Neueste Beiträge

Fernlicht Problem

Begonnen von KHB, 23. Sep 11, 13:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KHB

Hallo Gemeinde,
habe folgendes Problem.
Wenn ich das Fernlicht einschalte leuchtet zwar die Kontrollleuchte in den Amaturen, das Ablendlicht geht aus und das Standlicht leuchtet, die Fernscheinwerfer gehen aber nicht an.
Vermute mal das Relai.
Wäre dieses das richtige?
http://www.kts.de/shop2/default.asp?site=akarte&art=akarte&pid=28932&show=h

Gruß Karlheinz

camarotom

Sind die Fernscheinwerfer separat abgesichert? Ich vermute schon. Ist die Sicherung intakt?
Klackt das Relais? Wenn die Schaltung von Kontrolleuchte und Abblendlicht korrekt ausgeführt wird glaube ich nicht dass in erster Linie das Relais defekt ist.
Sind die Steckverbindungen zu den Leuchtmitteln der Fernscheinwerfer in Ordnung und haben vernünftig Kontakt?
Sind die Kabel unbeschädigt?
Ist die Masseleitung von den Fernscheinwerfern zum Massepunkt an der Karosserie ok? Ist eine vernünftige Masseverbindung vorhanden?
Sind die Leuchtmittel intakt? Es ist zwar eher selten dass beide ausfallen aber möglich ist es schon.
All das würde ich vorher prüfen bevor ich aufgrund einer Vermutung ein neues Relais bestelle. ;)

engineer

Normal ist da auch kein "Relai"

Da ist ein nach dem "Kugelschreiberprinzip" arbeitender Schalter, welcher unten (in der Fussraumgegend) oberseitig auf der Lenksäule sitzt und "das eine an" sowie "das andere abschaltet"

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

camarotom

Ok, dann ist die 3rd Gen nicht wirklich weiter als die älteren GM-Modelle mit dem Fußschalter.
Da kommt natürlich der Schalter als Fehlerquelle auch in Frage denn der schaltet dann ja wohl wie der Fußschalter den "vollen Strom".

KHB

Danke für die Hilfe,
aber als ich heute mein Auto aus der Garage holte ging es wieder ganz normal :)
Falls es jetzt wieder Auftritt kann ich wenigsten suchen.
War bestimmt so ein Gremlin!