Neueste Beiträge

Rückleuchte kleben?

Begonnen von starfinder, 01. Dez 10, 00:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starfinder

Hallo,

eine meiner Rückleuchten hat einen ca. 3cm langen Sprung vom oberen Rand nach unten. Also im Bereich des roten Rücklichts.
Es ist nichts ausgebrochen sondern nur ein Haarriß.

Gibt es eine Möglichkeit diesen Sprung unsichtbar zu kleben? Ähnlich dem Verharzen bei Windschutzscheiben? Es sollte eine durchsichtige Klebestelle sein, die man wenn die Leuchte eingeschaltet ist nicht sichtbar ist.

Danke!

Gruß, Andreas

andy

Zunächst verhindern das der Riss weiterwandert. Dazu genau an der Spitze (Rissende) eine Stop-Bohrung setzen (2-3 mm Bohrer reicht schon) Anschliessend das Loch auffüllen. Bei mir hat sich da Plexiglaskleber bewährt. Sehr fliessfähig und trocknet im Licht. Ausserdem wirds glasklar. Wenn Du Glück hast fliesst es auch in den Riss. Ist aber nicht so wichtig. Wenn was daneben geht kein Problem, sobald alles trocken ist abschleifen (1000-1200 Sandpapier) Danach kann man es auf Hochglanz polieren (Schleifpaste und Lackreiniger oder Politur)

Vorsicht beim verarbeiten, das Zeug ist fast wie Wasser. Die andere Seite des Risses bzw. Bohrung mi Tesafilm abkleben.  :thumb:

starfinder

okay, super. also gehts mit nem plexiglaskleber. werd ich mal versuchen.  :thumb:

andy

Wenn Du Dich rantraust... das beste Ergebniss würdest Du bekommen wenn Du den Riss aussägst, also einen schmalen Spalt daraus machst (Dremel). Den kann man dann mit dem Kleber auffüllen. Nach dem trocknen, bearbeiten und polieren sieht man dann so gut wie nichts mehr.  :thumb:

Nightcamo

Hm, das kriegt man wirklich sooo gut hin? Ich hatte mir wegen dem gleichen Problem einen Satz gebrauchte bei Ebay ersteigert (die zum Glück heile waren). Die alten, teils gebrochenen liegen noch rum, würde sie dann auch fixen.

Gibts von dem Rep-Vorgang Bilder und Empfehlungen bezüglich Klebersorte?

andy

Steht oben, Plexiglaskleber... Ich hab damit die Marker und Bilinkerlampen in der Frontschürze repariert sowie vor Jahren ein anderes Rücklicht. Man muss halt sauber arbeiten und Zeit haben (aushärten lassen, mit Sandpapier glätten, polieren) die Geduld haben nicht viele  ;)

Bild... mal gucken ob man es sieht (unsichtbar; war ja auch Ziel der ganzen Übung)  :D
Beide lampen hatten einen kleinen Riss, an der rechtsseitigen sieht man ihn unten rechts, bereits repariert. Allerdings durch das Klarglas sah man den Riss nach der Reparatur noch. Mittlerweile hab ich neue eingebaut... damals hatte ich halt noch keine Lust für solche Lapalien gleich ein Paar neue für teures Geld zu kaufen. Damals lag eine (1) original GM Markerleuchte bei 78 Euro  :o


busdriver

Such mal nach ACRIFIX 192, das Zeug ist speziell zur Verklebung von Acrylglas und Kunststoffen und härtet bei Lichteinfall transparent aus.

Gruß Andre

starfinder

mit Acrifix 192 funzt es super.
kleben, schleifen und mit xerapol polieren. anschliessend noch versiegeln.
sieht aus wie neu...  :lechz: