Neueste Beiträge

Vorhaben 2014 und ein paar Fragen

Begonnen von KillaGT, 12. Feb 14, 21:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KillaGT

Soo liebe Forum Gemeinschaft, dieses Jahr möchte ich an meinem Camaro ein paar Sachen angehen, die einfach mal gemacht werden sollten

Auf dem Zettel stehen folgende Dinge:

-Innenraumbeleuchtung unterm Spiegel austauschen
-Tachobeleuchtung (Tachotyp halbrund) instandsetzen
-Dachhimmel kommt runter
-Kofferraumabdeckung an der Heckklappe eingehängt wie ne Art Heckrollo schön einrollbar sehr nice, aber leider verbogen
-Klimaanlage instandsetzen

Und etwas weiter hinten aufm Zettel wenn noch Geld über is:
-Getriebe vollständig überholen lassen
-ausbeulen Motorhaube, Dach, Seiten links rechts, ach eigentlich überall
-folieren oder dippen lassen mal schaun

Soo nun erstmal zu den Kleinigkeiten, welche Leuchtmittel/Birnen-typ ist im Innenspiegel, ich habe mal eine Fassung rausgeholt, die Kabellänge ist mal richtig mager bemessen - Hab die Birne aber noch nicht frei gelegt, da das irgendwie nach einem Teil in einem Guss aussah und ich nun auch nicht wusste wie ich es weiter zerlegen sollte die Frage ob man an den Dingern überhaupt was machen kann wenn sie tot sind.

Wie bekommt man den Tacho mit Halbrundinstrumenten weg? Da ist ein Plastikcover davor, das könnte ich wegziehen, aber da hängen alle Schalter mit drin, wie bekommt man den Knauf vom Lichtschalter weg? einfach abdrehen, oder geht das anders, will da nichts kaputt machen =) - Ziel ist es an die Tachobeleuchtung zu kommen, da bei mir ein paar Birnchen tot spielen.

Das Thema Dachhimmel macht mir sorgen, da das einem wenn man es machen lässt wahrscheinlich schnell die Taschen plündert. - ich habe 3 Stellen an denen er runter kommt. - mit ner Spritze Sekundenkleber hinter den Stoff und wieder hochdrücken war so meine erste Idee - aber das wirft bestimmt Falten wie Sau und kommt wieder runter irgendwann - Irgendwie sonst ne gute Methode bekannt den wieder hoch zu bekommen? - wie schwer ist es die Innenverkleidung ab zu bekommen und den Dachhimmel raus zu nehmen?

Mein Heckrollo (ich nenn das Teil jetzt einfach mal so), auch wenn es nicht die Scheibe hinten abdeckt sondern doch eher den Kofferraum - das ist von der Sorte die sich einrollt hehe - doch leider ist es hinten an dem Ende wo es im Kofferraumdeckel eingehängt wird stark verbogen und folglich spannt sich das Heckrollo auch nicht schön gleichmäßig nach hinten sonden hängt auf der Fahrerseite ziemlich in den Kofferraum durch - ärger mich jedes mal beim Blick in den Rückspiegel arrg - was kann man da tun - kann man das Teil neu kaufen und wenn ja wo?

Nun fällt mir noch was ein und zwar hat mein Camaro Sidemarkers in Gelb, die aber weder bei Licht an leuchten, oder beim blinken leuchten, die sind einfach tot - habe mal gelesen um die wieder instand zu setzen müssen die Kotflügel demontiert werden, ist das korrekt?

So das wars fürs Erste

Grüße

Ray

KillaGT

#1
Nun da mir leider keiner antwortet auf meine Fragen, führe ich den Thread einfach mal fort.

Habe den Wagen jetzt in der Werkstatt stehen, derzeitiger Stand der Dinge ist, dass für meinen Geschmack die Lenkung nach rechts leichter geht als nach links.

Bei Volleinschlag links knackt es forne links und wenn man über ne Bodenwelle links rum kommt poltert es rechts auch mal gelegentlich, aber nicht immer - natürlich lies sich das Fehlerbild auf der Fahrt des Meisters nicht nachstellen -.- Es wird eine verstellte Spur vermutet und wegen den Lenkkräften ein eventuell langsam den Geist aufgebendes Lenkgetriebe. Ich will aber mal zurück auf meine Sommerreifen wechseln und schauen wie er dann fährt, vllt liegt es ja an den Winterreifen, da das ja auch billig-Reifen sind *arrg*

Dennoch will er Radlager und Gelenke drunter prüfen, mal schauen was bei rauskommt.

Klimakompressor wird neu befüllt, da muss irgendwas mit anderen Ventilen gemacht werden und dann prüfen ob irgendwo was undicht ist. Könnte mich auch für die Variante Neuer Kompressor entscheiden, aber der Meister hat davor gewarnt, dass das ein Haufen arbeit wird die Alurohre unbeschadet zu entfernen, auch wissen wir noch nicht, in welchem Zustand der Klimakühler ist.

Wir setzen erstmal darauf, dass es keine oder keine große Undichtigkeit gibt und die günstigere Variante funktioniert =)

Zum Thema an das Tacholämpchen zu kommen hat man mir gesagt, dass da alles weg muss, obere Amaturenabdeckung, Abdeckung vor dem Tacho und der Tacho komplett raus, er meinte er wäre mindestens 2 Stunden mit dem Ausbau beschäftigt und wüsste nicht, wie die Leiterbahnen hinter dem Lämpchen aussehen, könnte sein, dass die Mühe dann umsonst war, also hab ich gesagt er soll es lassen.

Mit dem Dachhimmel hat er gemeint, das könnte ich selbst versuchen den auszubauen *hatte das Gefühl er hat keine Lust drauf *haha* oder ich soll es mit kleinen unauffälligen Schräubchen provisorisch hochmachen, damit es mir nicht die Sicht nach hinten blockiert.

Da ich 2 Linke Hände habe, trau ich mich an den Dachhimmel und den Tacho nicht wirklich ran. Vllt hat ja einer von euch die Moral mir dabei zu helfen, wenn ich die Karre wieder hab =)

Halte den Thread hier auf jedenfall mal am Leben und poste bald mal wieder Bilder ^^

vH

...wenn ich das richtig sehe...hast du fürchterlich viele Fragen...die vermutlich fast alle im Forum schon zich-fach durchdiskutiert wurden...z.B. Dachhimmel-Problem...da gibt es diverse Lösungsvorschläge ... musst du nur mal bißchen im Forum blättern

So...nun zu den zwei linken Händen:

Du kommst doch aus dem Raum Stuttgart...da gibt´s doch F-Body Leute genug... frag doch mal gezielt nach einer vernünftigen Werkstatt...

GrußvH

KillaGT

Ach das Wägelchen macht es mir momentan echt nicht leicht :( Lenkhebel sind ausgeschlagen und das Lenkgetriebe ist auch am kaputt gehen - Eigentlich möchte ich mal mein Geld loswerden um einen sichtbaren Verbesserungseffekt zu erzielen, aber leider trete ich gerade auf der Stelle und halte den Wagen gerade so am funktionieren  :ugly:.


KillaGT

ich grab den Thread von mir hier nochmal aus :)

Ich habe mal spaßhalber Werkstätten bei mir in der Umgebung angeschrieben und ein paar Info's zwecks Überholung von Motor und Getriebe.

Nun habe ich die erste Rückmeldung, die ich sogleich hier kund tun möchte. Unter Anderem ging es auch darum den 305er TBI ein wenig aufzumuntern in Sachen Leistung.

Ich habe bisher kein Angebot mit genauer Teilebeschreibung erhalten, also was genau da verbaut werden sol weiss ich nicht, ich schreib das jetzt mal so hier rein wie ich es bekommen habe :)

Nockenwelle
neue Lifter
Steuerkettensatz
Ventilfedern
Ventilschaftdichtung
Edelbrock TBI Ansaugspinne
Intakedichtung
TBI Gasket
Luftfilter 14"
Timing Cover Dichtung
Thermostat Dichtung
Ventildeckeldichtung
Ölwannendichtung
Collector
Cat

Materialwert 1190 Euro

Die orginal Krümmer sollen eventuell erhalten bleiben und der Collector soll in 3" rausgehen damit der Kat und der Rest der Auspuffanlage in 3" laufen. Das muss dann eckelhaft umgeschweisst werden.

Dann noch ein Chip aus USA der 260 Euro kosten soll

Injektoren vom 350er TBI ca 150 - 180 Euro als Option

Vom AT-Getriebe überholen hab ich hier noch nix, von diesem Anbieter, wobei mir ein T55 Schaltgetriebe mit allem was man wohl brauchen würde für 1200 Euro angeboten wurde

Ich wollte dann mal wissen, wie hoch die Kosten für den Umbau von der Firma geschätzt würden.

Hier die Auflistung inklu Zeitangabe:

3h Ventilfedern tauschen
3h Spinne wechseln
0,5h Ventile einstellen
1h Steuerdeckel vorne -> Motor anheben, zum Ölwanne lösen
(2h Krümmer wechseln wenn neue kämen)
2h Chipeinbau inkl. Breitbandmessung auf dem Dyno (vorher / nachher)
~noch ein bisschen Zeit zum Dichtung wechseln

Die Montage wird mit 1200 Euro zu den Materialkosten veranschlagt. Das Schweißen von Krümmer zu Kat soll nochmal 500 Euro extra kosten oder ich kann entscheiden eventuell eben andere Krümmer zu nehemn, die dann Betrag X=unbekannt kosten.

Zu benötigten Eintragungen und was sie kosten sollen wurde noch nichts gesagt, auch nicht wieviel Leistung genau rausspringen soll, habe eine ca Angabe von 40 - 60 PS genannt bekommen.

So nun kommt Ihr, ich würde mich freuen von euch zu hören, was zu den Preisen auch in Relation zu der genannten Arbeitszeit gesagt werden kann, habe ich hier ein faires Angebot, oder eher ein Überzogenes?

Grüße Ray

V8Andi


Das Thema TBI Tuning interessiert mich auch gerade. Sowas plane ich auch in nächster Zeit. Ich bin nur am überlegen ob ich das ganze nicht gleich mit einem 5.7er TBI Motor machen soll.

Der 5.7er TBI hat andere Einspritzdüsen, sprich grössere?

Kannst du mal nähere Angaben zu dem Chip machen, sprich Hersteller, Bezeichnung und wofür genau der ist der was der bringen soll?






andy

Überzogen ist schwer zu sagen, jede Werkstatt hat andere Preise und Qualitäten. Vielleicht machen die sogar gute Arbeit. Das weisst Du erst wenn sie fertig sind.

Aber zieh doch mal die Summen zusammen und sieh was Du anschliessend hast, immer noch einen 305 Tbi mit, vielleicht, 40 PS mehr. Ohne Köpfe mit höherer Verdichtung und ein entsprechend leistungsfähiges (und sehr durstiges) Vergaser- oder Einspritzsystem wirst Du den Leistungszuwachs kaum spüren. Sagen wir mal so, im Laufe der Zeit hat sich halt herauskristalisiert, besonders bei den Amis, das sich TBi Tuning nicht lohnt. Selbst ein TPi richtig aufzubauen ist ein Fass ohne Boden.

Alleine das evtl. die alten Krümmer belassen werden sollen, hieße auf halben Wege stehen bleiben.

3" Zoll durchgängig ist contraproduktiv. Du hast da kein Drehzahlmonster das oben herum die Abgase schnell loswerden muss. Den Drehmomentverlust unten herum wirst Du aber auf jeden Fall merken. Zumindest hebt das die Wirkung der paar wenigen PS mehr,die Du durch den Umbau erhältst, auf.

Wäre das Geld für eine richtige, umfassende Motorüberholung nicht besser angelegt?

Als Einstieg empfehle ich Dir mal die Beiträge von T/A all the way zu lesen. Zumindest seine früheren, dort gibt es sehr wertvolle Infos.

http://www.f-body-nation.com/board/index.php?action=profile;u=143;area=showposts;start=15

KillaGT

Das ist ja bisher auch nur eine Trockenübung.

Ich habe bei dem Anbieter jetzt nochmal expliziet wegen Eintragungen nachgehackt und mir wurde geschrieben, dass es wohl bei einer Partnerwerkstatt möglich sei, jedoch im selben Zug wurde geschrieben, dass die Eintragugn wenig Sinn machen würde, da die Änderungen von Außen ja so gut wie nicht sichtbar wären :ugly:

Stimmt, der TÜV schaut sich die Autos auch nur von außen an  :D

eine Überholung des Motors und Getriebe steht irgendwann definitiv an und auch ich sehe hier das Geld besser investiert - aber mal mit Werkstätten drüber reden was möglich wäre und was das dann kosten soll ist ja nicht verkehrt :)

Generell scheut mich aber auch eine Überholung, da auch hier horrende Preise fällig werden, aber ich habs aufm Schirm^^

Nächstes Jahr kommen folgende Dinge geordnet nach Prio:

TÜV Februar bestehen
Loch in der Klima finden, stopfen, neu befüllen
Hijackers hinten + Dämpfer vorne verbauen
Federn einbauen
Karosserie entknittern + Karosserie lackieren, folieren oder dippen (unentschlossen, vllt noch Aufschub)

Gruß Ray

KillaGT

So dieser Thread kann gerne in Vorhaben 2015 umbenannt werden, hier ein kleines update:

Der TÜV hat uns nicht geschieden, Aufschub bis 02/17  ;D

Folgendes hat jedoch gemacht werden müssen, mein Mechaniker ging wie folgt vor:

-Die Dämpfer hinten wurden nun durch Highjackers ersetzt, da die wohl ko waren.
-Ein paar Stellen an der Auspuffanlage schweißen.
-Ein paar rostige Stellen an der Karosserie / Unterboden behandeln
-Bremse hinten nachstellen
-einmal zum TÜV fahren und durchfallen, da die Lamdasonde defekt ist.

-Lamdasonde bestellen, nochmal zum TÜV fahren und bestehen.
-Ölwechsel
-Zündkerzen gewechselt

Nun hat er noch einen Kompressor für die Highjackers in seinem Lager ausgegraben und dieser liegt auch schon nach Absprache mit mir verkabelt hinten drin, warten nur noch auf ein Verbindungsstück, damit er angeschlossen werden kann :)

Das Ganze hat leider auch wieder eine ganz schöne Stange Geld gekostet. Alles zusammen 900 Euro, aber jetzt gehts 2 Jahre weiter  :lechz:

Ursprünglich habe ichmir Sorgen wegen dem kleinen Abplatzer im Sichtfeld der Scheibe gemacht, wegen der Gurte und dem Lenkspiel aber anscheinend hat das den Prüfer nicht interessiert  :D

Gruß Ray

Rocky48

Na Gratulation zur neuen Plakette  :cheesy:
Und ausser der Lambdasonde hätten die anderen Sachen eh mal gemacht werden müssen  ;) Also alles Ausgaben die sowieso im Laufe der Zeit anfallen.
Prost auf die nächsten zwei Jahre  :D
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

KillaGT

Zitat von: Rocky48 in 07. Feb 15, 17:53
Na Gratulation zur neuen Plakette  :cheesy:
Und ausser der Lambdasonde hätten die anderen Sachen eh mal gemacht werden müssen  ;) Also alles Ausgaben die sowieso im Laufe der Zeit anfallen.
Prost auf die nächsten zwei Jahre  :D

Ja schon, aber mit Löchern im Auspuff hab ich jetzt eigentlich net gerechnet, dir war mein Auto doch immer zu leise  :ugly:

Rocky48

Naja, vielleicht sind die Löcher im letzten Vierteljahr noch gewachsen  :D
Ausserdem hör ich in meinem Alter nich mehr so gut  ::)
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

KillaGT

Guten Morgen an alle Frühaufsteher

gerade 17KM ins Geschäft gefahren, geht da mal nen Stück den Berg hoch, bin da mit halbgas und gemütlichen 70 rauf (ca 1KM Distanz). Auf halber Strecke ging plötzlich der "Service Engine soon" an. Als ich oben war und er wiederum (ca 1KM) auf ner Geraden fuhr ging sie wieder aus und hat sich den Rest bis zur Arbeit (ca 8KM) nicht mehr blicken lassen, war aber dann auch alles eben zu fahren o.O

Das kann ja wieder alles Mögliche sein - davon ab, dass meine Lamdasonde wohl nicht funktionierte bis zum Wechsel für den TÜV, muss ich mir Sorgen machen, wenns den Berg hoch geht?

Der Wagen hört sich an und fährt sich ansonsten wie sonst auch immer.

Gruß Ray

MJ84

Falls du Probleme mit deinem tacho haben solltest, ich habe noch einen hier rumliegen...