Neueste Beiträge

Motoreinbau

Begonnen von Sombreros, 25. Sep 14, 20:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sombreros

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen?!?

Ich habe am Wochenende einen neuen Motor (Crate Engine) in meinem 79er Camaro verbaut. Der Motor ist der gleiche wie der der drin war. Am Getriebe ist der Motor schon fest. Ich bekomm aber  die Motorhalter einfach nicht auf die Position wie vorher, um sie an der selben Stelle festzuschrauben. Gibts es da einen Trick oder muss ich neue Löcher in den Rahmen bohren??? Motorlager sind auch neu.

andy

Ohne jetzt wirklich Erfahrung damit zu haben... nur eine Idee:
Wo hast Du die Karosserie abgestützt/aufgebockt? Kann es sein das alleine durch das Eigengewicht der Hilfsrahmen etwas "zusammengedrückt" wird, so das der Abstand zwischen den Motorhaltern kleiner ist? Soetwas wurde mal in einem US-Forum angedeutet.
Ändert sich etwas wenn Du den Motor bzw. dessen Gewicht vollständig auf dem Hilfsrahmen ablegst?

Sombreros

Das Fahrzeug ist am Rahmen auf der Höhe der Tür aufgebockt, also kann der Querträger nicht zusammengedrückt sein. Ich bekomm den Motor mit Halter auf einer Seite fest nur damit er auch auf der anderen Seite passt muss der Halter bestimmt noch 3 cm tiefer rutschen. Das geht aber nicht!

andy

So ein Werkzeug gibt es wirklich... schon selber benutzt. Evtl. musst Du den Hilfsrahmen mit einer Gewindespindel und passenden Endstücken auseinanderspreizen. Du schreibst 3cm tiefer, wieviel ist das in etwa in waagerecht gemessener Lage? 10mm würde ich auseinanderdrücken, ansonsten stimmt doch was nicht mit der Aufnahme am Motor?

Kaltmacher

Verstehe ich nicht ganz? hab meinen auch schon zweimal gewechselt ohne Probleme.



hab den so eingehängt die Bolzenschrauben der Motorlager gingen dann ganz einfach rein, danach hab ich erst das Getriebe und dann den Rest eingebaut, ganz geschmeidig alleine in acht Stunden.

Vergleich doch mal die alten Teile aber das wirst du wohl schon gemacht haben.

Gruß Andy   

Sombreros

Ich versteh es auch nicht! Ich kann mir auch nicht vorstellen wie ich den Rahmen auseinanderdrücken soll und dann den Motor an der Stelle plazieren soll. Im Moment seh ich als einzige Möglichkeit den Motor nochmal rauszunehmen und neue Löcher zu bohren, was ich allerdings vermeiden wollte.

engineer

Zitat von: Sombreros in 25. Sep 14, 20:04
Motorlager sind auch neu.

naja, kann schon sein dass es dann "schmatzend" passt.
Klingt, fast auch als ob das tiefgezogene Blech
"wo am Motor festgeschraubt" (...ich übe süddeutsch :D )
auf der Hülse aufliegt
"wo im Elastomerlager des Rahmenseitig verschraubten Motorhalters einvulkanisiert"
aufliegt.
Bischen Hebeln und Ruckeln irgentwann rutscht der schon...(wiegt ja auch eine Kleinigkeit)

wenn es in Längsrichtung hakt, dann Getriebetraverse am Rahmen lösen.

engineer
(hatte auch mal das Problem, da hab ich aber einen Sicherungsklotz zwischen Rahmen und Ölwanne vergessen...  ::) :ugly: :D  )
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Sombreros

geruckelt hab ich schon, das kannste mir glaube. Getriebetraverse ist gelöst. Ich hab mir überlegt vielleicht mit einem Wagenheber unter dem Träger diesen vielleicht wieder ein bisschen zu öffnen. Und dann von oben noch ein Mann drücken, vielleicht gehts dann!

Rocky48

#8
Mal ganz abgesehen davon, dass man uns vor 50 Jahren beigebracht hat, dass das Getriebe erst angeflanscht wird, wenn der Motor korrekt in den Halterungen sitzt, stellt sich die Frage, ob die neuen Brackets die richtigen sind. Du solltest mal hier nachlesen:
http://www.nastyz28.com/2gcog/motmount.html
Scroll auf der Seite mal runter auf 1972 & Beyond.

Gruss vom Highway
Klaus
automatisch zusammengefuehrt



Auch dieser Thread sollte interessant für dich sein:
http://www.nastyz28.com/forum/archive/index.php/t-194333.html
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Sombreros

Ich geh davon aus das die Brackets die richtigen sind, da es die gleichen sind die vorher drinne waren. Beim alten Motor war unter der linken Schale am Motor sogar noch eine ca.5mm dicke Platte die diesen noch weiter nach aussen gedrückt hat. Diesen hab ich jetzt natürlich schon entfernt. Vielleicht müssen sich die gummis erst ein bisschen setzten wie bei NastyZ28 zu lesen war

Sombreros

Auch wenns peinlich ist, aber die Lösung des Problems war: Man nehme die richtigen Motorhalter, dann passt das Super rein!  Hätte schwören können, ich hätte die richtigen gehabt. Kommt in die Lehrgeldkasse!!

Psychokiller