Neueste Beiträge

Mäxles 79 Camaro

Begonnen von maaxx, 20. Mär 11, 05:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Transamphilip

...Na dann auch mal ein "Herzliches Willkommen" auch von mir aus der Gegend südl. von Stuttgart und viel Erfolg beim
"Rückrüsten"   :thumb:

Kann es sein , dass der Wagen mal einem Mitglied vom Nachbarforum "BO" gehörte ???

Gruss,

Marcus


Blubbern bis der Arzt ko

maaxx

ne,ne hab mich dort vorgestellt als ich ihn geholt hatte.Is halt schon fast 1 Jahr her....
aber wenn jemand was über den wagen weiß ,nur her damit .Muss wohl einem Lackirrer aus Neu Ulm oder Umgebung gehört haben.

Chrissie

Woher aus Stuttgart bist Du eigentlich?

Gruß aus Stammheim (die bösen Buben :D )


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Mister.T

Auch von mir Herzlich Willkommen!

Also ich finde die Sidepipes passen auf die 2nd Gen. Die Farbe ist auch mal was anderes. Würde ich gerne mal live sehen. Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen.

Gruß Thomas
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

maaxx

@chrissi: sagsch den buben n'gruss....
bin in zuffenhausen aufgewachsen ,inzwischen aber in fellbach unterwegs.

camaro801

#20
Hi

bin aus Sinsheim, nicht weit weg von Stuggi.
Hab ebenfalls einen 79er Berlinetta in gelb mit H-Zulassung. Sidepipes, Hi-Jacker, Felgen etc. ist alles eingetragen.
Vielleicht sieht man sich mal übern Weg fahren  :thumb:


Grüße aus Sinheim

Bilder 79er Camaro Berlinetta

maaxx

Oha!!!! da kann ich aber noch lange nicht mithalten....der sieht ja Top aus!!

Die Farbe hatte meiner ursprünglich auch drauf denke ich.
Hast du die Ruckleuchten an gesprüht oder aus us/eu teilen zusammengebaut??
Schon mal mit der Polizei / TÜV deswegen Probleme gehabt??
Bin am überlegen das auch zu machen,hast die Blinker in die rückwärtsgang Kammer verlegt oder blinkt der Rot??

camaro801

Moin Moin,

meiner hatte ursprünglich mal die Farbe grün auch die Innenausstattung war grün, darum hab ich innen alles neu beziehen lassen.
Die Rückleuchten sind US-Teile, die hatte der Vorbestitzer schon dran und nie Probleme. Blinker leuchten rot  ::)
Mal gespannt was der TÜV im Juli dazu meint!!!  :ugly:

maaxx

also im Nachbarbord hat ich mal danach gefragt ,da wurde mir gesagt das es das NIE
Serienmässig verbaut wurde auch nicht auf sonderModellen oder so....
man kann die teile nur an sprühen oder aus us und eu rückleuchten zusammenbauen.

us rückleuchze:


Uploaded with ImageShack.us

eu rückleuchte:


Uploaded with ImageShack.us


hoffe das der TÜV mit dir gnädig ist,hier bei uns haben die was gegen rotes blinken :bulle:

camaro801

Hmmm, muss ich mal den Vorbesitzer fragen. Er hat ja schließlich damit auch das "H" bekommen.
Wenn ich mehr weiß, meld ich mich...........

maaxx

mach das mal ,vieleicht lieg ich ja falsch....

PontiacV8

#26
Zitat von: maaxx in 02. Apr 11, 04:19
mach das mal ,vieleicht lieg ich ja falsch....


...nöö...Du liegst nicht falsch....2nd Gen Camaros mit dem Hecklampen-Format (ab MJ 1978) gabs nur in den 2 von Dir bebilderten Versionen...entweder außen orange und innen rot (für Export)...oder außen rot und innen orange (domestic)

...komplett rot gab es diese Modellvariante der Heckleuchten NICHT...wenn sowas auftaucht, ist es entweder umgefärbt, oder umgebaut...(aus 2 mach 1)

...das ist wie bei der 3rd Gen (82-92)...auch dort hatte kein Camaro jemals rote Blinker gehabt...immer amber (orange)...erst mit Modelljahr 1993 kam das erste mal nach MJ 1977 wieder eine rot blinkende Camaro-Heckleuchte heraus (und das auch nur bis einschl. 1997...)
...dann erst wieder mit der "5ten Generation"
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

camaro801

Also das Geheimnis ist gelüftet. Er hat die Gläser lackiert. Aber echt gut gemacht, man siehts nicht.
Mal sehen was der TÜV hier in unserer Gegend dazu meint. Im Juli ist er dran.  :skandal:

sven327

Glückwunsch zu deinem Wagen, vor allem in Verbindung mit H-Zulassung und sidepipes. :thumb:
Wo geht ihr denn eigentlich alle zum TÜV?
Also bei mir wollen die nicht mal eine Wilwood Bremsanlage durchgehen lassen wegen dem Aufdruck auf den Bremszangen..  :ugly:
Wie auch immer, viel Spaß damit!
1968 Camaro SS 350/350

maaxx

Also mit den Sidepipes hatte ich am Anfang auch so meine bedenken hat aber alles geklappt. Oldschoolcustomworks sei dank die haben das mit dem tüv geregelt.Ohne Schleichwerbung machen zu wollen aber das sind echt super jungs Top Werkstadt echt empfehlenswert.
@sven kannst ja bei denen mal fragen wegen deinen bremsen.