Subframe-Connector selbst bauen

Begonnen von Camaro-Stuttgart, 06. Mär 11, 16:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ratman

Zitat von: BlueThunder in 08. Mär 11, 11:07
Die Schweißeigenschaften von V2A (1.43xx) sind zu normalen ST34 oder ST50 gravierend.

Um kurz klug zu sch ei ß en, ST gibt es nicht mehr als Bezeichnung für Baustähle.

*duck und weg* :D
Wer sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, kennt seine Fähigkeiten nicht.

ThunderHawk

Ich weiß :D Das war die alte Norm. Der St35 ist jetzt S235JR, der St50 ist jetzt S355J(O?). Viele "erfahrene" Arbeitskollegen kommen mit der neune Norm nicht klar.
Aber darauf wollte ich eigentlich nicht raus. Mir ging es darum die Eigenschaften beider Stahlsorten zu verdeutlichen und so die "Inkompatibilität" darzustellen.
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

andy

Unter Fachleuten die vor der Einführung der neuen Normen gelernt haben wird es bei den ST Stahlsorten bleiben. So verstehen sich alle weigstens.
Ist wie mit der neuen Rechtschreibung und E10 Sprit, die hat auch kaum einer angenommen.  :D

Das ganze beruht auf ein kleines Mistverständniss. Ursprünglich wollte er die Rohre verschrauben und möchte es evtl. immer noch. Wenn schweissen ins Spiel kommt eignet sich banaler Wald- und Wiesen Stahl viel besser natürlich.

Ratman

#18
Das merke ich auch immer wieder mit den alten erfahrenen Arbeitskollegen. ST ist im Kopf und bleibt da auch :D .

Zitat von: BlueThunder in 08. Mär 11, 12:33
Mir ging es darum die Eigenschaften beider Stahlsorten zu verdeutlichen und so die "Inkompatibilität" darzustellen.

Was du meiner Meinung nach auch super dargestellt hast.
Wer sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, kennt seine Fähigkeiten nicht.