hab ich natürlich schon wieder drauf..., sche......
Wieder runterfummeln...., hab nicht so ein Lock Plate Compressor ........,
Aber nun bin ich schlauer........,
Vielen Dank für die Unterstützung.......

Micha

J.C. Denton

Ich empfehle für die Aktion wirklich einen Lockplate Compressor (selbst bauen oder kaufen, gibt's oder gab's mal zum Beispiel bei Mike & Franks), einen Lenkradabzieher und vor allem den Pivot Pin Puller. Sonst brauchst du gar nicht erst anfangen. Ich habe vor Jahren einen bei ebay USA bestellt, den ich aber leider nicht mehr wiederfinde. Lisle 19940 nennt der sich.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

Tricolor

....., super

Hab mir den Compressor und den Pin Puller bestellt......,besser ist das!
nochmal das Ganze und meine Frau erschlägt mich...., die hat mit zwei Holzstiele die Plate reingedrückt..., und ich mit Sprengringzange gefummelt...., dann mal umgekehrt...., ging so ne weile, was nicht gerade förderlich für eine gute Stimmung war.
und genauso wieder rein....,
Lenkradabzieher hatte ich....., ging damit auch so runter.

Aber wofür ist der Pivot Pin ......, welche Aufgabe hat der....?

Micha

J.C. Denton

Der Pivot Pin, bzw. beide Pivot Pins, bilden das "Lager" für die Verstellung der Lenksäule. Es kommt auch vor, dass die 4 E-Torx Schrauben fest sind und man trotzdem Spiel im Mechanismus hat. Dann ist der Pin schuld bzw die Fassung, die sich drum herum bewegt. Dafür gibt es als Reparaturmaßnahme oversized Pins, welche das Spiel ausgleichen können. Sind allerdings mit gut 50 $ maßlos überteuert.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

Tricolor

Ok..., gut zu wissen....
Warte nun auf Lieferung der Hilfsmittel.
Mein Kumpel hatte auch mal ein IROC ...., der hatte zweimal eine  Wackellenksäule....
Er sagte das er den Pin beim zweitenmal nicht rausgenommen hat..., ging so sagte er.
Hatte die dann mit Schraubensicherung eingesetzt .., danach nie wieder lose.
Warnte mich noch ..., " wenn du den Pin rausziehst fliegt dir die Feder um die Ohren"...., mir voll passiert beim ersten Mal .
Kriegst du nie wieder hin......,
Er meint bestimmt die Feder für die Höhenverstellung .., hat er bestimmt nicht rausgenommen.

Gruß Micha