Neueste Beiträge

Frage zum Thema "Blower"...

Begonnen von LaGringa, 17. Dez 10, 16:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LaGringa

Hey, ich habe mal eine blöde Frage, bitte nicht auslachen  :-[ :D

Ich zerlege ja in den kommenden Monaten mit Unterstützung meinen Motor und das Getriebe und mache einiges neu. Jetzt hat mir ein Kollege einen Blower abgeboten, von seinem 1er Camaro den er damals hatte... und ich frage mich nun, wie so Teile eigentlich Funktionieren, was sie bringen und ob sie schädlich für den motor seien können, ganz zu schweigen vom Tüvsegen... könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen? Dankeee schonmal!  :D

sven327

Hi,

ein Blower ist nur die Bezeichnung für einen Kompressor. Und der macht nix anderes als die Ansaugluft zu verdichten. Im Prinizip ähnlich wie ein Turbolader, wobei der Verdichter des Turbo von der Turbine im Abgasstrom angetrieben wird, der Kompressor hingegen direkt über einen Riementrieb von der Kurbelwelle. Dadurch, dass die Luft koprimiert in den Brennraum gedrückt wird, kannst du eben auch mehr Kraftstoff verbrennen weil im Verhältnis zum gleich geblieben Volumen des Brennraums mehr Luft zur Verfügung steht. Und damit steigt dann die Leistung.
Damit alleine ist es aber meistens nicht getan weil, wenn mans richtig machen will, der ganze Motor der Mehrleistung auch standhalten sollte. Dass heißt, da muss man auch an den Kurbeltrieb, Zylinderkopf, Kühlung usw. ran, das geht ins Geld, vom Getriebe und Achse ganz zu schweigen. Also einfach Blower draufsetzen und los, das ist meiner Meinung nach nix. Überleg dir also gut ob du das Faß wirklich aufmachen willst.

Wenn du aber deinen Motor sowieso schon revidierst, dann kannst du den ja eigentlich gleich so aufbauen, dass er etwas mehr Leistung bekommt ihn aber als Sauger belässt. Da wirst du sicher mehr Freude dran haben als mit einem Blower der auch etwas störanfälliger ist, mehr Platz braucht usw.

Aber Grundsätzlich spricht nichts dagegen, Leistung kann man ja nie genug haben  :D

1968 Camaro SS 350/350

camarotom

#2
Mit einem Blower kannst du die TÜV-Abnahme gem. §21 abhaken und damit ist das H-Kennzeichen/07er Kennzeichen passé, vor allem da bei einem 2nd Gen F-Body Roots-Blower oder Whipple-Charger soweit durch die Haube schauen, dass man mit den notwendigen Scoops fast dieselbe Höhe wie das Dach erreicht. Den toten Winkel der fast die ganze rechte Seite vor dem Fahrzeug einnimmt nimmt Dir heute kein TÜVer mehr ab. Das obere Antriebsrad des Chargers/Blowers steht beim 2nd Gen F-Body vorne an der Haube fast zur Hälfte frei, auch da wird der "Graukittel" nicht begeistert sein.

Je nachdem was für ein Kompressor verbaut wird (Roots, Whipple, Radial etc.) ist die Verlustleistung unterschiedlich hoch, bei bei einem Roots kann der Verlust schonmal 40% und mehr betragen. Die Leistung frißt der Kompressor selbst denn er muss ja mechanisch betrieben werden.
Was ein Kompressor bringt ist von vielen Faktoren abhängig, im wesentlichen vom max. Durchsatz und vom Ladedruck, die Verlustleistung mal außer Acht gelassen. Man kann von ca. 50 Mehr-PS bis zu 200 + X Mehr-PS "fabrizieren", allerdings ist es ratsam den Motor auf den Kompressorbetrieb auszulegen.

Lass Dir nichts erzählen mit 07er geht noch was; seit 2007 sind die kompletten Bemessensgrundlagen für H-Kennzeichen und 07er gleich (und das ist nicht nur das Mindestalter) , nur beim 07er hat man einerseits mehr Einschränkungen, kann aber andererseits bis zu 10 Autos auf das Kennzeichen registrieren lassen.

Ich sags mal so, lass Dir das Altmetall nicht andrehen, denn ausser für "Freaks" ist sowas uninteressant und die gehen mittlerweile auch auf Umbauten mit 2 Turboladern oder 2 Radialkompressoren.
Wenn Du mehr Leistung haben möchtest stecke das Geld lieber in herkömmliches "Sauger"-Tuning (hat sven327 ja auch schon angemerkt)

LaGringa

super, danke für eure hilfe! und danke für die erklärungen!
ich glaube, ich lasse da lieber die finger von. wusste ja nicht, dass ich da so viel umändern muss... das will ich nicht. würde auch gern meine haube so belassen wie sie jetzt ist... denke ich werde erstmal alles in ordnung machen und dann nach lust, laune und geldbeutel entscheiden ob ich überhaupt jetzt schon an leistungssteigerung denke. etappe 2 der restauration will ja 2011 auch gemacht werden. danke für die hinweise!!  :)

andy

#4
 :cheesy: Ich mag die Dinger nicht, für die Viertelmeile ok, da gehören die hin, aber sonst.. neee  

So wie der, ist allerdings ein klitzekleines bisschen overdressed  :ugly:


http://www.youtube.com/watch?v=vOey7ugadH8

camarotom


andy

Sehr schön... man beachte das V8 Fauchen  ;D  ... und im Hintergrund das Käfergepupse  :-X :ugly: 

daywalker

Für das Jahresende kannst Du auch Sektkartons nehmen, und sie auf die Haube legen... :thumb:

Kaltmacher

So was wünsche ich mir zu Weihnachten, so muß dat!

Psychokiller

#9
10 zeit ist ordentlich das war doch in bitburg oder ^^

wende motor eh neu machst aus dem kannste auch locker 100-200 ps rausholen ohne kompressor und kein mensch sieht es ;)
ausser us schrauber


Grüssle


hehe wussts ichs doch ;) bitburg

camarotom

Ja das war 2006 in Bitburg, Toyo Street Eliminators.

T/A all the way

Hach, aber so ein richtiger schöner Oldschool-Blower, der hat schon was...seitdem ich Mad Max gesehen habe, hat sich so ein Ding als Symbol für ultimative Power in meinem Hirn festgesetzt....klar würde man heute eher einen Radialkompressor verbauen - siehe der 886-PS-Pontiac 455er von Luhn-Performance...aber den Showeffekt eines klassischen Blowers hat er nicht. Der Fragerin würde ich eher einen schönen Satz Edelbrockköpfe empfehlen...da sind mit einem 400er relativ zivilisierte 400 PS zu machen und ein 455er geht schon Richtung 500....reicht erstmal.
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

the solitaire

Zum Thema Blower kam mir gestern noch was ueber´m Weg.
Ich kann mir irgendwo schon vorstellen das eine StVO vielleicht was dagegen haben koennte



Da muss man sich mal vorstellen wie denn die andere Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden, wenn die andaechtig auf dein Fahrzeug schauen. Nee, das geht so laut StVO nicht  :D
Common sense is actually not at all that common