Neueste Beiträge

Fahrwerk Generation 4

Begonnen von golfgti, 08. Okt 15, 19:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

golfgti

Hallo zusammen.
Ich habe vor 3 Monaten eine Domstrebe vom BMR montiert.
Das Fahrverhalten hat sich verbessert, aber ich möchte mir noch die Stabis vom BMR bestellen vorne 35 hinten 25mm. Hat jemand die Stabis vom BMR?? Und was kann ich von den neuen Stabis erwarten??

ThunderHawk

Der 35mm stabi vorne bringt schon seeeehr viel! Er wird viel straffer durch die kurven fliegen. Hinten der 25er und das heck wird auch steifer. Allerdings wird ein strafferes heck im grenzbereich schwieriger kontrollierbar.
Ich fahre vorne mit 35mm solid swaybar von umi Performance und hinten habe ich einen 24mm swaybar von einem 3rd gen formula mit ws6 option ergattern können. Habe vor drei monaten noch einen 23mm stabi übrig gehabt... den wollte damals keiner und der wertstoffhof hat sie bekommen...
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

TK300

wenn man driften will ist n straffer Heckstabi doch bestimmt auch sehr hilfreich oder? :D

golfgti

#3
Also dann werde ich mir die Stabis für vorne und hinten über den winter montieren :D
automatisch zusammengefuehrt



Noch eine letzte Frage
Bringen die Stabis den mehr als die schon montierte Domstrebe??
Das es noch weit weg ist von Gokart Fahrgefühl ist mir schon klar.
Weil ich ihn Original schon hart finde,möchte ich an denn Federn und Stossdämpfer nichts verändern,aber das wanken möchte ich reduzieren mit den neuen Stabis.

BenZ28

Also als ich vor vielen Jahren an meinem fahrwerkstechnisch sonst serienmäßigen Camaro die Stabis geändert habe, hab ich das sofort (positiv) bemerkt.