Neueste Beiträge

vermutlich Zündung

Begonnen von Pontiweisser, 05. Aug 12, 18:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pontiweisser

Hallo, mein Ponti T.A, 5l, TPI fängt an zu nerven. Bin kürzlich bei ca 30 Grad 120 KM Landstrasse gefahren-viel Verkehr, sauheiss, Bin dann in die Garage gefahren, mußte aber 10 Minuten später wieder
weg fahren und dann lief er unrund. Da beim letzten Problem Zündspule, Modul, kleine Zündspule,
Verteilerdeckel etc. alles gewechselt wurde, habe ich die Zündkabel u. Kerzen wechseln lassen. Nicht viel
besser! 1 Zylinderbank Kerzen braun, 1Zylinderbank Kerzen fast schwarz? Was kann das sein? wieder
eins der oben aufgef. Teile defekt? Der trans am lief 20 Jahre im Sommerbetrieb problemlos. KM-Stand
nur 65000 km. Wenn Ihr mir helfen könntet?
pontiweisser  :-[
Pontiac T.A. 91, Jeep Cherokee 4l, 89
Triumph TR6, 76, MB 280 W210 96
Honda CX, 83, Vespa 200,92,Vespa N50,74
Miele Moped 54

78`er Trans Am 6.6

#1
Hi, hat dein Ponti 2 Lambdasonden also pro Bank eine ?Wenn ja würde ich diese Prüfen und nach dem Kat schauen ob der sich irgendwie zugesetzt hat!Außerdem könnte sein das der Motor auf der einen Zylinderbank iwie falschluft zieht und dann anfettet! (Krümmer genau anschauen, Dichtungen kontrollieren)

Gruß

Pontiweisser

Hallo Mitbürger, Danke für Deine schnelle Antwort, es ist ein TPI und hat, wie ich es sehe nur eine
Lambdasonde.
Fahrzeug lief an diesem heissen Sommertag bis in die Garage einwandfrei, nur als ich nach 10 - 20 Minuten wieder wegfahren wollte, fing er an zu rütteln u. wollte nicht auf allen Töpfen richtig laufen
Habe jetzt auch das Zündmodul gewechselt - nichts, nimmt aber einwandfrei Gas an.
Und wie können eigentlich die Kerzen einer Zylinderbank schwarz sein und die der anderen rehbraun?
Wer weiß was, wer kann helfen?
Gruß Fritz :-[ [size=78%] [/size]
Pontiac T.A. 91, Jeep Cherokee 4l, 89
Triumph TR6, 76, MB 280 W210 96
Honda CX, 83, Vespa 200,92,Vespa N50,74
Miele Moped 54

petrolhead

Der Tipp mit der Nebenluft ist nicht verkehrt, denn da der TPI keine zylinderselektive Einspritzung hat sondern alle 8 Injektoren zeitgleich intermittierend einspritzen und vermutlich eine Bank wohl zu mager läuft und somit gesamt angefettet wird, kann es dazu kommen, dass auf der eigentlich korrekt laufenden Bank die Kerzen schwarz werden.
Ich gehe einfach mal davon aus dass die Kerzen beider Bänke gleichen Typs und Hersteller sind (hoffentlich AC Delco oder NGK, andere machen häufig nur Probleme), Kerzenkabel incl. Stecker geprüft und durchgemessen sind und auch die Injektoren sowohl warm als auch kalt auf Widerstand durchgemessen wurden.

Pontiweisser

Also Danke nochmals für die Tipps, nun Zündelektrik ist neu. Standgas ist runter, ohne Last auf 600,

mit eingel. Gang 500 U/Min. Von Falschluft hört und sieht man nichts oder wie zu überprüfen ?
Fritz
Pontiac T.A. 91, Jeep Cherokee 4l, 89
Triumph TR6, 76, MB 280 W210 96
Honda CX, 83, Vespa 200,92,Vespa N50,74
Miele Moped 54

petrolhead

Bitte dazu die Suchfunktion nutzen; das ist kein "seltenes" Problem und wurde hier schon mehr als einmal beschrieben ;)

Flo85

Zitat von: Pontiweisser in 07. Aug 12, 19:45
Von Falschluft hört und sieht man nichts oder wie zu überprüfen ?
Fritz

Die relevanten Stellen mal bei laufendem Motor mit Startspray ansprühen.
Ist die Dichtung undicht wird das Spray mit der Falschluft mit angesaugt und die Drehzahl verändert sich.

Pontiweisser

Suchfunktion nutzen ? Habe ich schon (natürlich ) probiert. Ähnliches ja, aber nicht das gleiche Problem
Sonst würde ich nicht dieses Forum benützen. Oder Tip?
Gruss Fritz
Übrigens wer mal im Schwarzwald hängt, darf bei mir schrauben!
Pontiac T.A. 91, Jeep Cherokee 4l, 89
Triumph TR6, 76, MB 280 W210 96
Honda CX, 83, Vespa 200,92,Vespa N50,74
Miele Moped 54

petrolhead

#8
Suchfunktion bzw. Suche dieses Forums, wenn man da den Begriff Nebenluft eingibt bekommt man einige Beiträge dazu. Unter anderem auch wie man das machen kann.
Zudem hat Flo85 Dir eine kurze Beschreibung dazu gegeben; so what?

Pontiweisser

hallo, habe unter Nebenluft gesucht und vielerlei gelesen, aber finde nichts was zu meinem Problem
passt, bzw. eine Lösung bietet. Habe jede Menge Starthilfe im Motorraum versprüht, aber keinerlei
Drehzahländerung. Habe das Abgasverbessungsmodul ( D2 statt D1 ) abgehängt - keine Verbesserung.
Das letzte Mal E10 Sprit getankt  - müßte er doch vertragen? . Läuft halt im Standgas nicht rund, bei
geforderter Leistung scheint er normal zu laufen. Sch....elektronic, waren die Vergaser doch was tolles.
Warte auf einen zündenden Beitrag. Danke an alle, die schon geschrieben haben.
Gruß Fritz
Pontiac T.A. 91, Jeep Cherokee 4l, 89
Triumph TR6, 76, MB 280 W210 96
Honda CX, 83, Vespa 200,92,Vespa N50,74
Miele Moped 54

petrolhead

#10
Wegen Irrelevanz gelöscht; warte auch auf zünden Beitrag :D

Rocky48

#11
Könnte es sein, dass das Kegelventil vom Bypass klemmt? Das würde zumindest den unrunden Leerlauf erklären, allerdings nicht die unterschiedliche Gemischaufbereitung.
MfG Klaus
Edit: Tom is n oller Zyniker  :D Ellabäätsch
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

Pontiweisser

#12
Hallo TOM, verstehe nicht ganz, daß Du irgendwie beleidigt reagierst. Deine Beiträge sind super u.
haben mir einiges überdie Funktion des TPI erklärt. Ist halt nicht jeder ein Specialist und wenn du
weit u. breit keine Ami Werkstatt hast,die auch noch bezahlbar wäre, bist eben auf ein solch gutes Forum angewiesen. Tut mir leid, wenn Du was in den falschen Hals bekommen hast, war auf gar
keinen Fall so gemeint.
Gruß Fritz
automatisch zusammengefuehrt



Hallo Rocky, dan ke für deinen Tip, muß noch geprüft werden. Fahrzeug fährt nach Kaltstart man meint
völlig normal, wenn richtig warm, dann meint man es fehlen 1-2 Töpfe, nimmt aber willig Gas an, sodaß
man glaubt alles o.k. Geht man wieder vom Gas (warm ) dann rüttelt er wieder.
Gruß Fritz
Pontiac T.A. 91, Jeep Cherokee 4l, 89
Triumph TR6, 76, MB 280 W210 96
Honda CX, 83, Vespa 200,92,Vespa N50,74
Miele Moped 54

Pontiweisser

Hallo, nach meiner Anfrage vor 3! Jahren, sehe ich mich verpflichtet meinen damaligen Helfern meinen
Dank nochmals auszusprechen. Nun stand mein Ponti 3 Jahre und jetzt mit neuen Einspritzdüsen
u. neuem TÜV läuft er wieder. Ein Genuss.
Vielen Dank Fritz :thx: [size=78%] [/size]
Pontiac T.A. 91, Jeep Cherokee 4l, 89
Triumph TR6, 76, MB 280 W210 96
Honda CX, 83, Vespa 200,92,Vespa N50,74
Miele Moped 54

Chrissie

Na das ist doch schön zu hören. Super, das Du Dich nochmal meldest und die Lösung des Problems schilderst  :thumb:

Du hast hoffentlich auch alle 8 Duesen gewechselt und nicht nur die Schadhaften? Nicht, das Du bald wieder von vorne anfaengst ;)

Weiterhin dann viel Spaß und Pannenfreie Fahrt mit Deinem Wagen  :thumb:


Gruß, Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6