Neueste Beiträge

Klimakompressor quitscht

Begonnen von peter05, 16. Jul 15, 11:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter05

Hallo, nach fast 3 Jahren habe ich meine Klima wieder in Betrieb genommen. Leider quitscht es vom Kompressor. Wird er sich verabschieden und ein neuer muss her, oder gibt es andere Lösungen?

Wenn der Motor kalt ist dann quitscht es ca 5min lang danach alles gut, unabhängig ob Klima an oder aus ist.
Wenn ich die Klima einschalte, die übrigens sehr gut funktioniert, dann quitscht es dauerhaft und zwar bis ziemlich genau 1500 Umdrehungen, danach ist Ruhe. Leider fährt man meist in der Stadt mit so wenig Umdrehungen und das ist dann "etwas" peinlich.

KHB

Jetzt werden mich vielleicht alle töten, aber ich würde erst mal ein paar Tropfen Öl  auf  die Scheibe  der Klimaanlage geben und zwar auf den Riemen an der Scheibe und schauen ob es besser wird. Oder den Riemen kontrollieren.

Pega

Das mit dem Öl vergessen wir mal ganz ganz schnell wieder!

In der Riemenscheibe ist ein Lager eingepresst, das muß neu.

Sprich:

Riemen runter
Kupplung runter ziehen
Riemenscheibe abziehen

Lager auf der Riemenscheibe raus drücke
neues Lager einpressen
Riemenscheibe wieder auf den Kompressor drücken
Kupplung wieder drauf pressen
Riemen drauf

Kosten vom Lager: ~30 Euro (bei ebay)

Einzig den Kupplungsabzieher mußt du dir besorgen, für die Riemenscheibe genügt ein Handelsüblicher 2-3 Armabzieher.

Aber mit dem Öl läßt du mal sein! Da das Lager geschlossen ist wird dort kein Öl eindringen und du versaust dir mehr als dir lieb ist.

peter05

Danke.
Wenn ich bei rockauto nachsehe http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1835390&cc=1313913&jnid=502&jpid=4
dann komme ich auf folgende Maße umgerechnet in cm:
Innendurchmesser--4cm
Außendurchmesser--6,2cm
Breite--2,06cm
Bei eBay finde ich dieses Lager http://www.ebay.de/itm/SNR-Lager-fur-Klimakompressor-Magnetkupplung-40mm-X-62mm-X-20mm-/331197307846?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4d1ce5dbc6
wobei die Breite nicht genau hinhaut, aber ich denke das ist das passende Lager, oder?

Pega

Klimakompressorteile bestellt man dort: http://www.ebay.de/usr/nug55auto

ist ein Standartlager für die.

Einfach anrufen oder ne mail schreiben dann bekommste das von dennen, und zwar das richtige für Klimakompressoren.

peter05

Zitat von: Pega_de in 16. Jul 15, 17:37
Klimakompressorteile bestellt man dort: http://www.ebay.de/usr/nug55auto

ist ein Standartlager für die.

Einfach anrufen oder ne mail schreiben dann bekommste das von dennen, und zwar das richtige für Klimakompressoren.

:thx:

Pega

kein Ding ;)

Aber dran denken das du den Spezialabzieher brauchst, ohne gehts nicht.

Mit viel Glück kannst du das machen ohne den Kompressor auszubauen, ich weiß nicht wies bei dir mit Platz ausschaut.

peter05

Haste mal ne Bezugsquelle für den Abzieher?


Peter14

Ich glaube nicht einmal das dieses Geräusch durch den Klimakompressor erzeugt wird. Ich würde zuerst einmal den Keilriemen überprüfen, dann die Keilriemen Spannung und dann ein bisschen Ölspray ans Lager vom Kompressor.

Pega

#10
WTF? Ölspray ans Lager vom Kompressor? Hast du mal das Lager gesehen? Wenn ja, dann würdest du sowas nicht schreiben ;).

Kupplung ziehen, Lager raus, neues rein und gut ists, zumindest wenns das Lager ist.

WEIL. Klimakompressorenlager vom R4 und A6 sind geschlossene Lager, da kannste nichts Ölen. Hatte ich vor nem halben Jahr auch schon mit jemand anders der es auch schon an seinem Klimakompressor probiert hat. Damit versauste mehr als es dir hilft, weil das Öl nicht ins Lager kommt sondern überall sonst hinspritzt.

So sehen die aus: