Neueste Beiträge

Firebird Bj.81 die unendliche Geschichte.

Begonnen von ironwoody, 13. Jan 13, 13:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ironwoody

hallo,

nun dann will ich auch mal meine F-Body geschichte vorstellen.

nun habe ich das gute stück schon einige jahre bei mir, aber er wird und wird einfach nicht fertig.
er hat PMD-Sitze und sonst auch alles was ein "knight rider" haben sollte

hier einfach mal ein paar eindrücke von der "unendlichen" geschichte:


hier hatte ich ihn gerad geholt.


es gibt viel zu tun....


schön alles entlackt und entrostet


grunddierung nicht vergessen...


dann der lack


kleinteile wollen auch schön sein.



der sond sollte auch passen


motor wieder drinn..


die räder..



ja so das ist der entstand....habe noch viel mehr bilder von der ganzen sache aber das würde wohl den rahmen sprengen.

sooo und nun steht er seit ca. 3 jahren in seiner garage und wartet das er fertig gemacht wird und da ist noch einiges an arbeit, nur ich finde einfach nicht die zeit dazu....schade eigentlich.
vieleicht gibt es da drausen ja jemand der ihn weiter bauen will...... ;)


gruß

woody

crossi

#1
Hallo Eisenholz,

sieht nach einer sehr ordentlichen Resto. aus, die du bisher geleistet hast. Respekt, sieht man nicht sehr oft!  :thumb:


Würde schätzen, dass mindestens schon drei-viertel der Arbeiten erledigt sind, das "Tal der Trauer" ist also schon durchschritten.  :lechz:

Zitatvieleicht gibt es da drausen ja jemand der ihn weiter bauen will...... ;)

Je nach aufgerufenem Preis sicherlich ja, aber an deiner Stelle würde ich ihn selbst fertig machen. Die bisher investierte Arbeit und das Geld bekommst du eh nur ansatzweise zurück.  :ugly:

Irgendwann stellt sich die Lust wieder ein und die "unendliche Geschichte" findet ein gutes Ende. Platz scheinst du ja auch zu haben und weniger wert wird die Baustelle sicherlich auch nicht.  :java:

Ich selbst habe z. B. seit nun 11 Jahren einen Wagen in einem ähnlichen Stadium stehen. Geplant war ehemals eine Zeitraum von max. zwei Jahren, aber dann gings rund: Häuslebauen, Nachwuchs, neuer Job usw.
Als ich den Wagen echt nicht mehr sehen konnte, habe ich ihn halt mit einem Cover abgedeckt.  :ugly:  Für dieses Jahr habe ich mir fest vorgenommen, wieder weiter zu schrauben. Mal sehen, was daraus wird ...

Zitat....habe noch viel mehr bilder von der ganzen sache aber das würde wohl den rahmen sprengen.

Immer her damit. War schon als Kleinkind ein Fan von Bilder(büchern), die ganzen Buchstaben sind mir hingegen bis heute oft nicht geheuer  :o
LG

Günter

andy

Dito  :cheesy:
Das sieht nach einer sehr respektablen Resto aus  :thumb:  Schade das Du sie nicht beenden möchtest.Wie von crossie geschrieben, warte doch noch ein bisschen, nicht das Du es später bereust, immerhin hast Du viel Zeit, Arbeit und sicher auch Herzblut reingesteckt.

Sollte Dein Entschluß aber feststehen und der Wagen steht zum Verkauf, musst Du Dich hier im Forum aber noch ein bisschen einbringen, Verkaufsanzeigen dürfen erst nach 10 Beiträgen geschaltet werden. Getarnte Verkaufsofferten werden kommentarlos gelöscht.  :bulle:

Nültz

...ist doch schon gut angefangen. Warte einfach bis die Lust wieder kommt. Verkauft ist schnell, Wiederbeschaffung zunehmend schwieriger & kostenintensiver. Du "heulst" spätestens in 10Jahren über die heutige "rationale" Verkaufs-Entscheidung!  ;)

ironwoody

hallo,


niemals würde ich "boardregeln" missachten und eine getarnte verkaufsanzeige erstellen  8)

tja.....ich bin auch seit langer zeit am hin und her überlegen was ich denn nun mit dem guten stück machen soll...
@nültz .... in 10 jahren bin ich dann 60, da muss ich dann noch ca. 7 jahre malochen und hätte dann endlich zeit den ponti fertig zu machen  :D

@andy und crossi ... danke für die blumen, es war auch meine absicht gute arbeit hin zu legen....bis jetzt habe ich alle teile fein säberlich entlackt und entrostet....mit "fertan" behandelt mit epoxy rostgrund versehen u.s.w..
eigentlich habe ich fast alle teile da, bis auf den dachhimmel...aber das sollte ja auch nicht das problem sein.


gruß

woody

kyo

#5
Ich würde dir auch vom verkaufen abraten. Für eine "Baustelle" bekommst du nur einen Bruchteil von dem Geld was du für "Fahrbar" bekommen würdest (wenn überhaupt). Oder mal deutlicher: Ich glaube nicht das du dafür mehr erzielen kannst als das was du bisher in die Resto gesteckt hast (ohne Anschaffung).
Ich würde dir auch dazu raten ihn Sachgemäß einzumotten und einfach mal schauen ob du in ein paar Jahren wieder Bock hast.  :loveit:

Matze

Abgesehen davon, daß es mind. ein Baujahr 1982 ist, so fände ich auch, daß der Weg jetzt zu Ende gegangen werden sollte und auch könnte. Am Ende des Tunnels ist ja bereits ein helles Licht und das ist sicher nicht der entgegenkommende Zug. Was ich damit meine ist, daß ich auch der Meinung bin, daß Du im momentanen Zustand nicht das Geld bekommst, was Du Dir ggf. vorstellst, bzw. bereits zusammengezählt hast. Zumal die Geschichte bis jetzt ja sehr ordentlich aussieht, sollte der Rest des Wegs auch kein Problem darstellen.

:thumb:

Beste Grüße,
Matthias

PS: Herzlich Willkommen im Forum - ich muß gestehen, daß ich Dich heut hier zum ersten Mal les. Aber ich bin auch nicht täglich onlein. ::)

PontiacV8

...dann auch mal von meiner Seite leicht Offtopic:

Zitat von: Matze in 13. Jan 13, 21:05
Abgesehen davon, daß es mind. ein Baujahr 1982 ist...


Matze...schmeiss nicht "Baujahr" mit dem (eigentlich einzig zählenden und wichtigen/richtigen) Begriff "Modelljahr"  durcheinander... ;)

...richtig, der Wagen ist ein 1982er (Modelljahr)...
...denn nur das Modelljahr und damit die 10te Stelle/Buchstabe in der VIN zählt/ist maßgebend...

...aber, der 1982er Modelljahrgang wurde ab ca. Mitte 1981 "gebaut"/produziert und auf den Markt gebracht...

...deswegen sollte man bei "Zeitangaben" zu einem Fahrzeug (insbesondere auch wegen der Ersatzteile usw. ) immer nur das (und damit auch den Begriff) "Modelljahr" anwenden...(alles andere kann nämlich zu Verwechselungen führen)... ;) :D

...ganz schlaue schmeissen dann ja auch noch die "Erstzulassung" in den Topf und setzen es quasi (und damit völlig falsch) gleich... :D

...ok...Offtopic ende...
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Matze

#8
Mir ist der Unterschied Baujahr und Modelljahr schon bewußt. Also, ich dachte bislang, daß die vielen Einzelteile dieses Autos erst im Jahre 1982 zusammengesetzt wurden und somit 1982 dieses Auto gebaut wurde. Ich wußte nicht, daß bereits ab Mitte 1981 Produktionsbeginn des Modelljahres 1982 und somit der 3rd Gen war.

Wenn obiges Auto wirklich Baujahr 1981 ist, dann bin ich natürlich still.

Nachtrag: Wobei ich durch Nachdenken eigentlich selber hätte draufkommen können, da man ja ab 1982 das neue Auto schon verkaufen möchte und es somit noch im alten Jahr gebaut werden muß.

PontiacV8

#9
...regulär war der Modellwechsel meistens so gegen Ende August...in manchen Fällen auch mal 1 -2 Monate und manchmal noch sehr viel früher (oder auch mal ein wenig später)
...mit dem Modellwechsel im Vorjahr wird eigentlich in der Automobilproduktion eigentlich immer so verfahren...und das gilt nicht nur für Fahrzeuge aus amerikanischer Produktion  ;)

...wie ich schon so häufig schrieb und als Beispiel aufführte (und ich zähle hier jetzt nicht die genauen Daten auf):

...z.B., der 1991er 3rd Gen Jahrgang wurde bereits ab Ende Februar 1990!! produziert (mit über 1,5 Jahren sehr langer Modellzeitraum)

...der 1990er Jahrgang dagegen wurde im Jahr 1990 gar nicht produziert...kürzester Produktionszeitraum Juli/August 1989 bis Ende Dezember 1989...also rund 5 Monate  ;) :D ....(es ist und bleibt aber ein 1990er)

Grüßle, Heiner  8)
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

ironwoody

#10
hallo,

ja leute, da könnt ihr recht haben mit bj. 82, werden morgen mal die "fin" hier im forum posten.
und ja ihr habt ja alle recht, das ich ihn fertig b.z.w. erst mal noch einmotten sollte. aber gewisse umstände haben dazu geführt das es nun an der zeit ist neue pflege eltern für ihn zu finden.
bei kürzlicher geistiger umnachtung, spielte ich sogar schon mal mit den gedanken ihn der wertstoff rückgewinnung zu zu führen :skandal:

seis wies will, um ihn nach meinen selbst gesetzten hohen standart weiter zu restaurieren, bräuchte ich eine sepperate halle u.s.w. und das würde den zur zeit verfügbaren rahmen sprengen.

EDIT: hier die FIN......     1G2AX8715CL51456  ....  und es handelt sich um das "modeljahr" 82.

gruß

woody

V8Andi

Zitat von: ironwoody in 13. Jan 13, 13:09
der sond sollte auch passen


Da gehe ich auch mal von aus. Geile Anlage. Schaut nach Dynomax Ultra Flow SS Topf aus. Den wollte ich auch schon immer mal ausprobieren aber hat sich bisher nie ergeben. Ist das eine 2.5" oder 3" Anlage?


Growler

Sweet!

Muss mich den aussagen auch anschliessen. Sieht nach einer gründlichen und sauberen Arbeit aus und ich würde den Wagen nur in allergrösster not aus der Hand geben. Im vergleich zu dem was schon an Arbeit drin steckt, sind die paar sachen die noch zu machen wären doch kein problem oder?
(vor allem. wenn du dir das gefühl vorstellst, dich in den Wagen rein zu setzen, am schlüssel zu drehen und er s blubbern anfängt... darauf würde ich im leben nicht verzichten wollen)

Ja, die Abgas(Sound)-Anlage sieht sehr lecker aus, wasdes, inwieweit ist es käuflich erhältlich?

ironwoody

hallo,

tja leute, nun isser verkauft und das für sage und schreibe 2010eur.
hat sich meine arbeit letztendlich doch gelohnt.

nun kann ich meine garage umbauen und vieleicht irgentwann wieder ein neues projekt anfangen.


gruß

woody

tza

Bin ich der einzige dem 2010€ arg wenig vorkommen???