Neueste Beiträge

Getriebeschaden?

Begonnen von blackspike, 08. Jul 11, 22:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blackspike

Hallo,

ich glaube mein Getriebe hat sich vorhin verabschiedet.
Ich bin grade von Linz nach Suhl gefahren, also fast 500 Kilometer und fast vorm Ziel ging plötzlich der vierte Gang nicht mehr rein. Jetzt schaltet das Getriebe immer nur in den nächsten Gang wenn man in den gelben Drehzahlbereich rein dreht.
Kann ich davon ausgehen das mein Getriebe jetzt im Eimer ist und was noch wichtiger ist, kann ich damit die 500 Kilometer zurück fahren am Montag oder riskiere ich noch weitere Schäden dadurch?

Danke und liebe Grüße
Manuel
:'(

Onkel Feix

Getriebeölstand ok?
TV-Zug korrekt eingestellt?
Hast du das Gefühl, dass dein 2&4 Gang durchrutschen? (ok wenn du gar keinen Vierten mehr hast, hast du denn noch einen zweiten gang?).
Könnt mir denken, dass es das Bremsband erledigt hat.
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

blackspike

Hallo,

Getriebeöl hab ich vor einer Woche mal kontrolliert, das passt ganz exakt (nach einer längeren Fahrt gemessen, alle Gänge durchgeschaltet gehabt, bei laufenden Motor gemessen).
TV Cable war auch immer korrekt eingestellt, kann sich das während der Fahrt so gravierend verstellen?
Ich hab die Gänge noch aber sie gehn halt erst rein wenn ich in den gelben Bereich hoch drehe, also so:
1. Gang bis 4500RPM > schaltet in den 2. Gang bis auf 4500RPM > schaltet in den 3. Gang... um den dritten Gang so hoch zu drehen müsst ich über 200 fahren, kann also den 4. Gang im normalen Betrieb nicht rein bekommen.
In einem anderen Forum hab ich jetzt den Tipp bekommen das vielleicht das Kickdownseil hängt, weiß aber nicht welches das Kickdown Seil ist. Wäre das eine Möglichkeit bzw kann das Getriebe so einen Defekt aufweisen das es zwar schaltet aber erst im gelben Bereich? Oder kann das wirklich nur am Kickdownseil liegen?

Liebe Grüße
Manuel

blackspike

Hallo,

nochmals danke für die Tipps, ich bin mit dem Wagen heute wieder nach Österreich gefahren - fast 500 Kilometer.
Der Overdrive wurde leider nur die ersten 50 Kilometer aktiv - und das viel zu spät - danach gings dann nur noch im dritten Gang vorran.
Er schaltet doch nicht erst im gelben Bereich, manchmal auch schon bei 3500RPM. Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt und dort wird der Fliehkraftregler kontrolliert, habe extra dazu gesagt das ich davon ausgehe das es an dem liegt - das verkleinert die Reparaturkosten - also danke.  :D

Ich werde dann die Diagnose hier posten, die Benzinpumpe wird nämlich auch nochmal getauscht, das ist aber eine andere Geschichte und geht auch noch auf Garantie.
Ich hoffe halt das Getriebe muss nicht überholt werden, das wäre finanziell grade nicht drin bei mir.  :'( Aber es würde mich auch etwas irritieren weil es ja noch schaltet - die Schaltvorgänge selbst deuten auch nicht auf einen Fehler hin und bisher habe ich nirgendst eine Fehlerbeschreibung gefunden die auf meine passt und einen Getriebeschaden als Ursache hatte. Da funktioniert ja dann meistens schon der zweite Gang nicht mehr oder der Rückwärtsgang, oder es schaltet gar nicht mehr.

Liebe Grüße
Manuel

camarotom

#4
Ganz ehrlich? ich glaube Du kommst um eine Revision nicht mehr herum.

Wenn die 4. Fahrstufe die ersten 50km zu spät eingelegt wurde und danach gar nicht mehr könnte es das schon gewesen sein. Mit sehr viel Glück ist es tatsächlich nur der Fliehkraftregler; ich gehe allerdings davon aus, dass durch den defekten Fliehkraftregler der Druck für die Servos nicht mehr hoch genug war und z.B. das Kupplungspaket 3/4 und/oder das Bremsband 2/4 durch die Tour geschädigt wurden bzw. durchgerutscht sind. Das geht dann schleichend weiter und eine nach der anderen Fahrstufe fällt aus.

Für mich ist es nicht wirklich nachvollziehbar mit einem TH700 nochmal eben 500km zu fahren das offensichtlich eine Fehlfunktion hat.
Es gibt genügend Threads hier in denen darauf hingeweisen wird dass das TH700 ein sehr anfälliges Getriebe ist, vor allem wenn irgend etwas nicht korrekt funktioniert ist das TH700 schnell zu schanden gefahren.

Drücke trotzdem die Daumen dass es nichts "Großes" ist.

blackspike

Hmm, leider hatte ich nicht wirklich eine Wahl. Ich musste nach Hause weil ich morgen wieder in die Arbeit muss und ich hätte in Suhl auch keine Werkstatt gewusst die das Problem innerhalb weniger Stunden behoben hätte.  :-[
Früher oder später wollte ich das Getriebe eh mal überholen und verstärken lassen - hätte damit aber gerne noch etwa drei Jahre gewartet.
Ich musste das Risiko also heute leider eingehen das durch die Fahrt noch mehr kaputt wird.  :(
Aber danke das du mir trotzdem die Daumen drückst.



camarotom

Wenn es nicht anders geht hat man leider keine Wahl.
Ging mir mit einem meiner Vans genauso, Augen zu und durch :(

blackspike

Hallo Leute,

ich habe soeben die Nachricht erhalten das mein Trans Am nun wieder fertig ist!   :thumb:

Es wurde in Garantie nochmal die Benzinpumpe getauscht, bei der Corvetteauspuffanlage hab ich noch was anpassen lassen damit sie nirgendst anschlägt, ein Hitzeblech mit Asbestfüllung wurde für den Magnetschalter angebracht das dieser nach langen Autobahnfahrten nicht mehr überhitzt und das wichtigste: Das Getriebe war nicht defekt, es war tatsächlich nur das Kickdownseil (TV-Cable?) das irgendwo hängen geblieben ist. Ich kann mir das nicht erklären weil man im Motorraum nichts gemerkt hat das es irgendwo hängt, hat sich normal raus ziehen lassen und ist auch normal wieder zurück gegangen. Muss wohl in der Getriebegegend gehangen haben - eigentlich auch egal, es funktioniert wieder alles und ich bin happy!!   :loveit:

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Manuel

firebird34l

Hallo Manuel,

Freut mich für dich das alles wieder passt :thumb:

Schönes Wochenende und gute Fahrt,

Edi ;)
VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

camarotom

#9
Na das ist doch gut.

Also ist dann wahrscheinlich durch das klemmende TV-Cable der TV-Schieber/-Kolben in einer bestimmten Position verblieben so dass keine Aufschaltung mehr möglich war.
Sollte das nochmal auftreten lass den TV-Schieber/-Kolben prüfen und den Öldruck messen.

blackspike

Zitat von: camarotom in 05. Aug 11, 12:17
Na das ist doch gut.

Also ist dann wahrscheinlich durch das klemmende TV-Cable der TV-Schieber/-Kolben in einer bestimmten Position verblieben so dass keine Aufschaltung mehr möglich war.
Sollte das nochmal auftreten lass den TV-Schieber/-Kolben prüfen und den Öldruck messen.

Hab den Wagen vorhin abgeholt, er hat mir jetzt gesagt genaugenommen es war es der "Kolben" der da fest gehangen hat.
Schaltet jetzt auf jeden Fall wieder exakt so wie zuvor.

Liebe Grüße
Manuel

camarotom

Zitat von: blackspike in 05. Aug 11, 15:28
Zitat von: camarotom in 05. Aug 11, 12:17
Na das ist doch gut.

Also ist dann wahrscheinlich durch das klemmende TV-Cable der TV-Schieber/-Kolben in einer bestimmten Position verblieben so dass keine Aufschaltung mehr möglich war.
Sollte das nochmal auftreten lass den TV-Schieber/-Kolben prüfen und den Öldruck messen.

Hab den Wagen vorhin abgeholt, er hat mir jetzt gesagt genaugenommen es war es der "Kolben" der da fest gehangen hat.
Schaltet jetzt auf jeden Fall wieder exakt so wie zuvor.

Liebe Grüße
Manuel

Aha ;)

Pega

hätteste mal mich gefragt, bin nicht weit weg von Suhl, und unweit gibts 2 mir bekannte Werkstätten die sich mit US Getrieben beschäftigen. Von einer weiß ich das die letztes Jahr sogar ein 700er aus einem 3rd Gen revidiert haben.