Neueste Beiträge

Edelbrock oder 350er Köpfe für den Olds?

Begonnen von E86, 27. Mai 11, 20:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

E86

Hallo zusammen
Ich hab mir, nach dem ich mein GTA wieder hinbekommen habe, ein neues Projekt zugelegt. Und zwar einen 79er Formula 400.
Bei dem Auto sind noch so einige Sachen zu erledigen.
-Motor revidieren
-Getriebe revidieren
-vordere Sitzte neu beziehen
-Aufhängägummis ersetzten
-Karrosserie und Innenraum fertig montieren
usw.

2005 wurde der Lack neu aufgebaut. Der Vorbesitzter wollte eigentlich nur die Karrosserie restaurieren, doch wärend der Restauration fielen beim Motor zwei Zylinder aus. Das hat ihn überfordert und er lies das Auto in einer Garage verstauben. Er hat sich dann überwunden und das Auto zum Verkauf angeboten. Ich hab ihn mir angesehn und bekam Mitleid mit dem Auto. Der "neue" Lack hatte schon wieder sehr gelitten. Überall Kratzer, kleine "Steinschläge" und sogar Abplatzer, denn die Garage wurde noch genutzt um Gerümpel und sein Motorrad abzustellen. Aber die Karrosserie ist Rostfrei und den Lack kriegt man auch wieder hin, sicher nicht perfekt aber ich kann mit optischen Mängeln leben, wenn er technisch Top ist, ist das kein Problem.

Nun bin ich dran, die Teile für die Motorrevision zu besorgen. Ich möchte natürlich auch mehr Dampf aus dem Olds-Motor holen. Holley 650 Vergaser (schon drin), Headers (auch drin), Edelbrock RPM Spinne, RPM Nockenwelle und RPM Köpfe. Doch die Köpfe bereiten mir Kopfzerbrechen (:D).
Bei den EB-Köpfen hab ich gelesen, dass man die Einlassöffnung vergrössern muss und die mechanisch Benzinpumpe durch eine elektrisch ersetzten muss. Stimmt das?

Hab noch gelesen, dass alternativ auch Köpfe von einem 72er 5,7Liter Olds draufgeschraubt werden können. Aber was muss ich dazu alles ändern? Und kennt vieleicht einer von euch die Teilenummer dieser Köpfe? Würde nämlich gerne wissen, wass mich diese Köpfe kosten werden.

Gruss Etienne

Hier noch zwei Bilder von der Mühle. Sorry nur Handybilder



30Mike

Moin,
warum sollte die Pumpe ersetzt werden???? Quatsch.
Das ist den Köpfen vollkommen egal wer den Sprit transportiert.

Gruß
Sam

E86

#2
Ja klar, aber der Pumpe ist es nicht egal, wenn der Kopf ihr den Platz weg nimmt. Die Edel-Köpfe sollen angeblich etwas über den Block ragen und dann bleibt kein Platz mehr für die Pumpe.

Hat denn keiner von euch Erfahrung mit diesen Köpfen? Alle 403er hier noch Original? :thumb:

Flippo

#3
Hi,

Jep... besser Original...

der 403 mit Performer RPM wird nicht lange halten, der Block ist leider Bauartbedingt nicht unbedingt Drehzahlfest, die Performer RPM laufen aber nur gut wenn Du Drehzahl gibst... deswegen wird auch überall dringend von diesem Block abgeraten.

Philipp

Loud pipes save lifes !
10TH Anniversary Trans Am 1979, 403 Olds

E86

Und wie siehts mit den 72er 350er Köpfen aus? Dadurch hat man ja viel mehr Verdichtung, was auch leistung bringt.
Hab auch noch irgendwo gesehn, dass man auch Big Block Köpfe verwenden kann. Also die vom 455 Olds.

Flippo

... Leistung ansich ist kein Problem, der begrenzende Faktor bei diesem Rumpf ist die Drehzahl. Eine Drehzahl von kanpp 5000 U/min macht der Block nicht mit, ohne größere Umbauten in der Ölversorgung.

Die 350er Köpfe bringen auf jeden Fall mehr Leistung, ich befürchte jedoch das das TH350 damit nicht mehr klarkommen wird, vorallem wenn Du eine gesperte Hinterachse hast.

Philipp
Loud pipes save lifes !
10TH Anniversary Trans Am 1979, 403 Olds

E86

Hallo

Ok hab diese Wochenende überlegt, wass ich mit dem Motor mache und ich werde ihn zum grössten Teil original lassen. Ausser Nockenwelle, Ansaugspinne, Vergaser (Holley 650 ist ja schon drin) und Headers.
Aber ich brauche trotzdem neue Köpfe und Kurbelwelle. Die gibts ja bei Rockauto, nur welche sind die richtigen?

Köpfe

MARSHALL Teil # H4194 Austauschteil
CAST NO. 554717 W/AIR
   

MARSHALL Teil # H4192 Austauschteil
CAST #554717, W/O AIR

Und Kurbelwelle

CRANKSHAFT SUPPLY Teil # 41029
Oldsmobile engine; Casting Number : 418882, 556607


MARSHALL Teil # C2121 Austauschkurbelwelle; Satz schließt Hauptlager und Pleuellager ein
HAS GROOVE AROUND FRONT COUNTER WEIGHT, CAST #607
   
Wer weiss Rat?







   

Flippo

#7
... hast Du denn Air oder nicht ?

... w&()*&#@einlich doch schon, oder (da Baujahr 1979)

Edit: ach, ich seh grade Du hast Headers.... dann denke ich hast Du doch kein Air mehr ?

Philipp
Loud pipes save lifes !
10TH Anniversary Trans Am 1979, 403 Olds

E86

jep hab headers, also kein air.
Und bei den Kurbelwellen gibts anscheinend keine Unterschiede, hab ich in nem anderen Forum gelesen. Besten Dank
Mal sehn, vielleicht mach ich nen Thread sobald ich mit der Revision beginne. Könnte interessant werden, denn das Ding wurde seit 2005 nicht mehr gefahren und der nächste Service ist bald 7 Jahre überfällig. :D
Dazu ist mir nicht bekannt, wie viele km das Ding schon runter hat. Ich schätze mal so ca. 2-300k km werden es schon sein. Es gibt bestimmt nicht viele hier, die an sowas freude hätten, geschweige denn gekauft hätten.
Aber Gold bleibt Gold, und läg´s im Dreck. ;)

Aber zuerst muss ich mein GTA verkaufen. :'(

Also bis bald.
Gruss Etienne

backyard mechanic

Ich hab jetzt keine Ahnung von dem Block, aber wieso nicht einen Specialisten fragen?
Beispiel
88er Camaro (5L)
90er Bronco (5.8L)
72er Formula400 (selbstredend)

Giebts bei Motoren auch "too big to fail"?