Neueste Beiträge

Motoröl und Getriebeölverlust Firebird 2.Gen

Begonnen von Gorain, 26. Sep 11, 05:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gorain

Hallo Leute, ich hab einen Firebird Bj. 80 4,9L Automatic,
leider verliehrt der Vogel momentan Motoröl und Getriebeöl, kommt irgendwie beides ungefähr
gleichzeitig  ! Unter dem wagen sammelt sich das Öl !
Muss dazu sagen das der Vorbesitzer den Wagen völlig runterkommen lassen und wahrscheinlich auch
die letzen Jahre nicht viel genutzt hat!
Kann mir jemand Tipps geben was es sein kann bzw. was mir die Sache so kosten könnt

GoRain

fibisuisse

Hallo erstmal. :welcome:
Also an deiner stelle würde ich mich erstmal standesgemäss im speakers corner vorstellen u mir die Forumsregeln durchlesen.dann gibts auch noch ne nette suchfunktion u anschließend wenn man nix findet helfen dir sicher alle weiter.es gibt ganz viel gute Leute mit ner Menge wissen hier.
Nur erstmal vorstellen u ein paar Details wären gut.nix für ungut. ;)
Grüße u schönen Tag

ffriday13th

Guten Morgen und auch erst mal  :welcome:

also so ein Ölverlust kann viele Gründe haben, darum würde ich das Getriebe und auch den Motor mit Kupplungs- und Bremsenreiniger unten gut sauber machen und dann Motor- und Getriebeöl auffüllen und beobachten wo das Öl herkommt.
Eventuell ist es beim Getriebe nur die Getriebeölwannendichtung die undicht ist. Die lässt sich leicht wechseln und die Dichtung ist nicht teuer. Ausserdem würde ich bei einem heruntergekommen Fahrzeug sowieso die Flüssigkeiten und Filter wechseln, so dass das dann ein Abwasch wäre.
Kommt das Gertriebeöl hinten am Getriebe raus (da wo die Kardanwelle ins Getriebe geht) dann ist der hintere Simmering undicht. Um den zu Wechseln muß die Kardanwelle raus. Der Simmering selbst kostet nicht viel. wenn das Getriebeöl vorne zwischen dem Getriebe und Motor rausläuft, ist der vordere Simmering undicht. Zum erneuern muß das Getriebe ausgebaut werden.
Ansonsten fallen mir noch die Leitungen vom Getriebeölkühler und die Dichtung vom Ölpeilstab ein, die seitlich am Getriebe sitzen.
Am Motor kanns ebenfalls viele Gründe haben, am einfachsten wäre hier wenn nur die Ölablassschraube undicht ist (vielleicht beim letzten Ölwechsel nicht richtig festgezogen, oder keine Dichtung unter). Das hätte sich dann mit nen Öl + Filterwechsel ebenfalls gleich miterledigt.
Sollte es die Ölwanne sein, die undicht ist, dann könnte es sein, dass der Motor dafür ein Stück angehoben werden muß um die Ölwanne drunter weg zu kriegen und die Dichtung zu erneuern.
Mehr fällt mir Momentan nicht ein. Andere wissen bestimmt auch noch das ein oder andere.

Brasil

Herzlich willkommen hier !
Zu Deinem Problem(en)..  Mach erstmal den Wagen von unten sauber...   Dampfstrahler o.ä.
dann nachdem alles wieder trocken ist....  PUDERST Du den Wagen von unten ein...mit BABY-PUDER ... z.B.  danach fährst Du mal 20 /30 km....  und dann siehst Du wo es rausläuft ..das ÖL.
Danach.....  heißt es schrauben..schrauben...( je nachdem wo es herausläuft...)
Gruß Jürgen