Neueste Beiträge

Knarzgeräusche abstellen...

Begonnen von starfinder, 16. Jan 11, 22:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starfinder

Hallo,

bin wie schon bekannt sein dürfte  ;) in der restaurierungsphase meines 89er T/As.
ist mir schon klar, daß ich nicht alle knarz und knackgeräusche im armaturenbrett etc wegbekommen werde, aber da ich das armaturenbrett und alles rausreisse, möchte ich mich diesem thema auch gleich mitwidmen.

vieleicht hat jemand ein paar tipps dazu.

gruß, andreas

andy

Beim wieder zusammenschrauben neue Schrauben, dünne Filzscheiben oder Moosgummi, oder auch Schaumstoffplättchen zwischen den Bauteilen, verwenden. Auch können zum Beispiel Längsnahtstellen mit Silikonfett eingestrichen werden, vor dem Zusammenbau  :thumb:

swisscheese

'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

starfinder

domstrebe für den 5.0 TBI gibts wo?  ;D

LaGringa



andy

Das ganze sieht dann so aus:



Achtung, die Befestigung an der Trennwand zum Innenraum ist eine elende Fummelei. Da brauch man Chirugenfinger um die Muttern unter dem Blech anzusetzen. Such Dir auch gleich 2 Schrauben M10 mit sehr flachen Kopf (oder die normalen Sechskantköpfe abschleifen) da sonst die Dichtung zerquetscht wird oder es Beulen in der Motorhaube gibt. Die beiliegenden Schrauben und Muttern (Zöllig) sind nicht rostfrei und eher Müll.  

Bohren in Innenkotflügel und Spritzwand unumgänglich. Aber die neue Erfahrung beim fahren ist das 100% wert  :thumb: :thumb:

starfinder

 :thumb: feine sache das! und wirklich merklich?
an den federdomen muss auch gebohrt werden?

andy

Ja und nein. Die Lenkung ist direkter, der Vorderwagen verzieht sich kaum noch und das merkt man bei jeder Kurve oder Bodenunebenheit.

An den Domen oder Stossdämpferaufnahmen muss nicht gebohrt werden, aber wie man sieht im Blech daneben  ;)   Die Bohrungen hab ich mit Rostschutzfarbe eingepinselt. Abschliessend, nach der Montage alles mit dem dicksten Karosseriewachs eingepinselt (FluidFilm) da rostet dann auch nichts  :thumb:

swisscheese

Zitat von: starfinder in 17. Jan 11, 20:35
:thumb: feine sache das! und wirklich merklich?
an den federdomen muss auch gebohrt werden?

Also bei mir hat die Edelbrock-Strebe merklich Ruhe ins Armaturenbrett gebracht  :thumb:
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops