Neueste Beiträge

Parksensoren/Rück-, Vorwärtsparkhilfe

Begonnen von Pontiweisser, 14. Okt 15, 22:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ferdi454

Sorry sehe deine Frage erst jetzt.. ja, gebohrt und dann bei den Steckern der Rückleuchten mit reingefädelt  :thumb:
Grüße,
Ferdi



1 of only 28 all black Firebirds produced in 96'

Subway

Zitat von: J.C. Denton in 14. Okt 15, 23:48
Das hat vor Urzeiten der Lars im BO Forum (Subway) gemacht. Zumindest hinten, vorne ging es wegen der KITT-Front nicht. Ob Die Stoßstange sollte dafür schon ab, da direkt dahinter der Wabenträger / Prallkörper angebracht ist. Dürfte damit schwer werden, die Kabel von den Ultraschallsensoren zu verlegen.

Grüße,
Oli

Ich hatte es vorne und hinten im Firebird.

Mein Problem vorne war nur, dass ich nicht die Schräge ausgeglichen hatte und deswegen der Sensor die Straße als Hindernis anzeigte.

Ansonsten hat es prima funktioniert.

Leider habe ich kein Foto mehr davon.

Kabel ließen sich gut verlegen.

Ciao Lars
In Goth We Trust ! Der Versicherungsfuzzi ;)

Pontiweisser

Hallo Lars, danke für deine Antwort. Hast du die Stoßstangen abgebaut, um die Sensoren zu
montieren?
Gruss Fritz
Pontiac T.A. 91, Jeep Cherokee 4l, 89
Triumph TR6, 76, MB 280 W210 96
Honda CX, 83, Vespa 200,92,Vespa N50,74
Miele Moped 54

Subway

Nein....war nicht nötig. Wer gerne fummelt kann das auch so  :D
In Goth We Trust ! Der Versicherungsfuzzi ;)

WebBird

Es gibt Rückfahrkameras für den Kennzeichenhalter, die kabellos funktionieren. Hab mir das auch schon mal überlegt, ich fürchte nur, da das Ding nicht so ganz fest montiert - sprich richtig eingebaut - ist, wird's vielleicht schnell geklaut oder "aus Spaß" abgerissen. :skandal: Ich weiß auch nicht, wie gut die funktionieren, wie lange dann die Batterie in der Kamera hält usw. Wollt's nur der Vollständigkeit halber mal einwerfen. 8)
Pontiac Firebird "Firehawk" Convertible Automatik, Bj. 1999, LS1 V8

Subway

So sieht das, allerdings ohne Kamera, bei meinem Camaro aus.... ist drahtlos.



Ciao Lars
In Goth We Trust ! Der Versicherungsfuzzi ;)

Sven

Hast du mal einen Link zu dem Teil? Ich suche noch was für den Astra.

Subway

In Goth We Trust ! Der Versicherungsfuzzi ;)

WebBird

Cooles Teil. Die Sensoren brauchen aber auch Strom, oder? Drahtlos ist nur die Übertragung zum Display. Hast Du da irgendwo ein Loch gebohrt?
Pontiac Firebird "Firehawk" Convertible Automatik, Bj. 1999, LS1 V8

vH

...ich vermute, dass die Sensoren über Kabel an den/die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen werden...

GrußvH

Subway

Dem ist genau so.
Zuerst habe ich die Rückleuchten abgebaut, dann das Mittelteil entfernt.
Als nächstes die oberen Stifte der Stoßstange entfernt, damit ich etwas Luft zwischen Karosse und Stoßstange bekomme.
Dadurch fedelte ich ein steifes Kabel, welches ich zur Aufnahme der Sensorenkabel nutzte,

Ich habe die dann diese Kabel durch die Kennzeichenbeleuchtungsöffnung nach oben gezogen und an das Steuergerät angeschlossen.
Strom habe ich mit Hilfe von Klemmkontakten, auch Stromdieben genannt, an der Rückfahrlampe abgegriffen.
Das Display im Innenraum wird am Zigarettenanzünder angeschlossen aber auch da war mir die Stromdieb-Lösung lieber. Ich mag keine Stecker. Das Signal kommt dann per Funk.


Ciao Lars
In Goth We Trust ! Der Versicherungsfuzzi ;)

Pontiweisser

Danke, gute Beschreibung! Aber nur für 4.Gen. 3.Gen. hat hinten nur kleines bis ganz kleines
Nummernschild, für die gibts keine Kennzeichenhalter mit Abstandswarner oder Kamera. das wäre
die sauberste Lösung. Also doch Löcher bohren?
Gruss Fritz
Pontiac T.A. 91, Jeep Cherokee 4l, 89
Triumph TR6, 76, MB 280 W210 96
Honda CX, 83, Vespa 200,92,Vespa N50,74
Miele Moped 54

Subway

Bei der 3. Gen. musste das wohl machen. ABER ich hatte, da mein FiBi damals ne FB auch für den Kofferraum besaß, eine Kamera an stelle des Schlosses hinten drin.
http://www.ebay.de/itm/171981312458?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Diese hier würde perfekt passen und dann musste auch nicht bohren.
Signal kannste zur Not auch kabellos übertragen lassen.


In Goth We Trust ! Der Versicherungsfuzzi ;)

Esilar

Für die kleinen Nummernschilder lässt sich mit den Sensoren vermutlich kein zufriedenstellendes "Sichtfeld" aufspannen, da sie auf sehr engem Raum sitzen. Noch dazu sind die Kennzeichen oft tief in die Stossstange versenkt, so das der Sichtwinkel noch mehr eingeschränkt ist.
Ich habe mir beim Marauder mit einer Rückfahrkamera beholfen, die gibt es in der Größe zum Aufsetzen auf die kleinen Nummernschilder. Der Überblick damit ist gut, aber das Schätzen von Entfernungen schwierig. Bei Ebay gibt es exterm billige Varianten, die sind nach einem Winter total verrostet und die Nachtsichtfähigkeit ist miserabel. Tagsüber aber ein bombastisches Bild, wenn nicht grad Dreck auf der Linse klebt...  ::)

Camaro '94 V8
Marauder '04 V8