Neueste Beiträge

Edelbrock 1403

Begonnen von husteguts, 17. Jun 11, 01:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

husteguts

Hi Leute,

ist es nicht einfach herrlich bei diesem Wetter Firebird zu fahren. Meine Schüssel ist zum daily driver geworden und ich genieße es einfach nur!

Zu meiner Frage: ich überlege schon seit längerem mir aus USA einen Edelbrock Vergaser mitzubringen mit passender Ansaugspinne. Für den Buick V6 in meinem 81er FiBi wird da von Edelbrock das folgende vorgeschlagen:

Manifold 5486 , USD ab ca. 190 USD
Carburator 1403, USD, ab ca. 320 USD

Nun frage ich mich, was bringt das wirklich, den alten Rochester rauszuwerfen und dieses Zeug einzubauen. Der FiBi ist natürlich mit seiner 231 ci V6- Maschine (aber nur um die 100 PS) ziemlich schwach auf der Brust. Ein bißchen mehr power wäre daher nicht verkehrt. Der Verbrauch liegt derzeit bei ca. 14 l auf 100 km im überwiegenden Stadtverkehr. Wenn das ein neuer Vergaser reduzieren würde, klasse!
EGR unterstützt das Ding ja nicht, ein Problem?

Und - passt das dann noch unter die Haube????? Mein V6 hat natürlich keine Ausbuchtungen oder Löcher in der Motorhaube... Wräe ärgerlich, wenn ich das Zeug kaufe und dann ist es zu hoch!

Also, ws haltet ihr davon??
Lieben Gruß,

Hans

pacechris

Das kommt darauf an in welchem zustand sich der Rochester  befindet, wenn er Top in Schuss ist wird wohl nicht viel passieren.
Aber in der Regel wird wenn man einen 30Jahre alten Vergaser gegen einen neuen tauschst immer was positives dabei raus kommen.

Wenn es dir um Sprit sparen geht würde ich aber eher der Originalkram versuchen wieder fit zu machen, oder das komplette Paket mit Nockenwelle verbauen für ein Leistungsplus.
Passen wird es schon, die Ansaugbrücke ist nicht besonders hoch.

Nur ob da die kosten und Aufwand zum Ergebnis im Verhältnis steht, Wage ich zu bezweifeln.

http://www.jegs.com/i/Edelbrock/350/5486PK/10002/-1
Gruß
Chris

camarotom

Bleibe bei dem Rochester wenn Du nicht Stunden über Stunden in die Abstimmung investieren willst/kannst, denn sonst wirst Du kaum eine Verbesserung des jetzigen Zustandes erreichen.
Da reicht es nicht nur das Leerlaufgemisch einzustellen, sondern da wird gewiss eine Anpassung der Bedüsung erforderlich sein.
Hast Du jemanden der das kann und Erfahrung damit hat kannst Du das probieren.
Es wird mit dem Edelbrock nicht zwangsläufig eine Verbesserung in allen Lastbereichen erreicht werden, als Allroundvergaser ist der Rochester eigentlich besser.

Flippo

Huhu

... die fehlende Leistung beim V6 gibts serienmäßig, da wird auch ein Vergaser, der vielleicht 5 PS mehr bringt nix bringen.
Wenn dieser dann noch nicht mal richtig mit Nadeln, Düsen und Federn bedüst worden ist und auf DEIN ! Auto abgestimmt worden ist, hast Du bestimmt ein schlechtes Ergebnis, im Preis sowieso, dann aber auch in der Leistung/Verbrauch

Philipp
Loud pipes save lifes !
10TH Anniversary Trans Am 1979, 403 Olds

Brasil

Jep !

lass den Rochester drauf !! Ein Edelbrock oder Holley bringt nur Mehrverbrauch...  und 14 L /100 km in derStadt...  ist doch o.k. ! Du hast schließlich einen V6.
und keinen 3 Zyl Smart Motor...

Gruß Jürgen

Firehawk

Kann mich dem nur anschließen, diese alten Motoren laufen oft mit den org. Vergasern erheblich besser und effizienter als mit dem Aftermarket Zeug!  ;)  Und wenn er mal nimma sauber läuft, dann laß Ihn überholen, das kostet max 100 Euro, inkl. aller Teile!  :thumb:

PS: Außerdem ist´s obendrein auch noch orginal!  :thumb:

husteguts

Hi Leute,

danke für Eure Meinungen! Ihr habt mich wieder ein bißchen auf den Boden gebracht und ich werde das Thema ad acta legen. Viel bringen wird es wohl nicht und vor allem - der Wagen läuft ja super. Nur ein bißchen mehr power wäre halt nett gewesen oder ein ein wenig niedrigerer Spritverbrauch.

Apropos Vergaser überholen lassen. Habt Ihr einen Tip, wer das im Leverkusener Raum machen könnte und der das auch wirklich hinbekommt? Im Meilenwerk sind Ami-Schrauber, aber da ist es wohl ziemlich teuer? Auch brauche ich nicht noch mehr schlechte Erfahrungen mit Mechanikern.

Ihr habt bestimmt ne Idee. Vielleicht jemand, der direkt auch meine Air Con reparieren kann? ;-)))

Also, vielen Dank. Finds immer wieder klasse, dass es dieses Forum gibt und Ihr auch nicht davor zurückschreckt einem Laien zu helfen!

VG
Hans

Flippo

#7
... Was hat Deine Klima denn ? was ist denn defekt ? Mach dafür am besten einen neuen Fred auf, dann können wir Dir damit am besten helfen.

Philipp
Loud pipes save lifes !
10TH Anniversary Trans Am 1979, 403 Olds

Undertow

Bau die Klima doch einfach aus, dann hast du schon mal bißchen Leistung mehr. Und für den Gaser brauchst du doch nicht unbedingt jemanden aus dem Leverkusener Raum, den kannste doch abbauen und zur Überholung versenden.

Was ist mit Umbau auf V8, hat das schon mal jemand gemacht? Gebrauchte Motoren werden doch recht günstig gehandelt.

Flippo

... dieses Thema hatten wir schon... kommt durch zahlreiche Umbauten einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich.

Philipp
Loud pipes save lifes !
10TH Anniversary Trans Am 1979, 403 Olds