Neueste Beiträge

Kühler + anderes Problem?

Begonnen von KillaGT, 07. Sep 13, 17:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KillaGT

Hy Leute, mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass ich in meinem Ausgleichsbehälter vom Kühler so gut wie nix mehr drin hatte, habe das so vom Vorbesitzer übernommen -lol-

Nun ich habe den nachgefüllt mit Wasser und Kühlerfrostschutz, wobei ich im Verhältnis 60/40 zugunsten von mehr Wasser eingefüllt hatte, da ich nicht mehr soviel Frostschutz hatte. Bin dann auch etwa 2 cm über der obersten Makierung gelandet beim nachfüllen und habe so gut es ging mit einer Zewarolle wieder abgetupft.

nun in meiner Sammelgarage ist seither immer Wasser unter der Karren, wenn ich ihn abends dort abstelle und morgens hin komm eine rießen Pfütze......der Wasserstand hat sich mittlerweile auf die oberste Makierung nach unten korrigiert. und am Kühler selber sieht es auch feucht aus, direkt am Metall wo unter dem Kühler ist. Da es aber die letzten Tage geregnet hat kann es auch sein, dass es Spritzwasser ist. =/

Nun meine Fragen. Korrigiert sich zuviel Wasser im Ausgleichsbehälter automatisch im Kühlkreislauf, ich meine wird das "Zuviel" irgendwo an einem Ventil ausgeschieden?

Meine Heizung funktionierte übrigens wieder, wo ich in einem anderen Thread Probleme bekundete....zwar funktionierte Sie nicht gleich, aber 1 Tag nach Auffüllen des Ausgleichsbehälters ging Sie wieder.

Wenn ich den Wagen abstelle nd drunter schaue kann ich nirgends etwas tropfen sehen, er lässt aber 3 kleinere Flecke am Boden zurück wenn ich im Geschäft parke. Im Geschäft selbst verliert er kein Wasser.

------------------------------

zu meinem zweiten Problem, wobei ich nicht weiß ob es ein Problem ist. Immer wenn ich anfahre, höhre ich so ein pneumatisches schleifendes Gerräusch,, das kommt meist zwischen den Schaltvorgängen der Automatik vor, aber eben auch nicht immer und.....wenn er in den letzten Gang schaltet kommt es mal, wenn er anfährt kommt es mal, wenn er mittendrin einen Gang wechselt kommt es mal....es ist mal länger oder mal kürzer zu hören.....ja auch im Stand kommt es vor und zwar dann, wenn ich ein bisschen gefahren bin und die Drehzahl von ca 1000 U/Min auf so 650 - 700 U/Min runterregelt, habe ich es schon mal kurz vernehmen können, als ich währenddessen an einer Ampel stand.

Die Motorleistung ist voll da und das Gerräusch begleitet den V8 Sound manchmal beim rausbeschleunigen, dann ist es wiederum abermals auf einmal für einige Zeit weg und kehrt dann irgendwann wieder. Muss ich mir da Sorgen machen? Automatikgetriebeöl und Motoröl sah soweit gut aus, nur der Wagen hat schon 182000 Meilen drauf ^^ Vllt könnte es auch das Differential sein, ich kann nur sagen es kommt definitif von vorne und war auf der Probefahrt vor ner Woche eher nicht zu hören o.O

Werde bald mal bei einem aufschlagen der sich mit den Autos auskennt, mal schaun was der dazu sagt. Anregungen oder Vermutungen sind ab hier erwünscht ^^

Gruß Killa


LarZ

Am Kühlwasserbehälter sollte doch ein Überlauf sein wo es rausdrückt wenn er zu voll ist, dann muss das Teil aber schon sehr voll sein, der Behälter ist ja riesig.
Denke eher, das bei deinem Wagen etwas undicht ist.

Hast du schon mal richtig den Ölstand am Getriebe gemessen?
Das Öl zu wechseln könnte auch nicht schaden.
89er Camaro IROC-Z 305 TPI

KillaGT

Habe jetzt den Kühler beobachtet, also es wird weniger im Ausgleichsbehälter, bin jetzt zwischen der obersten und untersten Makierung...es liegt auch immer wieder was drunter unterm Auto. Zur Sicherheit habe ich eine Flasche Wasser hinten im Auto, bis mein Werkstattfuzzi Zeit hat nächste Woche lol Heizung benutze ich in der Zwischenzeit nicht mehr, ist ja momentan noch warm genug.

Heute früh herausgefunden, dass meine Heckscheibenheizung nicht geht. ....Wie genau funktioniert der Schalter und muss da was leuchten? bei mir leuchtet da garnichts, egal ob ich ihn nach oben drücke, da bleibt er aber nicht fest sondern geht direkt in die mittelstellung zurück....ich kann ihn auch nach unten drücken, da bleibt er dann, aber es passiert ebenso nichts. Wie genau funktioniert das Teil? Kontakte an der Scheibe hinten habe ich gesichtet, sehen soweit gut aus, werde sie aber mal durchmessen.

Mal eine Andere Frage. Wieviel Liter Sprit passt in den RS? Die Nadel war heute auf der letzten Makierung, schon etwas drunter....die springt aber auch immer hin und her je nach Kurvenfahrt....habe dann vorsichtshalber mal getankt und bei 47,5l Sprit war Schluss. Habe mal gelesen, dass die 82 - 92 Baujahre einen 14 oder 16 Gallonen Tank verbaut haben. Gehe ich vom 14er aus wären das 53l Tankvolumen. Kann man irgendwie herausfinden welchen man hat? Gab es auch kleinere Tanks?

Gruß Killa

Chrissie

#3
Um die 54 Liter müssten in den Tank passen. Ja, die Tankanzeige zeigt je nach Kurvenfahrt mal mehr oder weniger an, ist eher ein Schätzeisen.


Das die Heckscheibenheizung nicht geht, hat oftmals einen einfachen Grund. Der Stecker an der Heckklappe ist ab. Hatte ich schon oft bei meinem Trans Am. Ob am Schalter was leuchtet, weiß ich momentan nicht.


Kühlwasserverlust kommt oft von einer undichten Ansaugspinnendichtung oder eben der Kühler leckt. Dann gibt es noch Froststopfen, die weggammeln können, dieses Probleme haben aber eher die V6.




73 Formula 400
98 Trans Am WS6

KillaGT

#4
was haltet Ihr von diesem Kühlerdichtmittel von Liquid Moly zum Beispiel. Habe da schon nette Horrorgeschichten drüber gelesen, dass das Zeug mehr dicht macht als gewünscht? Ist das wirklich Mist, oder vllt auch noch eine Variante die man versuchen kann, bevor man in neues Material investiert?

Gruß Killa
automatisch zusammengefuehrt



So also nach erster Sichtung meines Mechanikers lautet das Urteil "Kühler hinüber" hat mir auch tatsächlich ein paas Stellen zeigen können, wo es rausifft.

Wo bekomme ich günstig einen neuen, habe eine Klima mit dran, die zwar grade leer ist, aber soll ja später wieder laufen. Was dürfte der Spaß denn so maximal kosten, damit ich mal abschätzen kann ob mein Mechaniker zuviel will ^^? Habe in der Bucht Kühler für 130 Euro gesehen, aber auch welche für knapp 300 Euro....das verwirrt mich etwas da beide Preisklassen wohl neu sein sollen.

Mein Mechaniker wollte sich zum Preis erstmal nicht äußern, er kennt diverse Anlaufstellen wo er anfragen möchte, hat aber angekündigt, dass der Kühler wahrscheinlich teuer sein wird.

Gruß Killa