Neueste Beiträge

Mehrleistung für den 5,0 TPI

Begonnen von danny88, 22. Okt 12, 18:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

danny88

Hallo  ich würde gern aus meinem 86 tpi mischen mehr Leistung raus holen ohne "Groß" in den Motor einzugreifen.

Also ich dachte da an ein Stealth Ram  ist  es wirklich so wie beschreiben das 30 -40 PS Möglich sind?

http://www.hawksthirdgenparts.com/products/Weiand-Stealth-Ram-Intake-Manifold-TPI%2C-Satin.html

was brauche ich noch dazu  Einspritzdüsen, Drosselklappe, ? oder reicht es einfach nur den Stealth Ram  zu verbauen
79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

V8-Sven

Ich denke mal verbau so'n Paket, nen vernünftigen Ansaug + Chip Anpassung (z.B. bei efiparts.de) und dazu ne gescheite Auspuffanlage. Das sollte dann ein deutliches Plus bringen.

danny88

Muss der Chip angepasst werden oder is das nur ne Option ?   und was für eine Drosselklappe wäre  zu empfehlen  kenne mich da nicht so aus
79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

tpi

Sorry, aber das ist vollkommen der falsche Ansatz! Die Köpfe sind dann immer noch eine riesen Engstelle und Du verlierst eher Drehmoment unten rum. Heißt, der Vogel kommt eher schlechter in die Gänge.
Köpfe und Nocke wären die ersten Teile, die ich tauschen würde und alles andere später.
Nur weil irgendwo steht, der Motor braucht mehr Luft um mehr Leistung zu erzeugen, heißt noch lange nicht, dass wenn man statt der Gießkanne den Eimer nimmt, auch mehr ankommt.

Im Rahmen des Düsenwechsels bei Franz, haben wir dem GTA statt der F-Body Programmierung mal das Y-Programm aufgespielt und Franz möchte diesen kleinen Leistungsschub sicherlich nicht mehr missen ;) . Allerdings hat Franz den 5.7er.

 

Chevuli

#4
danny88 du mußt erst mal schauen das dein möterlie vernüftig ausatmen kann,weil ansonsten gehst du in die falsche richtung.

wo willste eigentlich hin ,was strebste an mehr bums untenrum oder eher obenrum oder willste das ding im gesamten bereich  haben.

gruß chevuli

V8-Sven

@tpi:
Gut, da hast Du Recht. Aber so gesehen bringt's ja wirklich nur was, wenn man alles auf einen Schlag macht oder? Ich meine, um doppelte Arbeit zu vermeiden...

CVXMaxxum

ZitatIm Rahmen des Düsenwechsels bei Franz, haben wir dem GTA statt der F-Body Programmierung mal das Y-Programm aufgespielt und Franz möchte diesen kleinen Leistungsschub sicherlich nicht mehr missen ;) . Allerdings hat Franz den 5.7er.
Zitat

genau!! :thumb:

Gruß
Franz

danny88

79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

PaceCar

#8
Hallo Danny,
dafür wird sich das Saugrohr aber nicht eignen. Wird wohl eher im oberen Drehzahlband zu einer Leistungssteigerung kommen.

engineer

Grundsätzlich zur Theorie...
...es gibt für eine '"Leistungserhöhung" einer "Hubkolbenverbrennungskraftmaschine" nur 3 Wege:
-Reduzierung der internen Reibungsverluste
-Erhöhung der Nenndrehzahl
-Erhöhung des Drehmomentes

Meistens wird eine Kombi aus 2 und 3 gegangen (und 1 wurde im Eröffnungsposting ausgeschlossen)

Wie der Vorschreiber bereits anmerkte, die Stealthram alleine erlaubt höhere Drehzahlen (und verschiebt daher mit Sicherheit auch signifikant die Kurve).

Ich sehe das aber anders als als Axel und halte die original TPI-Runners für eine ziemliche Drossel...


Uwe
trotzdem gilt:  Leistung entsteht im Kopf (... und wenn es nur im eigenen ist  ;) :D )
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

tpi

Hey Uwe,
beim 5.0 ist alles eng, aber die Peanut Cam und Gussköpfe lassen einfach keine Leistung sprudeln.
Ist aber wie immer beim Tuning, fängt man an, wird es ein Fass ohne Boden.

Ich sehe nur immer wieder, wie Leute ohne Ende am Ansaugbereich die Bold Ons (größere Drossel oder Superram) verbauen und hinterher frustriert wieder abgeben, weil unterm Strich die Fuhre nicht mehr aus dem Quark kommt. Was helfen die PS bei Vollgas, wenn man von der Ampel nicht in die Gänge kommt? Bei dieser Art zu tunen, gehen die paar mehr PS eindeutig zu Lasten des Drehmoments.

danny88

wie viel bringt das Porten und Gasket Matching
79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

tpi

Ist in USA immer wieder das gleiche zu lesen, aus den originalen Köpfen, auch den Alu Vette Köpfen ist nichts rauszuholen und vergebene Liebesmühe. 

engineer

Axel, ich muss mich ja niedersetzen beim Lesen, dass Du der "Hardware" doch solche Bedeutung beimisst... :D ;) .

Diese nach und nach "bolt on" Tunerei hat nur einen, aber wesentlichen Vorteil,
irgentwann hat man ein Teilesammelsurium zusammen.
Wenn man dabei das "nachdenken" nicht aufgegeben hat, weiß man irgentwann in welche Richtung das laufen kann und braucht nur noch eine passende Basis.
(Daß dies der 305er dann NICHT ist, da hab ich mich hier und nebenan schon zur Genüge ausgelassen...)

Ist jedenfalls bei "old school" Schraubereien so und ich hab beinahe den Verdacht, daß es sich mit diesem "neumodernen Elektrokrams" ganz ähnlich verhält, oder?  :)

@danny888
Zitat von: danny88 in 23. Okt 12, 19:24
wie viel bringt das Porten und Gasket Matching

so isoliert gefragt - pauschal geantwortet: "nix als einen Haufen Arbeit".
(wo soll man da eine fundierte Antwort aufbauen).

Aber find es einfach heraus...

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!