Neueste Beiträge

Fuhrparkzuwachs !

Begonnen von Growler, 17. Jan 12, 10:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

camaro801

Hey Growler,

schönes Auto.
Komm mal nach Helmhof, ich hab nen 79er Camaro.

Gruß Holger

Growler

#16
So langsam wirds wärmer und die vorbereitungen laufen...

Ich habe festgestellt, dass die Kunststoffdreiecke bei den Spiegeln neu müssen. Sieht man auf seite 1 ein wenig auf den bildern bei denens um den Spiegel z.b. geht.
Ist dann das :https://pontiworld.com.au/usgmsp/product_info.php?cPath=15_20&products_id=227 das Richtige Teil das ich Brauche? Ich hab leider 0 ahnung wie das bei gm korrekt benannt ist...

http://www.youtube.com/watch?v=rRGKdqDMqgk  <<< hier ist das ding bei 3:30 und ab 5:30 zu sehen ...

danny88

Wie gesagt ich habe die teile noch kann sie dir ja mal mit zur arbeit bringen und du schaust sie dir an
79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

Growler

Ja, wenns dir nix ausmacht, sie heute abend mal mit rein zu schleifen, fänd ich das schon äusserst cool  8)

Growler

Damit die Geschichte nicht in der shoutbox untergeht. Jap, hab meinen z28 auf der a6 im 45grad Winkel in die Leitplanke gesetzt. Mercedes transporter hat sich auf meine Spur gedrängt, meine harte bremsung ließ mein Heck ausbrechen - Leitplanke. Laut Hn-stimme Artikel wird der Transporter noch gesucht. Front am a..., Heckstange, Rad hinten links ab, mächtige beule in der b-säule/ Seitenteil hinten links. Meiner flüchtigen Einschätzung nach nur mit erheblichem Aufwand was zu machen. Wenn nicht die ganze karosse verzogen ist. Wenn jemand aus der heilbronner ecke kommende Woche mal Zeit hätte mit mir drüber zu schauen, wäre das unheimlich cool...
Zur Stuttgarter messe fahr ich trotzdem :P
... man verzeihe mir mein doppelpost, ist aber doch schon einige Zeit her...

andy

Passt scho...

Das ist ärgerlich, ich hoffe das alles ins Reine kommt. Und Du den Z28 evtl. wieder auf die Strasse bringen kannst. Bleib aber realistisch, möglicherweise ist das unmachbar und der Camaro reif für die Tonne  :-\

petrolhead

Hier auch nochmal mein Bedauern.....schade um das schöne Auto, der Beschreibung nach hört sich das weniger gut an, gerade auf der B-Säule ist das immer kritisch.
Hoffnung besteht allerdings, denn dadurch dass es ein "Festdachcoupe" ist, ist der etwas stabiler als die Targavarianten.

Nur noch mal am Rande angemerkt:
Wenn durch eine harte Bremsung das Heck ausbricht obwohl alle Räder auf der Straße sind und der Fahrbahnbelag unter allen 4 Rädern recht gleich ist, dann überbremst die Hinterachse. Bedenkt immer, dass diese Kfz mittlerweile zig Jahre auf dem Buckel haben und z.B. die Bremsschläuche nicht besser werden, genausowenig wie die Dichtmanschetten des Hauptbremszylinders.
Vor allem wenn DOT4 eingefüllt wurde, denn dadurch quellen fast alle Gummiteile der Bremsanlage auf (nicht von Heute auf Morgen aber bis zum nächsten TÜV könnte das sch0on passiert sein); auch die neuen OE-Ersatzteile sind nicht DOT4 geeignet. Selbst wenn viele was anderes behaupten DOT4 wurde in den USA für hydraulische Bremsanlagen nie zugelassen (daher wird auch heute noch in der Corvette C6 DOT3 in die hydraulische Bremsanlage eingefüllt) und die E-Teile Industrie fertigt nicht ohne Not nur für die paar US-Cars in Europa die wesentlich teureren DOT4 geeigeneten Teile.
Eine überbremsende Hinterachse möchte ich hier eigentlich ausschliessen denn da war doch ganz frisch TÜV drauf (und war auch hoffentlich auf dem Bremsenprüfstand und nicht Werkstatt-TÜV mi9t maximal einer Bremsprobe auf dem Hof oder der anliegenden Straße ;) )

andy

Eine wichtige Anmerkung, zwar in dem Fall zu spät, aber das kann man nicht oft genug wiederholen. Als ich meinen Camaro bekam hat er dasselbe Problem gehabt, aber an der Vorderachse  :skandal:   Der ist damals bei jedem schärferen bremsen (keine Vollbremsung) nach links gerutscht  :-X   Das lag genau an dem was Tom oben beschreibt.
Da bekam der Ausdruck "Abenteuer Auto" eine ganz neue Bedeutung kann ich euch sagen.

danny88

Also wenn du mir sagst wan du es nächste woche genau machen willst dann würde ich gerne mal vorbei schauen 
79 Camaro SC N/AC Schalter z28 clone
2010 Camaro RS
76 Cevrolet Impala Wagon

Growler

Soo. Nachdem ich mir gestern mit Danny zusammen den aktuellen Stand angesehen habe und auch der Gutachter von der Versicherung derselben Meinung ist, steht fest dass der wagen Technischer Totalschaden ist, somit ist noch der komplette Innenraum, Heckklappe, Türen sowie Motor und Getriebe zu Gebrauchen. Wie weit ich den Wagen jetzt erstmal auseinanderreisse wenn er ab Nächster woche vor meiner Tür steht, schaue ich mal. Wierd n schönes Stück Arbeit...
Aber so schnell werdet Ihr mich nicht los ... !!! :D

Gazguzzler2011

 :thumb: So ist´s richtig nur nicht unterkriegen lassen  :thumb:
4,4L+5.0L V8

Chrissie

#26
Hattest Du den Wagen über die Classic Car Versicherung Vollkasko versichern lassen und bekommst Geld von denen? Wenn nicht, gibt es so weit ich weiß immer noch die Möglichkeit, Dir über die Teilkasko den Glasbruch ersetzen zu lassen?


Wenn Du was neues suchst, ein flüchtiger Bekannter von mir aus meinem Stadtteil holt öfters Autos aus der Schweiz, macht Tüv drauf und verkauft sie hier. Die Autos sind in der Regel in einem guten Zustand und die Preise in Ordnung. Er bekommt vermutlich demnächst ein Iroc-Z Cabrio rein, falls das was für Dich wäre.


Ein 83er? Z28E von Ihm hat ein Forenmember hier gekauft, ein anderer Z28E in genau der gleichen Farbkombi wie Deiner wurde vor ca 2 Jahren von Ihm verkauft. Beide Autos sah ich live und waren fast Makellos. Beide Autos kosteten um die 5.000.- Euro. Ich vermute aber, dass das Iroc-Z Cabrio teurer sein wird.


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Rocco77


Ich kann da dem Chrissie nur zu stimmen  :D is echt ein gutes ehrliches Auto.
Die kleinen Baustellen sind erledigt, jetzt gehts noch an den feinschliff. Gibt ja nix besseres bei schönem Wetter draußen am Auto was zu schrauben.

Aber ich drück Dir auf jedenfall beide Daumen das Dein Wagen bald wieder auf der strasse landet währe echt zu schade.

wenn du was brauchst ich hätte 1 Kotflügel und ne Frontmaske mit scheinwerfer is zwar net viel aber besser als nix.
Eine Motorhaube hätte ich auch noch, das währe dann die wo bei mir zur zeit noch drauf ist. Die neue Haube dauert noch bisel bis Sie fertig ist.

grüßle

Growler

Ja, ich bin bei der Adac classic. Sie haben den schaden als Vollkaskoschaden aufgenommen. Meine Scheiben sind beide noch 100% intakt, daher wird das wohl auch mit der Teilkasko nix. Der Gutachter von der Versicherung dem ich meine Unterlagen geschickt habe, hat den Reperaturaufwand mit lässigen 38000€ angegeben und den Wiederbeschaffungswert aus meinem Kaufvertrag übernommen. Bin mal Gespannt was da draus wird, hab ja schon wieder was im Auge. ;) Falls das nicht klappt, wäre die Geschichte über mit dem Bekannten schon cool. Wobei ich ja H-fähige Fahrzeuge bevorzuge was ich bei dem Cabrio spontan ausschliesse :)

aber jetz gehts erstmal auf die Messe morgen ;)

Gazguzzler2011

Hey Growler,
find ich gut dass du bei der Adac Classic bist,da bin ich nämlich auch mit beiden Autos.Jetzt bin ich mal gespannt wie die bei der Regulierung sind.Man hofft ja nie das man es braucht,aber wenn man dann schon mal weiß ob sie sich blöd oder gut anstellen,wäre interessant.
Hoffe das es reibungslos geht :thumb:
4,4L+5.0L V8