Neueste Beiträge

Blau die Zweite

Begonnen von kellerkind, 02. Feb 12, 21:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kellerkind

hallo alle zusammen
ich habe mich mal an eine restauration gewagt,kann ja nicht so schwer sein
machen ja fast alle hier ,habe ich mir gedacht
gleich zu anfang erst mal ein bild
so sah der blaue aus bevor ich angefangen habe ihn ausseinander zu pflücken

Flo85

hi
Kann leider kein Bild sehen :(.
Naja je nach Zustand des Wagens kann das ganz schön heftig werden. Denke mal das einige hier das auch so sehen.
Wichtig ist glaube ich das man nie aufgibt und dranbleibt an der Sache, dann wird das schon :) .
Wünsch dir auf jedenfall viel Erfolg bei der Resto und bitte mit vielen Bildern ;)

kellerkind

sorry Leute
mein Internet ist abgeschmiert
werde weiter machen sobald der Schei.......
wieder vernünftig funktioniert dann auch mit Bilder
alles vom Handy aus zu schreiben funktioniert nicht wirklich
SORRY

Citymudder

Hehe so schlimm kann es nicht werden,denke mal Du hast Ihn gut gepflegt oder? :)
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

ffriday13th

Ist ja auch noch nicht soo lang her mit der letzten Komplettresto, da denke ich auch mal das da noch nicht so viel sein kann.

kellerkind

Tach schön
ne schlimm war nicht bisschen mehr wie
flugrost
rostumwandler drauf und dann versiegeln und dann war gut
aber bevor es richtig anfängt lieber jetzt
alles schön einpacken in tütten und beschriften und dann sollte das klappen
Fortsetzung folgt
grüße
aus der Heide
Mike

kellerkind

#6
so
habe ganz oben mal ein bild mit dran gemacht
eigentlich sollte das gleich zu sehen sein aber so gehts auch
also angefangen ausseinanderzubauen habe ich mit dem heck was eigenlich ziemlich schnell ging sieht dann ungefähr so aus
also stosstange,rückleuchten,kofferaumdeckel usw,
dann alles schön an die seite legen
ach ja
alle schrauben und muttern und kleinkram in tüten eintüten und beschriften das man auch hinterher weiß was was ist und wo es hin kommt
weiter gings dann mit dem innenraum
sitze vorne/hinten raus ,teppich raus ,mittelkonsole raus eigentlich fast alles raus um sich einen überbilick zu verschaffen was da an arbeit auf einen zu kommt
war aber nix wildes

bißchen mehr wie flugrost in den einstiegen da wo die kabel langlaufen und vorne im fußraum ,da war wohl mal feuchtigkeit drin
alles schön mit rostumwandler einkleistern und als das dann trocken war schön hammerit mit dem großen pinsel im kompleten innenraum


so das eine oder andere mal war mein kurzer auch mit vollen eifer dabei sah hinterher aus wie ein dreckschweinchen ,mama war begeistert , aber mir wars egal

andy

Früh macht sich schmutzig, was ein Schrauber werden will  :D :thumb: 




Ich wundere mich gerade etwas wie die Zeit vergeht, zumal der TA doch quais erst kürzlich neu lackiert wurde usw... die Jahre vergehen

kellerkind

Tach schön
das erste mal gelackt wurde der bird
Juni/Juli 2006 und habe ihn im Juni 2009
gekauft macht also circa 5 einhalb Jahre
wo der lack drauf war
so schnell geht die Zeit hin

kellerkind

#9
guten morgen
so weiter gehts

rahmen oder wie man das da nennt wo die dichtungen von den dächern und weiter unten dann die türen ran kommen
dann tank raus und mit rostumwandler und dann hammerit

werde mal paar bilder hinternander weg machen erklärt sich dann von selbst vom prinzip her war das ausseinandernehmen nicht wirklich schwer und viel zu überarbeiten gab es ja auch nicht
:) :) :) :) :)








so alle teile die ich abgebaut hatte habe ich dann zum lackierer gefahren der dann die ganze bude in CosmosCandyBlue lacken soll
also dunkelblau met.
und wenn das dann fertig ist
bauen alles wieder zusammen und hoffen das alles schön wird
ach ja die motorhaube ist zur zeit beim Airbrusher .............
das motiv wird sehr dezent ausfallen aber wie genau oder was genau erfahrt ihr erst wenn alles fertig ist .......... :D :D :D
ach mensch bevor ich es vergesse andere felgen habe ich ja auch besorgt
Snowflakes in 8x15
werden noch etwas schick gemacht und dann kommen die drauf
grüße
kellerkind 





ffriday13th

Wow, wie schnell so ein Auto doch zerlegt ist  ??? . Meinen Respekt hast du.
Darf man fragen was man so ungefähr ausgeben muss wenn man den Wagen so zum Lackierer bringt?
Habe das nämlich auch noch vor mir.
gruss frank

Citymudder

Mein lieber Herr Gesangsverein.
Da haste aber richtig reingehauen.
Schrauben gingen so wie ich das jetzt so lese wohl recht gut los.
Aber mal was anderes isses so Kalt bei Euch oder hast Du so nen zittrigen manche Bilder sind ja arg wackelig ;)
Übrigens bin ich mal auf die Farbe gespannt.
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

Brasil

...Hammerit  ist keine gute Idee bei einem KFZ.. das Zeug ist gut für Eisenträger...Zäune.. etc.
ein Fahrzeug vibriert, verzieht sich..( auch wenns nur Minimal ist ) ..dadurch reisst  Hammerit ...Weil es extrem Hart wird. Und dann kann die Feuchtigkeit wieder angreifen.

Brantho Korrux 3 in 1 oder POR 15 wäre besser geeignet...

Grüße aus D´dorf
Jürgen

P.S Viel Erfolg und vor allem Spaß beim Schrauben !

Ratman

Schöne Arbeit. Spannend und macht Lust auf mehr.
Einige kennen sicher meine Sucht nach POR15 und ich werde es auch weiter jedem empfehlen :D . Schmeiß den Hammeritkram in den Müll und besorg dir was vernünftiges für dieses Vorhaben. Auch wenn POR15, wenn man die komplette Palette durchzieht, ziemlich aufwendig ist. Es lohnt sich. Auch ohne den POR-Reiniger und Metallvorbereiter schlägt die Farbe alles andere um Längen.
Der Preis ist bei der Verarbeitung und den sehr geilen Ergebnissen nur berechtigt.
So, genug Werbung gemacht :-X .

Wer sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, kennt seine Fähigkeiten nicht.

Kaltmacher

Hi,

da gibt aber einer richtig Gas, haubtsache der Lackierer ist auch so schnell damit den Hobel zum Frühjahr wieder fit hast. Gutes gelingen und schön auf die Spaltmaße beim zusammen Bauen achten.

Gruß Andy