Neueste Beiträge

Kennfeldoptimierung durch Ed Hutchings

Begonnen von Chrissie, 03. Mai 13, 17:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chrissie

Hallo Leute,


ein Bekannter hat mir eben geschrieben:


Demnächst kommt Ed Hutchings aus USA zu Besuch nach Deutschland um Late Model GM Fahrzeuge zu optimieren. Er optimiert Kennfelder. Als Beispiel: Bei einem 4th Gen F-Body LS1 Automatik (EU Modell, SLP Cold Air Intake, Flowmaster Cat Back) stieg die Leistung nach Optimierung von 321 PS auf 368 PS am Prüfstand. V-max ging von 256 auf 275 (GPS gemessen). Der Verbrauch verringerte sich dabei minimal. Er passt auch die Line Pressure und Schaltzeitpunkte der Automatikgetriebe an, das ganze Paket ergibt ein WESENTLICH agileres Fahrzeug. Der Arbeitsaufwand dafür beträgt ca 3-4 Stunden und kostet etwa 500.- Euro, ein Prüfstand dazu ist nicht zwingend erforderlich. Laut Aussage meines Bekannten hat er bereits einige Fahrzeuge von ihm und seinem Bekanntenkreis optimiert und es war jeden Cent wert. Bei den F-Bodys ist natürlich eine bessere Auspuffanlage absolut empfehlenswert.


P.S. Der Hauptunterschied liegt nicht in der Top End Leistung sondern in den Drehzahlbereichen dazwischen wo Drehmoment und Leistung verbessert wird, d.h. zwischen 1.500 und 4.500 RPM.


Sofern ich die Kohle zusammengekratzt bekomme, gehöre ich zu seinen Kunden  :lechz:




Grüßle, Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

CamaroFan


Cradle

Hört sich interessant an. Bringt das eigentlich was bei einem komplett serienmäßigen 5,7 tpi? wird der dann wieder mehr corvette?

Und wenn ich mal irgendwann Throttlebody auf 52mm und größere Runners einbaue (bringt das überhaupt was?) muss ich das dann wieder neu optimieren lassen?
Boh ey, Knight Rider. Schnauze!! Das isn Camaro!

Chrissie

Genaueres weiß ich im Moment noch nicht. Sobald ich näheres weiß, werde ich es posten.


@Cradle: er optimiert Motoren ab LT1





73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Cradle

Misti Kacki würde Bart Simpson sagen. Schade.  :'( wo krieg ich das, will auch...
Boh ey, Knight Rider. Schnauze!! Das isn Camaro!

Chevuli


falloutboy

Zitat von: Cradle in 03. Mai 13, 23:25
wenn ich mal irgendwann Throttlebody auf 52mm und größere Runners einbaue ... muss ich das dann wieder neu optimieren lassen?
Das hängt davon ab wie spezifisch seine Optimierung ist.
wenn er allerdings für jedes Fahrzeug, jede Kombi etwas neues, eigenes macht, brauchst wieder so etwas oder du gehts die gefahr ein sogar etwas zu verlieren.
Oder mit Glück, was zu gewinnen.
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Chrissie

Das ganze soll voraussichtlich Mitte bis Ende Juli stattfinden.




Grüßle, Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Sven


Chrissie

#9
Wie gesagt, genaues kann ich noch nicht sagen. Er wird wohl mehrere Ortschaften anfahren, halt dorthin, wo es mehrere Interessenten gibt. Da Du im Berliner Raum wohnst, dürften die Chancen ganz gut stehen. Er macht ja nicht nur F-Bodys, sondern u.a. auch Corvettes. Also ich sag mal vorsichtig, Raum München, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Ruhrgebiet, Hamburg, Berlin. Ohne Gewähr natürlich.


Wer nicht weiß, wer Ed ist, oder sich über ihn informieren möchte, das ist seine Firma:


http://www.hitechtuning.com/


Im Forum http://ls1tech.com/ gibt es auch viele Beiträge über ihn, einfach den Namen in die Suche eingeben.


Facebook: https://www.facebook.com/HiTechTuning


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

andy

Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, man muss eben dort hingehen wo die Kohle, äh Arbeit ist. Wenn da wirklich was bei rumkommt ist es ein tolles Geschäft  :thumb: