Neueste Beiträge

Overdrive im T56 6Ganggetriebe

Begonnen von Firebird 93, 22. Aug 13, 11:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Firebird 93

Hallo alle miteinander,
ich möchte wissen, wie oder ob das T56 Getriebe dem Steuergerät des LS1 (Baujahr 2002) irgendwie ein Signal für den Spargang mitteilt.
Nun man sieht das im 6. Gang der Momentanverbrauch nie über 17 Liter Spritt geht. Beim 1. bis 5. Gang ist man da weit davon weg, wenn da richtig "Gas" gegeben wird. Max waren es mal 92 Liter Momentanverbrauch bei Vollgas im 2. Gang und 5000 RPM, da wirds einem fast schwindlig, konnte den Kopf nicht mehr vorbewegen :D .


Beim Normalbetrieb würd ich dann gerne dem Steuergerät in allen Gängen den "Sparbetrieb" vorgaukeln. :thumb:


Dann mal Danke für eventuelle Infos.


Grüsse Michl

FriB

Soweit ich weiss ist der fünfte und sechste Gang einfach von der Übersetzung her "Overdrive"...

Das hat nichts mit Steuergerät zu tun denke ich...

Die 92 Liter Momentverbrauch sind wohl nahe dem Begrenzer, schon klar dass der da Sprit durchpustet! Im 6ten Gang erreichst Du diese Umdrehungen wohl nicht, einerseits weil der Speedlimiter zuerst kommt, andererseits (falls der rausprogrammiert wurde) weil Du dann wohl 350km/h schnell bist (je nach Hinterachsübersetzung) und das schafft ein originaler LS1 nicht, rein vom Luftwiederstand her.

Was Du meinst (mit dem zuschaltbaren Overdrive) das gibts bei den Automatikgetrieben bei unseren Autos.
Resp. bin mal mit einer C4 Corvette gefahren, 4 Gang Handgeschaltet, bei welcher man manuell einen Overdrive zuschalten konnte, dann ist aber im Antriebsstrang eine zweite Kupplung drin welche dafür zuständig ist.

Korrigiert mich jemand?
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

greasemonkey

Zitat von: Firebird 93 in 22. Aug 13, 11:10
Hallo alle miteinander,
ich möchte wissen, wie oder ob das T56 Getriebe dem Steuergerät des LS1 (Baujahr 2002) irgendwie ein Signal für den Spargang mitteilt.
Nun man sieht das im 6. Gang der Momentanverbrauch nie über 17 Liter Spritt geht. Beim 1. bis 5. Gang ist man da weit davon weg, wenn da richtig "Gas" gegeben wird. Max waren es mal 92 Liter Momentanverbrauch bei Vollgas im 2. Gang und 5000 RPM, da wirds einem fast schwindlig, konnte den Kopf nicht mehr vorbewegen :D .


Beim Normalbetrieb würd ich dann gerne dem Steuergerät in allen Gängen den "Sparbetrieb" vorgaukeln. :thumb:


Dann mal Danke für eventuelle Infos.


Grüsse Michl

Why that?

Der beste Sparbetrieb lässt sich mit dem Gasfuss relisieren und das Steuergerät lässt sich nicht verulken ;)
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

Onkel Feix

#3

Klingt ja ganz schön haarsträubend




Hier einmal die Getriebeübersetzungen vom 98+ LS1 Fbody




1. 2.66
2. 1.78
3. 1.30
4. 1.00
5. 0.74
6. 0.50


6 Gänge , keiner mehr, keiner weniger. 5&6 sind beides "Overdrive" wenn du es so nennen willst.
Wenn du noch mehr Sprit sparen willst, kauf dir nen Prius
Erfreu dich lieber an Sound und Fahrleistungen, und sieh zu dass der Wagen in gutem Zustand bleibt, anstatt große Sparpläne zu schmieden.


Und nen Godmode gibts auch nich im Programm :)
Kannst natürlich umprogrammieren lassen, oder Lambdaemulatoren einsetzen lassen und Injectorstecker ziehen :)
Aber obs dem Auto gut tut wage ich zu bezweifeln....

2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

Firebird 93

Hallo alle zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten.


Nun ein Prius soll der gute TA nicht werden. ;)
Es ist nur so ein Gedanke, ansonsten verbraucht mein Wagen im Schnitt 10-11 Liter Sprit. Eine C5 Vette des selben Baujahres angeblich aber so 8-10 Liter?


Was den Sound angeht, hat der TA nen Mangnaflow und K&N Luftfilter vom USA Vorbesiter verpasst bekommen.  :D
Ob am Steuergerät schon gefummelt wurde kann ich nicht sagen.


Was eventuell auffällig ist, eben mal der Spritverbrauch z. B. bei 2500 RPM.
Wenn diese Drehzahl 2500 RPM
(entsprechende verschiedene Geschwindigkeiten je nach Gang)
mal der 1te, 2te, 3te, 4te oder 5te Gang gefahren wird und mal voll gas gegeben wird ist der Momentanspritverbrauch laut Steuergerät (OBD II ausgelesen) eben um so 50 Liter. ABER im 6ten Gang NUR immer 17 Liter. Im 6ten Gang lief dann der Wagen ca. 130 Meilen schnell bei 2500 RPM.


Desshalb dachte ich nun das das Getriebe dem Steuergerät ein Signal über den 6ten Gang mitteilt.
Vielleicht wurde da aber wie schon erwähnt was am Steuergerät rumprogrammiert und das Steuergerät vergleicht RPM und Fahrgeschwindigkeit so daß der Sprit "begrenzt" wird?



Die 92 Liter Momentanverbrauch kamen im 2ten Gang bei 5500 RPM zustande. Der LS1 soll angeblich erst ab 6500 RPM abschalten.
Mir haben da aber die 5500 RPM schon weh getan!


Wie verhält sich den Euer Wagen so ab 2500 RPM, denn bei mir ist´s so als ob der Wagen in die vollen geht so dass selbst beim 3ten Gang egal bei welcher Straßenlage die Traktionskontrolle voll zuschlägt.
Möcht damit sagen das die Kiste etwas irre ist, oder ist´s so normal.


Die WS6 Option vom Juli des Baujahr 2002 hat damit  nix zu tun oder?


Ich hab mich damit nun seit einem Jahr gut angefreundet, aber ich bin vorher nun mal 8 Jahre meinen treuen 3,4er mit Autogas gefahren, sind schon Welten, ... . Bin normal ein ruhiger Fahrer und der Wagen ist mein bestes Stück aber auch Hauptwagen.


Mein Kollege hat sich kürzlich eine Z06 zugelegt, die Vette geht trotz 515 PS nicht die Welten besser, jedoch tickt dieser Wagen ab 2500 RPM nicht so aus und läuft nicht so rauhbeinig.
Die Vette ist aber auch vom Getriebe und der Hinterachse länger übersetzt, macht das so viel aus?


Vielleicht hab Ihr da bereits Erfahrungswerte.


Grüsse Michl

greasemonkey

#5
Vergleich mal schön Äpfel mit Birnen und zum Schluss noch mit einer Banane.  :D

Schonmal auf die Idee gekommen dass die C5 was leichter ist (sind fast 200lbs) und die C5 einen strömumgsgünstigere Karosserie hat?

Die C6 Z06 geht wie die Hölle; allein schon dass die nur 3180lbs Curb Weight hat (der T/A rund um bei 3375lbs) und mit 3,42:1 sind beide gleich übersetzt und haben die gleiche Getriebeabstufung. Eine etwas längere, bei dem Leistungs- und Drehmomentunterschied vernachlässigbare Sache, kommt durch die größeren Räder zustande.

Gut 190PS mehr und statt 475Nm drückt die C6 Z06 satte 637Nm. Zudem ist der LS7 eher auf Drehzahl ausgelegt, denn die Höchstleistung wird bei 6300 1/min abgegeben und die das höchste Drehmoment bei 4800 1/min (Vergleich zu dem LS1 von 2002 mit WS6, 325HP@5200 und 475Nm@4000)

Dann kommt noch zu einem gewissen Maßvder Traktionsvorteilvorteil durch die TransAxle-Bauweise dazu.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

Firebird 93

Hallo Kingpin,
nun daß eine Vette besser als ein Pontiac ist ja wohl klar. Net umsonst kostet eine Vette entsprechend mehr.
Mit den derartig hohen Drehzahlen einer Vette war mir nicht so bewust.
Jedoch konnte mein Kollege über den kleinen LS1 Motor (gegenüber seinem 7.0 LS7 Motor) nicht so viel negatives abringen wie es vorher beschrieben wurde. Wobei die Z06 echt klasse ist, ... aber jeder hat so seinen Geschmack und leider nur einen entsprechend großen Geldbeutel.
Was das angeht kam mir leider mein TA genauso teuer wie eine C5, nur so mal zur Orientierung.
Mir ging´s aber eigenlich um den 6ten Gang und nicht um negative oder eventuell Unruhe zu stiften. Falls ich da jemanden geärgert habe entschuldige ich mich natürlich, andererseits gefällt mir mein Wagen wie er ist.
Hatte dafür schließlich 3 Jahre lang gesucht und als ich den dann endlich hatte benötigte ich vom Kauf in den Staaten bis auf die Stasse immerhin noch nochmals 4 Monate, da darf ein bischen Stolz dann schon sein, oder?


Trotzdem vielen dank kingpin für die schnelle Erläuterungen, welche auch einen entsprechenden niedrigeren Spritverbrauch anderer GM Fahrzeuge erklärt.


Grüsse Michl


P.S. Ich habe 8 Jahre meinen 3,4er Fibi gefahren, große Unterschiede :wuerg:
aber jeder Fibi wie TA ein wunderbares Auto :loveit:


Hm Kingpin, was fürn Schmuckstück haste Du zum fahren

bephza

Zitat von: Firebird 93 in 23. Aug 13, 10:42

Hm Kingpin, was fürn Schmuckstück haste Du zum fahren

bestimmt nichts spritsparendes  :ugly:

greasemonkey

Zitat von: bephza in 23. Aug 13, 10:51
Zitat von: Firebird 93 in 23. Aug 13, 10:42

Hm Kingpin, was fürn Schmuckstück haste Du zum fahren

bestimmt nichts spritsparendes  :ugly:

Doch, sehr sogar :D

Zwei teilzerlegte Fahrzeuge an denen es nur langsam voran geht; 1970 Camaro und 1989 Corvette Convertible.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

crossi

Zitatbestimmt nichts spritsparendes

ZitatZwei teilzerlegte Fahrzeuge an denen es nur langsam voran geht


Verbrauch je Fahrzeug so um die 10 bis 12 Liter Rohöl
(als Basis für Lack und Farbe)


bei langsamen Tempo
(beim Basteln und Arbeiten)  :P 


LG

Günter