Neueste Beiträge

klackerndes Geräusch beim Bremsen auf unebener Straße (GELÖST)

Begonnen von SirAwen, 21. Jun 14, 17:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SirAwen

Hallo zusammen,

könnte sehr gut ein paar Tips gebrauchen, wie Ihr vorgehen würdet...
Auto ist ein '91er Firebird V6.

habe ein metallisches, schlagendes Klackern (wie beschreibt man ein Geräusch...?), wenn ich bremse.

- Es tritt meistens auf, wenn ich z.B. bremsend an eine rote Ampel heran fahre, wenn man schon etwas langsamer ist, und es Bodenwellen / Unebenheiten hat.

- Bremsend auf einer Straße ohne Unebenheiten tritt es nicht/weniger auf, oder nur eine einmaliges klackern wenn ich in die Bremsen steige, und kein sich wiederholendes Klackern, bis ich stehe oder von der bremse gehe.
- Wenn ich nicht bremse und es nur über unebenheiten rollen lasse / fahre, tritt es nicht auf.
- Schlaglöcher links oder rechts machen keinen Unterschied.
- wenn man stärker bremst, tritt es deutlicher auf.
- Ich bilde mir ein, dass wenn man länger fährt, es stärker wird. Also wenn die Karre gut warm gefahren ist.

So richtig schlau werde ich daraus nicht, bisher denke ich an folgende mögliche Ursachen:

1. Fahrwerk (insb. vorne: ausgelutschtes Traggelenk, Buchsen Querlenker, Domlager). Die Kiste hat allerdings erst 150 TKM runter, die 3rd Gen soll stabile Gummis haben, aber auch die können nach 23 Jahren mal durch sein. Auf Verdacht wechseln?
2. Bremsen vorne oder hinten. Die komplette Bremsanlage inkl. Scheiben, Sattel, Trommeln, ist ca. 20 TKM neu. Aber heißt ja nix.

Ansonsten haben wir ein paar Monate, bevor das zum ersten mal auftrat, die Getriebelagerung und der Ausgangssimmering am Getriebe inkl. Kupferhülse (ka wie das Teil heißt) gewechselt, wozu die Kardanwelle ab war. Kann es damit auch zusammen hängen? Auf der Hebebühne konnte ich daran aber nichts ungewöhnliches feststellen.
Sonst habe ich die Stoßdämpfer hinten vor kurzem gewechselt, was allerdings am Geräusch nichts verändert hat.

Es ist laut und deutlich zu hören, allerdings tuh ich mich schwer damit, es zu lokalisieren. Erst dachte ich, es kommt relativ mittig. Heute auf dem Kopfsteinpflaster meinte ich, es eher von hinten zu hören.
Kann das auch was in den hinteren Trommeln sein?? Die Trommel hinten wurde vor kurzem wegen was anderem nochmal ausgeschliffen, hatte keine Auswirkungen.

Weiß jetzt nicht ganz, wie ichs angehen soll. :-\ Wie würdet ihr vorgehen, um nicht alles auf Verdacht zu wechseln?

Danke für Eure Hilfe & Tips!

Andreas

greasemonkey

Geräusche so klinisch in einem Forum sind immer so eine Sache, vor allem wenn man meint es käme evtl. mehr von hinten.

Mögliche Ursachen zu den oben vermuteten:

- Endlinks (an europ. Fahrzeugen nennt man die zumeist Koppelstangen) am Stabilisator vorn defekt/abgerissen/ausgeschlagen

- Stabilisator hinten lose/ausgeschlagen

- Panhardstab hinten ausgeschlagen/defekt

- Achsbefestigung (Längslenker) der Hinterachse locker oder ausgeschlagen

- Auspuffanlage lose/verdreht

- beginnender Defekt des unteren Traggelenks

- beginnender Defekt Domlager

- beginnender Defekt Stoßdämpfer

- Feder vorn sitzt nicht richtig oder die Gummiauflagen sind defekt

- etc. ;)
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

SirAwen

Tja, so eine Sache mit den Geräuschen.
War beim freundlichen. Macht sonst einen guten Job, hat die Kiste durchgeschaut, konnte mir nur nicht wirklich helfen.
Am Ende hab ich mich auf Kopfsteinpflaster beim fahren sozusagen unters Auto gelegt, und konnte es dadurch doch deutlich auf die Hinterachse eingrenzen. Kam vom Schutzblech der Kardanwelle, die Schrauben haben sich gelöst (Waren nach Drehmoment angezogen). Beim Bremsen kippt die Hinterachse leicht vor bzw. baut Druck auf, wenn dann ein Schlagloch o.ä. kam hat das Metall geschlagen. Darauf bin ich das erste Mal auf der Hebebühne aber auch nicht drauf gekommen, v.a. weil ich alle anderen Schrauben / Muttern gecheckt hab (Getriebeaufhängung), und die Lokalisierung beim fahren echt schwer war.
Endlich macht das Fahren jetzt wieder richtig Spaß,  :zzz:  am Fr. geht's ab damit in die Schweizer Alpen  :thumb: