Neueste Beiträge

Mein Camaro LS1 - Verstärkung aus Österreich! :D

Begonnen von michiZ28, 07. Jan 14, 20:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

michiZ28

So leute, kleines update hier :)
Da fächerkrümmer schon verbaut sind sollte der LS1 jetzt etwas besser atmen können! Daher hab ich mir ein paar teile gegönnt :)

FAST 90 Intake


Neu lackiert... da mir der "original" nicht so gefallen hat... :)


Heute den Oil-Catch Can probeweise montiert... mit lustigen gelben schläuchen - habe nichts anderen gefunden :D


Und hier die SLP Lid passend gemacht :)


Momentan noch "under construction" da mir der Öldrucksensor fehlt, welcher nächste woche kommt... Dann wird alles wieder zusammen gebaut und da gibts dann auch bilder vom endprodukt :D
'99 Z28 LS1 / T56

Sven

Sieht ja wie bei mir aus :D
Bis auf die Oil Catch Can. Sehe ich auch zum ersten mal. Erzähl mal etwas davon. Wieso, weshalb, warum und so.

michiZ28

#17
Also vor einiger zeit hab ich gemerkt das mein LS1 doch etwas öl braucht also hab ich mich etwas schlau gemacht (im inet)ob auch andere das problem haben... Siehe da, das problem haben einige mehr und nicht nur ich... das kommt weil das PCV system(kurbelgehäuseentlüftung) bei den LS1 motoren eine schwachstelle ist. Daher ist eine Oil Catch Can zu empfehlen um das Öl aufzufangen welches ansonsten in die ansaugbrücke gelangt.
In meinen alten LS1 intake konnte man auch sehen das etwas altes Öl drinnen war... dementsprechend hat er auch etwas verbrannt... ein bekannter hat sogar mal gemeint blauer rauch gesehen zu haben als ich vollgas gegeben habe im Camaro.

Nicht gerade so gut die sache... kA ob das bei dir auch so ist aber wenn du n bisschen im google suchst wirst du gleich etliche themen sehen um das problem in griff zu bekommen :)
Bin schonmal gespannt wieviel Öl da aufgefangen wird und wie gut das klappt...
'99 Z28 LS1 / T56

Sven

Klingt einleuchtend. Kannst ja mal nach einiger Zeit berichten ob es die gewünschte Wirkung zeigt :thumb:

michiZ28

#19
So, mir ist aufgefallen das ich noch garkein update hier gemacht hab :D

Noch n Bild vom umbau... :)



FAST 90 w/ big TB vs. LS1 Intake:





Ahja, hab noch die LS6 kühlwasserleitung und stopfen für die hinteren Kanäle gebraucht, da der FAST Intake nicht mit der LS1 kühlwasserleitung gepasst hat. Schlussendlich hab ich eine LS3 leitung bekommen die mit etwas biegen genau so gut gepasst hat.
Hab das ganze erst gemerkt als ich den FAST einbauen wollte... war etwas nervig aber naja... hätte ich mich davor schlau machen sollen :D

Mein neuer KAT wurde auch noch verbaut bevor es zum abstimmen gegangen ist :D


Auserdem vom kollege noch die Y-pipe etwas geschweisst damit alles dicht ist, da der Originale Kat-back noch verbaut ist:


Kleine probefahrt am abend...


Alles passt, sitzt und hat luft :D



Ende April ging es dann in die gegend von Rosenheim und der Camaro wurde von Heinz (Coolchevy) abgestimmt... war ein cooler tag und ne tolle erfahrung. Eigentlich kommt er aus Graz (AT) aber war dort in der gegend um ein paar andere geschosse startklar zu machen :D Kann den Heinz echt nur empfehlen, netter typ und weiß wirklich was er da macht :)

Jetzt zieht der Camaro noch etwas besser, vorallem ab 4000upm merkt man es sehr deutlich. Leider weiß ich die Leistung momentan nicht, da leider nicht auf dem Prüfstand abgestimmt wurde. Werde aber noch dieses Jahr auf den Prüstand fahren um die Leistung zu messen, ansonsten spätestens (vllt) beim Nockenwellen umbau, hehe :D

Um die Engine Mods nochmal aufzulisten:
Longtube Headers
3zoll Y-pipe
FAST 90 Intake
98mm Drosselklappe
SLP LID
Tuned by Coolchevy

Fahrwerk:
Geiger Federn
KYB AGX Dämpfer vorne, Koni Hinten
Verstellbarer Panhardstab
Domstrebe

:thumb: :D

Ansonsten andere scheinwerfer, klarglasblinker, getönte scheiben... das übliche halt :D

Zurzeit geniesse ich das fahren mit dem wagen und besuche einige treffen. War auch auf den F-body nationals, vieleicht hat ja jemand meinen Camaro gesehen :D
'99 Z28 LS1 / T56

greasemonkey

F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

Sven


michiZ28

Danke :D
Und Ja, bin zu Tikt performance gefahren, da der Heinz gerade dort war :)
'99 Z28 LS1 / T56

Esilar

Also optisch macht das was her, wenn man in den Motorraum schaut.  :thumb:

Deine Beschreibung bezüglich der Leistung deckt sich mit meiner Ahnung: Änderung wird nur bei höheren Drehzahlen spürbar sein. Nämlich dann, wenn er mehr Luft braucht und dann durch die bessere Zufuhr freier atmen kann. Interessant wäre jetzt eine Leistungskurve vom Prüfstand. Ich vermute die Spitze der Kurve liegt nun höher und die Rampen sind steiler bis zum Maximum.

Wobei ich mich gerade frage: Wenn jetzt noch eine andere Nockenwelle verbaut wird und der Verlauf noch steiler wird, müsste dann bei einem Automatikgetriebe nicht auch die Schaltpunkte angepasst werden?
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

michiZ28

Die genaue leistung und vorallem die Kurve würde mich auch sehr interessiert. Ich hoffe ich bekomme bald die möglichkeit die leistung messen zu lassen. Möchte nur gerne auf den selben Prüfstand rauf, wo der Camaro auch gemessen wurde als alles Original war... da hätte man den direkten vergleich. Aber wie gesagt, richtig ernst wirds erst ab einem nockenwellen umbau und köpfe... die umbauten die ich bis jetzt gemacht hab würden dann richtig gut zuammen harmonieren.

Wegen dem Automatik getriebe, ja ich denke das man die schaltpunkte auch anpassen muss, je nachdem was für eine nockenwelle man verbaut. Aber das sollte der Tuner auch gleich mitmachen können...
Ist bei mir wieder anders da ja meiner n schalter ist :D
'99 Z28 LS1 / T56

tpdene

Voll gut, Respekt!  :) Freu mich schon drauf, den Wagen in "echt" zu sehen und zu hören  :loveit:

michiZ28

Danke dir :) Nächstes treffen wird dann eh Junkers Day sein oder? Vllt. fahr ich auch nach Mengen kommendes wochenende, wenns wetter gut ist. :)
'99 Z28 LS1 / T56

tpdene


michiZ28

#28
Heute ist hier wieder n Dynoday gewesen und bin gleich als erster heute früh drangekommen :D

Hier das Leistungsdiagramm: (man beachte die leistungskurve...  ;D )


Und noch n kleines video! Sieht im video etwas unspektakulär aus aber war schon recht laut :D


https://www.youtube.com/watch?v=9MYziNxBOLs

Bin echt happy mit der leistung vom Camaro mit den paar mods. Im vergleich, Original auf dem selben Prüfstand: 319PS & 448NM

:thumb: :thumb:
'99 Z28 LS1 / T56

tpdene