Neueste Beiträge

Anlasser tickert nur noch, Motor startet nicht.

Begonnen von TieQju, 06. Jan 13, 21:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TieQju

Wie im Topic beschrieben, tickert (schnelles klackergeräusch) der Anlasser (ich nehme an es ist der Anlasser weil es von unter links unterm Fhzg kommt) beim Zündungsversuch nur noch. Ist er kaputt? Kurze Vorgeschichte:

Habe den T/A ne Weile stehen gehabt, wollte ihn dann starten und der Anlasser wurde doch arg lang betätigt (evtl hab ich ihn auch zu lange nachlaufen lassen). War wohl zuviel Sprit durch zuviel pumpen im Vergaser...einen Tag gewartet, dann wieder gestartet...irgendwann ging er dann an. Dabei ist aber offenbar die Batterie an den Polen zu heiss geworden, denn die Anschlüsse sind angeschmort. Dann ne weile Gefahren, alles gut. Heute ist der dann noch 1mal normal gestartet (nach 2 mal pumpen) und dann aber leider ausgegangen...ein erneuter Startversuch führte zum beschriebenen Problem.

Wenn es der Magnetschalter am Anlasser wäre dürfte der Anlasser gar keine Muks mehr machen, stimmts? Wenn die Batterie einen weg hätte, würde es dann noch irgendeinen Muks vom Anlasser geben?

Bin etwas ratlos...

V8-Sven

Die einfachste Lösung könnte ein Masseproblem sein. Verkabelung checken, ggfs. Kontakte säubern und nochmal probieren. Batterie hat genug Spannung? Ansonsten mal überbrücken.

ffriday13th

#2
Als die Batterie bei meinem vor 2 Jahren zu schwach war hatte ich auch so ein klackern vom magnetschalter.
Könnte bei dir vielleicht auch so sein. Wenn die Pole verschmort sind, solltest du so auch nicht weiter fahren. Am besten erneuern und die Batterie aufladen und dann nochmal probieren.

EDIT: langes "orgeln" mit dem Anlasser solltest du zukünftig sowieso vermeiden. Nach ein paar Sekunden aufhören zu starten und einen Moment warten, dann erneut ein paar Sekunden starten.
Wenn du die Vermutung hast, dass der Motor zu viel Sprit bekommen hast, hilft es auch das Gaspedal ganz durchzutreten und den Anlasser ein paar mal KURZ zu betätigen (immer so ca. 3 Umdrehungen )

greasemonkey

Wenn es rund um die Pole zu schmelzen anfängt habt ihr zu lange georgelt und/oder der Anlasser ist nicht i.O. und hat eine zu hohe Stromaufnahme. Das Klackern kommt wahrscheinlich vom flatternden Magnetschalter und der Anlasser ist evtl. festgegangen wenn es sich nach dem Abkühlen nicht ändert.
Wie man den Anlasser prüfen kann schreibe ich hier besser nicht, sonst brennt Dir nachher noch die Karre ab; ist ein wenig knifflig und riskant. ;)
F-Body Parts hat den Betrieb bis auf weiteres eingestellt.

TieQju

Zitat von: kingpin in 06. Jan 13, 22:41
Wenn es rund um die Pole zu schmelzen anfängt habt ihr zu lange georgelt und/oder der Anlasser ist nicht i.O. und hat eine zu hohe Stromaufnahme. Das Klackern kommt wahrscheinlich vom flatternden Magnetschalter und der Anlasser ist evtl. festgegangen wenn es sich nach dem Abkühlen nicht ändert.
Wie man den Anlasser prüfen kann schreibe ich hier besser nicht, sonst brennt Dir nachher noch die Karre ab; ist ein wenig knifflig und riskant. ;)

jaaa...ich hab leider sehr lange georgelt...dann werde ich morgen mal die Batteriekontakte überprüfen...ansonsten neue Batterie und Anlasser, da komm ich dann wohl nicht drum herum. Was meinst du mit "Der Anlasser ist festgegangen"? Sprich der müsste dann revidiert werden wovon nicht nur du, sondern auch mein Reparaturhandbuch abrät? :D

Pega

wieso nicht einfach nen neuen kaufen? Ich mein Anlasser, nicht T/A ;)

ffriday13th

Naja, wenn der am nächsten Tag noch angesprungen ist, saß der Anlasser da ja noch nicht fest.
Ich würde wirklich erst mal nach der Batterie schauen und eventuell wie ja schon geschrieben wurde, überbrücken.

Pega

mal alle Kabelverbindungen durch schauen bis zum Anlasser, ggf den Siff von der Verbindern entfernen. Dann mal ne andere Batterie dran und probieren.

Wenns nix gebracht hat einfach Anlasser tauschen und weitersehen

Sven

Nägel mit Köpfen machen. Neuer Anlasser + Batterie
Hab damals einen Hightorgue Anlasser bei Summit gekauft. Passte wunderbar und kam glaub ich $150. Ist um die Hälfte kleiner und thermische Probleme sind auch Geschichte.

TieQju

YIEEEPIIEEEHHH!! ER RENNT WIEDER! :loveit: :loveit:

Habe tatsächlich nur die Batteriekontakte eingefettet und nochmal fest angeschlossen...siehe da! Er ging wieder an! Auf lange sicht habt ihr recht, Batterie muss mal neu. Danke für den Tipp!

ffriday13th

Na also  :thumb:
Klappt doch.
Und ab jetzt nicht mehr so lange "rumorgeln" mit dem Anlasser  :bulle: :bulle: . Immer nur ein paar Sekunden und dann wieder ein paar Sekunden warten.
Und wenn er "abgesoffen" ist (zu viel sprit), dann versuch es mal mit durchgetretenem Gaspedal und intervallmässigem starten (so 3-4 Umdrehungen des Anlassers). Dabei das Gaspedal aber durchgetreten lassen, denn sonst pumpst du bei jedem neuen durchtreten wieder neuen Sprit rein. Immer kurze Pause und wieder 3-4 Umdrehungen.