Neueste Beiträge

Nach volltanken starker spritgeruch beim fahren....

Begonnen von Goldtop 57, 04. Mai 14, 19:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Goldtop 57

Liebes Kompetenzteam f-Body!

Heute bin ich das erste mal nur zum Spaß durch den Odenwald gecruised. Auf der Strecke musste ich tanken, und beim weiterfahren war nach ca. 5km ein starker Geruch nach Sprit festzustellen (übergelaufen war nix, habe voll getankt). Zuerst dachten wir, es käme von draußen, weil es sehr heftig und auch lang war, aber nach einem weiteren km stank es immer noch. Also angehalten, Motor aus, Haube auf - roch nach nix, halt nach Motor. Nirgendwo lief was raus, keine Flecken etc.

Dann wollte ich wieder starten, habe abervergessen, beim ersten mal die Kupplung zu treten, mit dem Effekt, dass der wagen nicht ansprang.

Dann mit Kupplung, und er lief, aber die motorwarnleuchte blieb an, bis wir zuhause waren. Der Wagen lief wie immer, klang wie immer und alle Anzeigen waren normal. zuhause dann habe ich ihn aus- und wieder angemacht, und die Leuchte blieb aus.

Meine Fragen:

Motorleuchte: ist das normal, dass die anbleibt nach einem "Fehlstart"? Und auch wieder ausgeht nach einem korrekten Start?

Hat der Tank irgendwo eine entlüftung im motorraum, die den Geruch nach Benzin erklären könnte? Er war voll und es war warm und die Straßen waren eng und kurvig. Auf den restlichen km nach Hause wurde der Geruch immer schwächer.

Danke schonmal und Grüße.

Oliver

desmondshea

Hast du auch den Tankdeckel ordentlich reingeschraubt???
Ich hatte mal einen Versperrbaren, der nicht wirklich dicht war, und jedes Mal nach dem Volltanken roch es nach Rechtskurven nach Sprit, weil es den da rausdrückte!
Nach ein paar gefahrenen km war dann der Geruch wieder weg, allerdings konnte man schon eine leichte Benzinspur am Kotflügel entdecken!
Hab von einem netten Member hier einen anderen gebrauchten Deckel zum versperren bekommen, jetzt ist er dicht und riecht auch nicht mehr  :)

LG Karl  :java:

andy

Kann ich ebenfalls berichten, wenn auch nicht vom Camaro. Hatte für den Pampersbomber einen für diesen Fhzg.-typ ausgewiesenen Tankdeckel gekauft der nicht dicht war, das ganze Auto stank nach wenigen Minuten Fahrt innen nach Sprit. Mich hat es nicht wirklich gestört. Frau und Kinder aber schon...  :-\

Goldtop 57

#3
Danke für eure Antworten soweit! Spritspuren am Kotflügel kann ich nicht wirklich erkennen, der Deckel ist auch fest reingeschraubt.
beim anderen tanken, was ich bisher nur einmal vorher gemacht habe, war auch dieses Problem nicht aufgetreten. Bin da aber auch keine kurvenreichen Strecken gefahren.

Ich mache mir halt sorgen, ob ich mit dem Wagen jetzt noch fahren kann, oder ob ich Gefahr laufe, dass durch den Sprit im Motorraum - wenn er denn da austritt - ein Feuer entstehen könnte.....

Ich bin eben mal 10 km um den Block gefahren und alles ist wieder normal. So ganz verstehen tue ich das nicht. Was mir auffällt ist, dass der Tankdeckel sehr stark nach Sprit riecht und auch beim putzen in den letzten Tagen, als ich um den Wagen herumgewurschtelt bin, war immer wieder ein starker Spritgeruch festzustellen. Vermutlich ist also der Tankdeckel tatsächlich nicht ganz dicht, und es macht sich dann vor allen Dingen bei kurvenreichen Strecken bemerkbar.

El Camaro

Das Problem mit Benzin-Geruch im Innenraum bei undichtem Tankdeckel kenne ich auch von unserem Pampersbomber. Bei dem ist das immer so, wenn man den Tankdeckel nicht weit genug "überdreht".
Und da läuft nicht mal Benzin raus, es reicht, dass er nicht 100% zugedreht ist!


Gruß
Kai

Esilar

Dann bleibt aber immer noch die SES-Leuchte übrig. An der vergessenen Kupplung liegt das nicht.

Wenn möglich würde ich mal nachsehen, ob noch ein Fehler im Fehlerspeicher gesetzt ist.
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

Goldtop 57

#6
nun, die war nach einem weiteren start wieder aus. der TA hat doch OBD I, gell? so ein gerät für zuhause an das smartphone anschließen gibbet wohl nur für OBD II, oder?

Esilar

Zitat von: Goldtop 57 in 06. Mai 14, 09:37
nun, die war nach einem weiteren start wieder aus. der TA hat doch OBD I, gell? so ein gerät für zuhause an das smartphone anschließen gibbet wohl nur für OBD II, oder?
Bis Modelljahr 94 war es ODB 1, Modelljahr 95 war ODB 1.5 und ab 96 ODB 2. Kommt also wirklich darauf an, was für ein Modelljahr du nun hast.
Scanner für ODB2 gibts wie Sand am Meer, für ODB1 sieht es inzwischen echt mau aus. Ich hätte ja auch gerne einen Bluetooth ODB1 Adapter.  ::) Aber alles was sich findet ist nur ODB2. Profi-Geräte können auch ODB1, aber die Preise sind gepfeffert.  :-\
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

Chevuli

Oder du list ihn über den laptop aus z.b tuner pro dan haste auch livestream werte so mach ich es bei meinem 94 z .

  gruss chevuli

greasemonkey

Guckt doch erstmal wo der Behälter des Vapor Canisters (EVAPOR-System) sitzt und ob das elektromagnetische Ventil korrekt arbeitet.
Tut es das nicht, werden die Dämpfe z.B. auch am Tankdeckel oder an einem Überdruckventil des Tanks rausgedrückt.
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

Goldtop 57

Meiner ist Modelljahr 95, aus Kanada importiert. Obd 1,5 dann? Gibts da lesegeräte für?

Heute war bei 60km nix, alles gut. Also wohl doch Kombination aus sehr vollem undichtem Tank und scharfen kurven.

Oliver

Esilar

Zitat von: Goldtop 57 in 06. Mai 14, 22:24
Meiner ist Modelljahr 95, aus Kanada importiert. Obd 1,5 dann? Gibts da lesegeräte für?

Ja, Modelljahr 95 ist ODB 1,5. Das ist ein aufgebohrtes ODB 1, es enthält bereits Teile des ODB 2 Protokolls.
Ich habe mir damals aus Spass einen Adapter für den Laptop selber gebaut, hat sogar funktioniert. Aber Laptop im Auto ist echt blöd, fahren und drauf gucken passt nicht zusammen.  :D
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

Camaro Karsten

bei mir roch es auch letztens nach Benzin .. der absperrbare Tankdeckel war nicht richtig drauf.. ob wohl er knackte beim zudrehen .. es fehlten einfach so 2 Umdrehungen ..

Chevuli

@esliar das kannste doch speichern beim laptop :o

Esilar

Zitat von: Chevuli in 07. Mai 14, 21:44
@esliar das kannste doch speichern beim laptop :o
Ja das geht, aber ich wollte auch gerne die Daten live sehen, also direkt beim Fahren: z. Bsp. wenn ich beschleunige wie sich die Werte dann ändern. Im Nachhinein ist es schwierig die Situation im Auto mit den Daten zur Deckung zu bringen. Sorry für Offtopic.   :P
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8