Neueste Beiträge

Neuer Auspuff für 78er Camaro

Begonnen von Nobelschröder, 22. Mär 11, 06:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nobelschröder

Hi, ich habe den o.a. Autowagen.
Die Auspuffanlage die eingetragen ist, endet auf jeder Seite direkt mit einem seitlichen Auslass vor den Hinterrädern. Vorher ein Topf, davor Fächerkrümmer.
Ich bekomme jetzt einen leicht gemachten Corvette Motor, 350er, andere Nockenwellen, anderer Spinner und einen entsprechenden Vergaser (je nachdem wie gut er läuft entweder original oder was anderes).
Die Führung der Auspuffanlage möchte ich erhalten.
Allerdings alles in Edelstahl. Die beiden Endrohre stellen dabei kein Problem da, nur welchen Durchmesser nehm ich am gescheitesten, welchen Topf und welchen Fächerkrümmer. Meine Teile sind ziemlich verrottet, davon nehm ich nichts mehr.
Wichtig ist für mich guter Sound und sauberes Durchziehen. Ob der jetzt nen Liter mehr braucht, im Stand unruhig läuft oder so, das ist mir Latte.
Ich möchte nur nicht für günstig Geld nen Fächerkrümmer kaufen und nachher feststellen, dass 100 Euro mehr viel besser angelegt wären....

the solitaire

Corvette Motor aus welchem Baujahr?
L83, L98, LT1, LS1 oder noch was anderes?

Fuer einen 2nd Gen wurde ich persoenlich nachschauen ob es einen passenden Satz Full Length Headers gibt mit 3" collector, in ein paerchen 3" Cats, ueber ein Verbindungsstueck mit reducer auf 2 1/2" (vielleicht unter der Antriebswelle durch noch mit H-pipe) zu ein paerchen 2 1/2" endtoepfe (und da wurde ich persoenlich wieder schauen ob vollwertige Endtoepfe wie z.B. Dynomax Super Turbo single 2 1/2" auf 2 1/2" irgendwo untergebracht werden koennen, ansonsten einen Satz Bullet Style Mufflers) und dann vor der Hinterachse wieder raus.

Einen komplett fertigen Bausatz wird es da aber eher weniger geben.
Das meiste wird schon mit kurze Verbindungsstuecke gehen, nur das reduzieren von 3" auf 2 1/2" wurde einige Schweissarbeiten benoetigen.
Common sense is actually not at all that common

camarotom

Gute im Flow optimierte Auspuffanlagen für den 2nd Gen gibt es von MagnaFlow und PypesPerformance. Die nutzen die originalen Halterungen und sind mit 2 Schalldämpfern oder sogar mit einen vor dem Tank querliegenden Schalldämpfer erhältlich; auch gibt es die mit oder ohne X-Pipe.
Da passt die Rohrführung, es sind nur wenige Stücke und der Flow ist abgestimmt, mit einer selbstgebauten Auspuffanlage bei der weder Rohrlängen, noch Durchmesser und auch dazu passend die Schalldämpfervolumen abgestimmt sind büsst man einiges der u.U. teuer erkauften Motorleistung und auch einiges an Drehmoment wieder ein.
Wer nur einen "schönen" Klang haben möchte kann sich sowas unterhängen.

An Fächerkrümmern rate ich zu Hookers oder Hedman.