Neueste Beiträge

stahlflex sinnvoll oder nicht?

Begonnen von BossVos, 15. Aug 12, 13:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BossVos

Ich wüsste gerne wie sinnvoll es ist stahlflex Schläuche zu verbauen, wenn der Rest original bleibt. Was die können weiß ich... I

falloutboy

Zitat von: BossVos in 15. Aug 12, 13:31
Was die können weiß ich... I
Nun damit ist deine Frage ja eigentlich beantwortet.

der wiki beitrag sagts eigentlich recht kurz und gut. link
arg viel mehr ist nicht möglich wenn man nur dieses Teil austauscht.
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Flo85

"Marder sind üblicherweise nicht in der Lage, Stahlflexleitungen zu durchtrennen."

:D :D


falloutboy

Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

BossVos

Ich meinte eher ob man da wirklich einen Unterschied bezgl. des Bremspunktes merkt, oder ob man mehr tauschen sollte um die Bremsanlage zu verbessern, weil ich ja immerhin eine geringe Leistungssteigerung eingeplant hab.

RüdigerR

Wenn du alles andere Serie lässt, kannst du dir die Stahlflexleitungen auch sparen und einfach neue Serienleitungen verbauen.

Stahlflexleitungen sind aus Teflon, und das wird halt auf Dauer nicht spröde oder hart, ist also ne langfristigere Investition.

"Im Fuß" merkst du da zu neuen Serienleitungen eh nix und wenn jemand was anderes behauptet hat er entweder noch andere Komponenten getauscht oder es ist der Placebo Effekt (oder die Leitungen vorher waren fertig).  ::)

Für den gewünschten harten Druckpunkt sind ja eher andere Komponenten wie Verhältnis Kolbendurchmesser Hauptbremszylinder zu Kolbendurchmesser Bremssättel oder die verwendeten Beläge verantwortlich. Grundsätzlich würde ich immer erstmal in Scheiben und Beläge investieren, das bringt am meisten.

Gruss

Rüdiger

falloutboy

Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT