Neueste Beiträge

Gänge gehen schwer rein

Begonnen von firebird34l, 11. Sep 14, 00:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

firebird34l

Hallo zusammen,

Seit kurzem gehen bei meinem 3.4L 5Gang Bird ab und zu die Gänge schwer bis nicht mehr rein.

Es tratt zum ersten mal vor 2 Wochen auf, ich fuhr auf ner Landstrasse flott weg und plötzlich ging kein Gang mehr rein, so als ob die Handschaltung fest sitzen würde. Zum glück bei ner Tankstelle ausgerollt und mal Motor aus und 10 Minuten warten...da gings wieder völlig normal.

Samstag den ganzen Tag in Wien Stadtfahrten gemacht und trotz stop-go fahrt alles okay aber heute im Stau wieder sehr schwer und ich kamm mit knirschenden Geräusch beim kupplungspedaldrücken zuhause an :-(

Kupplung ist vor 3 Jahren neu gemacht worden und Flüßigkeit im Behälter ist auch voll.....ein Leck könnte ausgeschlossen werden.

Eventuell Kupplungsgeber/Nehmer defekt??

Ach ja.....als ich zuhause ankamm und probeweise das Kupplungspedal voll durchtratt und den ersten Gang einlegte wollte der Bird sofort losrollen obwohl kupplungspedal voll durchgetretten!
VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

Rocky48

Hört sich nach defektem Ausrücklager an, das sich auf der Welle festfrisst. Der Ausrückhebel trennt dann nicht mehr korrekt. Die von dir genannten Symptome wie Knirschen und Losrollen bei getretener Kupplung deuten darauf hin.
Gruss Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

engineer

Läuft das Ausrücklager bei der 4.Gen wirklich auf der Getriebeeingangswelle?  :-\   ;)
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

firebird34l

Hi

Naja ich wollte am 21.9.014 nach Weimar fahren und weis nicht ob das ein Problem wird.....bzw. ich fahre dann nur Autobahn und lasse den Bird dann 5Tage stehen.

Oder soll ich besser auf dem Bird verzichten?
VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

Rocky48

#4
Zitat von: engineer in 11. Sep 14, 09:40
Läuft das Ausrücklager bei der 4.Gen wirklich auf der Getriebeeingangswelle?  :-\   ;)

Ja wo denn sonst :frage:
automatisch zusammengefuehrt



Zitat von: firebird34l in 11. Sep 14, 09:42
Hi

Naja ich wollte am 21.9.014 nach Weimar fahren und weis nicht ob das ein Problem wird.....bzw. ich fahre dann nur Autobahn und lasse den Bird dann 5Tage stehen.

Oder soll ich besser auf dem Bird verzichten?

Es kann eigentlich nur noch schlimmer werden  ::)
Aber auf deinem Weg nach Weimar kommst du ja fast bei mir vorbei. Nötigenfalls lässt ihn bei mir stehen und ich schau mal was ich von deinem Auto brauchen kann  :D

79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

firebird34l

VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

engineer

 
@Rocky
Weil eine Welle ein rotierendes Bauteil bezeichnet, und die Getriebeeingangswelle in einer Stützhülse (feststehendes Bauteil) verläuft. Dadurch muß das Ausrücklager nicht zwischen 2 Geschwindigkeiten UND der feststehenden Ausrückgabel vermitteln


Zitat von: firebird34l in 11. Sep 14, 00:15
Eventuell Kupplungsgeber/Nehmer defekt??

Ach ja.....als ich zuhause ankamm und probeweise das Kupplungspedal voll durchtratt und den ersten Gang einlegte wollte der Bird sofort losrollen obwohl kupplungspedal voll durchgetretten!

Passt beides eher zusammen. Vielleicht erstmal mit entlüften versuchen.

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

andy

Merke wieder das ich da voll von gestern bin, das Ding hat eine hydraulisch betätigte Kupplung... cool. Und ich hätte jetzt den Bowdenzug gesucht  :ugly: 

firebird34l

#8
Hi

Am Samstag bin ich wieder zuhause und mal gucken was die Kupplung macht.

Sollten die Gänge problemlos reingehen fahre ich mit Bird nach Weimar.....kann mir schwer vorstellen das wenn er Stundenlang nur im 5th Gang läuft es Probleme geben sollte.......oder was meint ihr?

Falls es am Samstag bei der Testfahrt Probleme gibt nimm ich den Chevy Orlando meiner Mom :P
automatisch zusammengefuehrt



Was ich also fragen will ist: wenn ich lange auf der Autobahn fahre und selten Schalte, wie wirkt sich das auf den Kupplungsgeber/nehmer aus??
VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865